Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Handhabung Des Prüfgeräts; Bedienung Des Prüfgeräts; Anzeigen Auf Dem Display - Dräger RZ 7000 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
4
Gebrauch
4.1
Hinweise zur Handhabung des Prüfgeräts
Um sicheres und unfallfreies Arbeiten mit dem Prüfgerät zu ge-
währleisten, folgende Punkte beim Arbeiten mit dem Prüfgerät
beachten:
Das Prüfgerät gegen Eindringen von Wasser oder Feuch-
tigkeit schützen. In das Innere des Prüfgeräts darf keine
Feuchtigkeit durch Leck- oder Spritzwasser gelangen.
Das Prüfgerät kann folgendermaßen mit Strom versorgt
werden:
Stromversorgung über Akku
Stromversorgung über Netzteil
Stromversorgung über ein USB-Kabel an einen PC
Stromversorgung über ein KFZ-Ladegerät
Das Prüfgerät darf nur mit dem mitgelieferten Zubehör an
die Stromversorgung angeschlossen werden.
Das Gehäuse darf nur von geschultem Dräger-Personal
geöffnet werden.
4.2
Bedienung des Prüfgeräts
Um
das
Prüfgerät
2 Sekunden lang drücken.
Um das Menü im Prüfgerät aufzurufen, die
cken.
Um einen Menüeintrag auszuwählen oder einen Wert ein-
zustellen, die
-Taste oder die
Um einen gewählten Menüeintrag zu bestätigen, die
Taste kurz drücken.
Um Durchfluss zu messen, den Wahlschalter auf L/min
stellen. Das Display zeigt den Durchfluss an.
Um Unterdruck zu erzeugen, den Wahlschalter auf
stellen und pumpen, bis der gewünschte Unterdruck er-
reicht ist.
Um Überdruck zu erzeugen, den Wahlschalter auf
stellen und pumpen, bis der gewünschte Überdruck er-
reicht ist.
Um eine Dichtprüfung durchzuführen, den Wahlschalter
auf
stellen. Mit der
Um das System schnell zu entlüften, den Wahlschalter auf
stellen.
Um das System kontrolliert zu entlüften, den Taster zur
Entlüftung
so lange drücken, bis der Druck auf den
gewünschten Wert reduziert ist.
Der Taster zur Entlüftung ist zweistufig:
erste Stufe: sehr langsame Entlüftung
zweite Stufe: langsame Entlüftung.
Um
das
Prüfgerät
3 Sekunden lang drücken.
Dräger RZ 7000
einzuschalten,
die
OK
-Taste drü-
M
-Taste drücken.
M
-Taste die Prüfung starten.
OK
auszuschalten,
die
OK
4.3

Anzeigen auf dem Display

Auf dem Display werden folgende Informationen angezeigt:
Datum
Zeit
Durchfluss
Drücke:
Akkustatus:
-Taste
-
OK
Meldungen:
„PC-MODUS"
„Akkuladung"
„Sensorgrenzwert
überschritten"
-Taste
aktueller Prüfdruck
Prüfdruck beim Start der Messung
Prüfdruck beim Ende der Messung
Prüfzeit/Timer
ermittelte Druckdifferenz nach Ablauf der
Prüfzeit
Akkuladung beträgt 100 %
Akkuladung beträgt >75 %
Akkuladung beträgt >50 %
Akkuladung beträgt >25 %
Akkuladung beträgt <25 %,
das Prüfgerät schaltet sich bei 5 % ab.
Akku wird geladen
Das Prüfgerät kommuniziert mit
dem PC, der Akku wird automatisch
geladen.
Das Prüfgerät ist ausgeschaltet. Der
aktuelle Ladezustand wird in Pro-
zent angezeigt.
Das Prüfgerät kann eingeschaltet
und verwendet werden. Der Akku
wird weiter geladen.
Das Messbereichsende von
30 mbar ist erreicht
Gebrauch
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis