Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rohrleitungen Mit Kleineren Und Größeren Durchmessern; Regelorgane; Durchfl Ussmesser Einbauen; Grenz- Bzw. Messwertgeber Anbauen - Gemü 840 Original Einbau- Und Montageanleitung

Teilstrom-durchflussmesser
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 840:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

10.3 Rohrleitungen mit kleineren
und größeren Durchmessern
Der Durchfl ussmesser kann in Leitungen
mit beliebiger Nennweite eingebaut werden.
Bei großen Nennweitenunterschieden
wird empfohlen, die Einlaufstrecke auf
den zehnfachen Wert der Nennweite des
Durchfl ussmessers zu erhöhen (10x DN).
Reduzierung bzw. Erweiterung

10.4 Regelorgane

Einsatz von Flüssigkeiten
Beim Einsatz von Flüssigkeiten können
hinter und vor dem Durchfl ussmesser
Drosselventile eingebaut werden.
Der Einbau und die Drosselung hinter dem
Durchfl ussmesser ist zur Vermeidung von
Verwirbelungen zu bevorzugen.
840
10x DN
10.5 Durchfl ussmesser einbauen
Der Durchfl ussmesser wird
komplett montiert geliefert.
Bei Klebemuff en gehört der Kleber
nicht zum Lieferumfang.
Vor Einbau sicherstellen, dass:
Messrohr und Schwebekörper sauber

und frei von Fremdkörpern sind
Staubschutzkappen entfernt sind

Rohrleitungen fl uchtend und ohne

mechanische Spannungen verlegt sind
der Durchfl uss von unten nach

oben erfolgt (siehe Kapitel 10.1
"Montagemöglichkeiten")
Anlage gespült wurde und frei von

Fremdkörpern und Schadstoff en ist
Rohrleitungsvibrationen durch

geeignete Montagemaßnahmen vom
Durchfl ussmesser ferngehalten werden
10.6 Grenz- bzw. Messwertgeber
anbauen
Am Teilstrom-Durchfl ussmesser können
optional Grenz- bzw. Messwertgeber
montiert werden.
8 / 32

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis