Herunterladen Diese Seite drucken

Funktion Des Filters; Montage; Inbetriebnahme; Wartung - Gardena FS5000 Gebrauchsanweisung

Uvc-filter-set

Werbung

3. Funktion des Filters

● ●
A
Wassereinlauf (UVC-Gerät)
Anschluss für den Schlauch von der Pumpe im Teich.
● ●
● ●
B
B
Mechanische Filterung
Filterschaummatte zur Filterung grober Schmutzpartikel.
● ●
● ●
C
C
Biologische Filterung
● ●
Durch das Filter-Granulat werden die Schadstoffe und über-
D
schüssigen Nährstoffe gebunden und abgebaut.
● ●
D
Bio-Flächenfilter
Grundlage für biologische Wasserklärung durch Ansammlung
von Mikroorganismen.
● ●
● ●
Wasserauslass (UVC-Gerät)
E
A
Anschluss für den Schlauch zur Rückführung des gereinigten
● ●
Wassers in den Teich.
E

4. Montage

Filter-Set montieren :
1. Filterdeckel
Inhalt entnehmen.
1
2. UVC-Lampe montieren
(siehe 7. Beheben von Störungen „Lampe wechseln" ).
A
3. Dichtringe
Gerät
4. Filter
0
Geräts
5. Strahlrohr
9
UVC-Geräts
z
B
4 a
Der Auslauf
zeigen. Ggf. muss der Kunststoffring
6. Bio-Flächenfilter im Netz
7. Filter-Granulat in das beiliegende Netz
6
5 7
Netz auf den Bio-Flächenfiltern
3
4
8
8. Filter-Schaummatte
2
dass die Filter-Schaummatte das Netz
Das Strahlrohr
z
matte
4 b
9. O-Ring
10. Filterdeckel
C
Pumpe
montieren :
Anschluss-Stück
D
4
1
2
von der Filtertonne
abnehmen und den
3
4
auf das UVC-Gerät
stecken und das UVC-
4
2
von außen in die Filtertonne
stecken.
8
4
von innen auf den Wasserauslass
b des UVC-
4
schrauben.
5
4
von innen auf den Wassereinlass
a des
4
schrauben.
6
5
des Strahlrohrs
muss in Richtung Deckel
7
verwendet werden.
9
in die Filtertonne legen.
0
umfüllen und das
9
ausbreiten.
A
so in die Filtertonne einbringen,
0
komplett bedeckt.
5
befindet sich nun über der Filter-Schaum-
A
.
B
auf den oberen Rand der Filtertonne legen.
1
2
auf die Filtertonne
aufdrücken.
C
D
auf die Pumpe
schrauben.

5. Inbetriebnahme

Filter-Set in Betrieb nehmen :
1. Filtertonne
der Teichoberfläche standsicher aufstellen.
2
I
2. Die Längen des Zulauf-Schlauchs
Schlauchs
3. Filter-Zulaufschlauch
F
H
4. Pumpe
E
die Pumpe vollkommen von Wasser bedeckt ist.
5. Zulauf-Schlauch
mind. 2 m
F
lass
verbinden.
G
6. Ablauf-Schlauch
D
über Wasseroberfläche) des UVC-Geräts verbinden und in
den Teich einleiten.
7. Netzstecker der Pumpe in eine 230-V-Wechselstromsteck-
dose einstecken. Achtung : Die Pumpe läuft sofort an !
8. Netzstecker des UVC-Geräts in eine 230-V-Wechselstrom-
steckdose einstecken. Die UVC-Kontroll-Lampe
Pumpe nicht trocken laufen lassen :
Lassen Sie die Pumpe nicht trocken laufen, da Trockenlauf zu
unerwünschten Wärmebildung führt und die Pumpe zerstört.

6. Wartung

Filter reinigen :
Der GARDENA Filter ist weitestgehend wartungsfrei. Er muss
jedoch bei Bedarf gereinigt werden.
1. Netzstecker des UVC-Geräts und der Pumpe ziehen.
1
2. Filterdeckel
A
3. Filter-Schaummatte
fließendem Wasser entfernen.
4. Netz mit Filter-Granulat
0
in Kochsalzlösung (20 g Salz / Liter) legen.
0
5. Netz
9
spülen.
B
6. Bio-Flächenfilter
Nicht unter fließendem Wasser reinigen, da sonst die Mikro-
organismen zerstört werden.
7. Filtertonne vollständig entleeren und unter fließendem Wasser
reinigen.
8. Filter wieder in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen.
9. Filter wieder in Betrieb nehmen
(siehe 5. Inbetriebnahme „Filter-Set in Betrieb nehmen" ).
Wir empfehlen Ihnen, ca. alle 6 Monate das Filter-Granulat zu
reinigen oder auszutauschen, um die Funktionsfähigkeit des
Filter-Granulats zu gewährleisten.
Für den Austausch des Filter-Granulats bitten wir Sie, sich mit
dem GARDENA Service in Verbindung zu setzen.
2
mind. 2 m neben dem Gartenteich und über
E
und des Ablauf-
G
bestimmen und zuschneiden.
E
D
mit der Pumpe
verbinden.
D
standsicher im Gartenteich aufstellen, so dass
E
D
der Pumpe
mit dem Wasserein-
(max. 50 cm über Wasseroberfläche) des UVC-Geräts
G
H
mit dem Wasserauslass
(min. 5 cm
I
leuchtet.
1
B
mit O-Ring
abnehmen.
A
entnehmen und Grobschmutz unter
0
entnehmen und ca. 24 Stunden
anschließend mit frischem lauwarmen Wasser ab-
9
ca. 24 Stunden in sauberes Wasser legen.
5

Werbung

loading