Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückfragen / Halten - Swisscom ISDN-NT1+2ab V3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

28
ISDN-NT1+2ab
Bedienungsanleitung
Rückfragen / Halten
28
Mit «Rückfragen / Halten» setzen Sie den aktuellen Ge-
sprächspartner (B-Benutzer) in die Halteposition, um eine
Rückfrage bei einem anderen Gesprächspartner (C-Benutzer)
zu tätigen. Anschliessend können Sie frei zwischen den Ge-
sprächspartnern hin- und herschalten (makeln) oder eine
Dreierkonferenz einleiten.
Rückfrage
Sie haben eine Verbindung mit dem B-Benutzer.
1. Wählen Sie
ab.
2. Geben Sie die <Rufnummer> des C-Benutzers ein.
i
Eine Verbindung in Halteposition geht nicht verloren. Falls:
der C-Benutzer nicht erreichbar ist,
Sie eine falsche Rufnummer wählen,
Sie eine Fehlbedienung vornehmen oder
Sie den Benutzer in Halteposition vergessen
legen Sie den Hörer auf und warten Sie auf das Rufsignal.
Nehmen Sie den Hörer ab und Sie sind automatisch mit dem
B-Benutzer verbunden.
Sie haben eine aktive Verbindung (B-Benutzer) und eine Ver-
bindung in Halteposition (C-Benutzer). Sie haben nun folgende
Möglichkeiten:
Verbindung in Halteposition (C-Benutzer) beenden und
mit der aktiven Verbindung (B-Benutzer) fortfahren:
1. Wählen Sie
Wählton.
2. Wählen Sie
Aktive Verbindung (B-Benutzer) beenden und mit der
Verbindung in Halteposition fortfahren:
1. Legen Sie den Hörer auf und warten Sie auf das
Rufsignal.
2. Heben Sie den Hörer ab. Sie sind automatisch mit dem
Zweitanrufer verbunden.
oder:
1. Wählen Sie
Wählton.
2. Wählen Sie
Zwischen den beiden Gesprächspartnern hin- und her-
schalten (makeln):
1. Wählen Sie
Wählton.
2. Wählen Sie
S
R
U
(
oder
) und warten Sie den Wählton
S
R
U
(
oder
) und warten Sie auf den
0
.
S
R
U
(
oder
) und warten Sie auf den
1
.
S
R
U
(
oder
) und warten Sie auf den
2
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis