Inhaltszusammenfassung für Silvercrest SDM 1500 A1
Seite 1
Página 26 DE / AT / CH Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite 38 Versione delle informazioni · Versión de las informaciones STEAM CLEANER SDM 1500 A1 Versão das informações · Stand der Informationen: Operating Instructions Operating Instructions Page 50 12 / 2013 · Ident.-No.: cod. 5175103220 rev. 1...
Seite 40
DE / AT / CH Zu dieser bedienungsAnleitung Auch wenn die Geräte entsprechend der geltenden Europäischen Normen hergestellt wurden und daher alle potentiell gefährlichen Teile geschützt sind, müssen, um Unfälle und Schäden zu vermeiden, diese Hinweise aufmerksam gelesen und das Gerät nur für den Zweck ver- wendet werden, für den es vorgesehen wurde.
DE / AT / CH vorgesehener gebrAuCh Das Gerät kann zum gründlichen Waschen und Hygienisieren von Fußböden aus marmor, Stein, Fliesen, Parkett und Hartholz verwendet werden, unter der Bedingung, dass diese Böden behandelt und wasserundurchlässig sind. Das Pad saugt die überflüssige Feuchtigkeit auf.
DE / AT / CH gefahr für kinder • Das Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit redu- zierten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten bzw. von Personen, denen es an der notwendigen Erfahrung oder Kenntnins mangelt, nur unter Überwachung verwendet werden, oder nachdem sie in den sicheren Gebrauch des Geräts eingewiesen wurden und die damit verbundenen Gefahren verstanden haben.
DE / AT / CH gefahr wegen strom • Bevor das Gerät angeschlossen wird, muss kontrolliert werden, ob die Netzspannung den Angaben auf dem Typenschild des Geräts entspricht. • Der Einsatz nicht Hersteller zugelassenen Verlängerungskabeln kann Schäden und Unfälle verursachen. •...
Seite 44
DE / AT / CH • Das Gerät nicht verwenden, wenn das Pad verschlissen ist. Beschädigungs- oder Kratzgefahr für den Fußboden. • Das Gerät darf nicht ohne Filter verwendet werden. • Vor Gebrauch stets das Kabel abwickeln. • Der Einsatz nicht Hersteller zugelassenen...
DE / AT / CH chen oder explosiven Dämpfen. • Wird eine Leiter während des Betriebes des Gerätes verwendet, bitte sehr vorsichtig vorgehen. • Den Wasserbehälter vor Inbetriebnahme des Gerätes mit Wasser füllen. Vor dem Nachfüllen von Wasser stets den Stecker des Anschlusskabels aus der Steckdose ziehen.
DE / AT / CH Den Knopf zur Griffentriegelung drücken (D). Den Griff aufklappen bis er am motorkörper einrastet (Fig. 4-5). gebrAuChsAnWeisungen Das Anschlusskabel komplett ausrollen. Um diese Operation zu erleichtern, kann man den Kabelwickler (C) nach unten schwenken. Den Wasserbehälter entnehmen. Den Entriegelungshebel des Wasserbehälters wie vom Pfeil angegeben nach oben ziehen (Fig.
DE / AT / CH Das Pad kann während des Betriebes entfernt und gespült werden. Vor dem Entfernen des Pads, den Knopf (A) drücken, um die Dampfversorgung einzustellen und den Stecker aus der Steckdose ziehen. Auffüllen des Wasserbehälters bei gebrauch Wenn das Wasser im Behälter zu Neige geht ist keine besondere Arbeit erforderlich.
DE / AT / CH Keine Scheuermittel für die Reinigung des Gerätes verwenden. Keinen Essig, Entkalkungsmittel oder andere parfümierte Substanzen in den Tank füllen. Andernfalls verfallen die Garantieansprüche. pflege Die Plastikteile mit einem feuchten, nicht scheuernden Tuch reinigen und mit einem trockenen Tuch trocknen.
DE / AT / CH WAs tun, Wenn es probleme gibt Achtung! Im Falle von Betriebsstörungen und elektrischen Schäden, das Gerät sofort ausschalten. Den Stecker aus der Steckdose ziehen. Warten, bis das Gerät abgekühlt ist. Probleme Ursachen Abhilfe Einschalt-Anzeige Stecker nicht eingesteckt Überprüfen, ob der Stecker in der Steckdose ausgeschaltet korrekt eingesteckt ist.
DE / AT / CH gArAntie Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie [bzw. wie vereinbarte Garantie] ab Kaufdatum. Im Falle von mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche rechte zu.