Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

De Dietrich KALIKO Essentiel ETWH180E Installations- Und Wartungsanleitung Seite 150

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KALIKO Essentiel ETWH180E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 120
de
6 Installation
150
Zwischen dem Sicherheitsventil oder der Sicherheitsgruppe und dem
Wassererwärmer darf sich keine Absperrvorrichtung befinden.
Die Abflussleitung des Sicherheitsventils oder der Sicherheitsgruppe
darf nicht blockiert werden.
Um das Ablaufen von Wasser im Fall von Überdruck nicht einzuschrän­
ken:
Die Abflussleitung der Sicherheitsgruppe muss ein kontinuierliches und
ausreichendes Gefälle aufweisen und ihr Querschnitt muss mindestens
mit dem Ausgangsquerschnitt der Sicherheitsgruppe übereinstimmen
(damit bei Überdruck der Wasserabfluss nicht behindert wird).
Der Querschnitt des Ablaufrohrs der Sicherheitsgruppe muss mindes­
tens so groß sein wie der Querschnitt der Ausgangsöffnung der Sicher­
heitsgruppe.
Absperrventile
Primärkreis und WW-Kreise mit Absperrventilen hydraulisch isolieren, um
die Wartung des Warmwasserbereiters zu erleichtern.
Diese Ventile ermöglichen die Wartung des Speichers und seiner Kompo­
nenten, ohne die gesamte Anlage entleeren zu müssen.
Diese Ventile ermöglichen außerdem ein Abtrennen des Warmwasserbe­
reiters bei Druckproben der Anlage, falls der Prüfdruck höher ist als der für
den Warmwasserbereiter zulässige Betriebsdruck.
Vorsicht!
Beim Anschluss an eine Kupferleitung muss zwischen dem Warm­
wasserausgang des Speichers und dieser Leitung eine Muffe aus
Stahl, Gusseisen oder anderem Isoliermaterial verwendet werden,
damit jegliche Korrosion des Anschlusses vermieden wird.
Kaltwasser-/Trinkwasseranschluss
Den Kaltwasserzulauf gemäß dem Hydraulikinstallationsschema an­
schließen.
Im Heizraum sollte ein Wasserablauf vorhanden sein, sowie ein Ablauf­
trichter für die Sicherheitsarmatur.
Die für den Anschluss an die Kaltwasserzufuhr verwendeten Bauteile,
müssen den geltenden Normen und Bestimmungen des jeweiligen
Landes entsprechen.
Druckminderer
Wenn der Zulaufdruck 80 % der Einstellung des Sicherheitsventils über­
steigt (Beispiel: 0,55 MPa/5,5 bar bei einem auf 0,7 MPa/7 bar kalibrierten
Sicherheitsmodul), muss vor dem Gerät ein Druckminderer installiert wer­
den.
Den Druckminderer hinter den Wasserzähler einbauen, damit in allen
Rohrleitungen des Systems die gleichen Druckverhältnisse herrschen.
7659610 - v02 - 08032017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis