Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung MSI GS2
Dräger MSI GmbH
Rohrstraße 32
58093 Hagen
Tel.:
02331 / 9584 - 0
Fax:
02331 / 9584 - 29
e-mail: info@draeger-msi.de
5695045; Stand 14.05.2014

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Dräger MSI GS2

  • Seite 1 Bedienungsanleitung MSI GS2 Dräger MSI GmbH Rohrstraße 32 58093 Hagen Tel.: 02331 / 9584 - 0 Fax: 02331 / 9584 - 29 e-mail: info@draeger-msi.de 5695045; Stand 14.05.2014...
  • Seite 2 Den MSI GS2 nicht als Überwachungsgerät für die persönliche Sicherheit einsetzen! Gassensor Blink-LEDs Ein-/Aus-Taster Batteriefach Einschalten Den MSI GS2 durch einen kurzen Druck (< 1s) auf den Ein-/Aus-Taster einschalten. Nach dem Einschalten wird durch Blinkimpulse die Batteriekapazität angezeigt: 4 x Blinken: Batterien voll 1 x Blinken: Batterien leer Die Einlaufphase wird durch fortlaufendes Blinken der LEDs signalisiert.
  • Seite 3 Batteriewechsel Batteriefach aufschrauben. Batterien mit dem Pluspol Richtung Gassensor einführen und Batteriefachdeckel zuschrauben. Der MSI GS2 schaltet sich dabei automatisch ein. Funktionstest des Lackagedetektors In der Nähe des Gassensors Gas aus einem Feuerzeug ausströmen lassen, ohne dass eine Flamme am Feuerzeug brennt. Die Signalrate muss schneller werden.
  • Seite 4 Abmessungen 157 mm x 12 mm x 16 mm Gewicht: ca. 57 g Service und Wartung Eine regelmäßige Wartung des MSI GS2 ist nicht erforderlich. Die Betriebsfähigkeit sollte gelegentlich durch einen Funktionstest überprüft werden. 5695045 3 von 3 Stand: 14.05.2014...