Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung; Übersicht; Betriebszustände - Swisscom ISDN-NT1+2ab V3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4
ISDN-NT1+2ab
Bedienungsanleitung

Funktionsbeschreibung

Übersicht
Betriebszustände
Analog-Zustand
4
Das ISDN-NT1+2ab ist ein ISDN-Abschlussgerät für einen
ISDN-Basisanschluss. Die Verbindung mit dem Telefonnetz
erfolgt über die 2-adrige Telecom-Leitung (U-Schnittstelle).
Das ISDN-NT1+2ab erlaubt den Anschluss von ISDN-Endgerä-
ten am S-Bus und von analogen Endgeräten an den zwei
ab-Schnittstellen.
Das ISDN-NT1+2ab verfügt über eine automatische An-
schlusserkennung (Plug and Play) die den Betrieb des ISDN-
NT1+2ab auch an einem analogen Amtsanschluss erlaubt
(Analog-Zustand). Schaltet die Telefonzentrale auf den ISDN-
Amtsanschluss um, so schaltet das ISDN-NT1+2ab automa-
tisch in den ISDN-Zustand (normaler Betrieb).
i
Damit die automatische Anschlusserkennung einwandfrei
funktioniert, muss das ISDN-NT1+2ab am Stromnetz ange-
schlossen sein.
Bei der Inbetriebnahme überprüft das ISDN-NT1+2ab an
welchem Amtsanschlusstyp es angeschlossen ist, und ist
nach dieser Überprüfung im Analog-Zustand oder ISDN-Zu-
stand betriebsbereit.
i
Sie erkennen den Betriebszustand des ISDN-NT1+2ab
anhand der Leuchtdioden (siehe Kapitel «Leuchtdioden» auf
Seite 8).
Im Analog-Zustand sind nur analoge Endgeräte an der ab1-
Schnittstelle betriebsbereit. An den anderen Schnittstellen
('ab2', und 'S') dürfen Sie Endgeräte anschliessen. Diese sind
jedoch erst im ISDN-Zustand betriebsbereit.
Achtung: Schliessen Sie im Analog-Zustand an der ab1-
!
Schnittstelle nur Endgeräte an, die mindestens eine Spannung von
100 Volt aushalten.
Das ISDN-NT1+2ab können Sie im Analog-Zustand nur über
die ab2-Schnittstelle konfigurieren (siehe Kapitel «Vorausset-
zungen» auf Seite 11).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis