Außerdem verfügt jeder Kanal über eine Prefader-
Abhörfunktion, mit der eingespeiste Audiosignale
vor der Durchführung jeglicher Fader-Effekte
überwacht werden können und eine
Verzögerungsfunktion, mit der zeitliche
Unterschiede von Audiosignalen und
Videobildern korrigiert werden können.
Kamerafernsteuerung
• Wenn Sie eine VISCA-kompatible Kamera
verwenden, können Sie die Kamerabewegungen
fernsteuern, unter anderem Schwenken, Neigen
und Zoom.
• Die Kameravoreinstellungsfunktion ermöglicht
es, Einstellung für Schwenkwinkel, Neigung
und Zoom zu speichern. Mit Hilfe der
Kameravoreinstellungsfunktion können Sie die
Kamera bei Bedarf mit nur einem Tastendruck
auf die voreingestellte Position einstellen.
Aufzeichnen auf eine externe
Festplatte
Sie können an dieses Gerät übertragene
Programmausgaben (.avi) sowie Videomaterial
(Video und Audio) auf einer externen Festplatte
über den i.LINK-Anschluss aufzeichnen. Wenn
Sie die externe Festplatte mit dem
aufgezeichneten Material an ein nichtlineares
Bearbeitungssystem anschließen, können Sie das
Material direkt bearbeiten, ohne dass Daten vom
Videoband zum nichtlinearen Bearbeitungssystem
übertragen werden müssen.
Auf der externen Festplatte aufgezeichnete
Dateien können auch als Eingangsquellenmaterial
wiedergegeben werden.
Mit diesem System können Sie standardmäßig
zwei externe Festplatten verwenden. Durch
Hinzufügen eines optionalen Moduls können Sie
drei Festplatten verwenden und vier Kanäle
(maximal sechs Kanäle) gleichzeitig aufzeichnen.
Vorsicht
Es wird keine Konnektivität mit allen
nichtlinearen Schnittsystemen garantiert. Zur
Erkennung der Festplatte muss im Handel
erhältliche Software auf dem Computer installiert
werden.
Erstellen und Exportieren von
EDLs
Die vom Gerät verarbeiteten Schnittinformationen
können Sie als EDL (Edit Decision List)
speichern, auf einen „Memory Stick" oder USB-
Flash-Speichermedium exportieren und dann in
einem nichtlinearen Schnittsystem verwenden.
Wenn Sie während der Erstellung einer EDL
schneiden und gleichzeitig Material (Video und
Audio) auf eine externe Festplatte aufzeichnen,
müssen Sie die Schnittvorgänge nicht vom Anfang
an starten, denn Sie können die erstellte EDL und
die externen Festplatteninhalte an ein nichtlineares
Schnittsystem übertragen.
Streaming-Übertragung
Für die Durchführung einer Live-Übertragung
können Sie Aufnahmen in Echtzeit in das
Dateiformat Real Media-Streaming (.rm)
codieren. Darüber hinaus können Sie auf der
internen Festplatte des Gerätes Live-Sendungen
als VOD-Dateien speichern und entweder mit dem
internen Server oder nach einem Export der VOD-
Dateien mit einem separaten Server übertragen.
Umschalten des
Seitenverhältnisses am PGM-
Ausgang
Das System unterstützt als Ausgangs-
Seitenverhältnis sowohl 4:3 als auch 16:9.
Menüoptionen, Anzeigen und Programmausgänge
des Systems werden sämtlich entsprechend des
gewählten Seitenverhältnisses angepasst.
Eingangssignale anderer Seitenverhältnisse
können unabhängig vom gewählten Modus
bestehen bleiben.
Videorecorder-Wiedergabe
Sie können von diesem Gerät aus
Wiedergabevorgänge auf Videorecordern starten,
die mit den DV-Anschlüssen des SD-
Videoschnittstellenmoduls (BKAW-570)
verbunden sind. Sie können darüber hinaus
bestimmte Positionen auf einem Videoband
registrieren und bei Bedarf auf diese zugreifen.
Eigenschaften des Systems
13