Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dürkopp Adler 559 Bedienanleitung Seite 18

Doppelkettenstich knopflochautomat einfachkettenstich schnürlochautomat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 559:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14
7
6
Korrektur
Maschine einschalten und dabei am Bedienfeld Taste "P" und
Taste "ß" gleichzeitig drücken.
Code "2548" eingeben.
Taste "OK" drücken.
Die Steuerung schaltet in die Technikerebene.
Mit der Taste "+" das Menü "603" anwählen.
In disem Modus sind die Schrittmotoren stromlos.
Mit Taste "OK" das Menü einschalten.
Vorsicht Verletzungsgefahr!
Einstellungen bei laufender Maschine nur unter größter Vorsicht
vornehmen.
Stofftragplatte von Hand so verschieben, dass die Maße X1 und X2
gleich groß sind.
Schraube 7 lösen.
Schaltblech 6 auf den Schaltpunkt drehen.
Beim Verdrehen des Schaltblechs 6 werden die Schaltsignale auf
dem Bedienfeld angezeigt. (Eingang r1)
Schraube 7 festziehen.
Maschine aus- und wieder einschalten.
Maschine refenzieren lassen und Position der Stofftragplatte
überprüfen.
Korrektur Abstand Referenzschalter zum Schaltblech
Muttern 8 lösen.
Referenzschalter 5 durch heraus- bzw. hineinschrauben so
verstellen, dass der Abstand zwischen Referenzschalter 5 und
Schaltblech 6 max. 0,5 mm beträgt.
Muttern 8 festziehen.
8
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis