Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlermeldungen Von Digitalbedienungen (E2); Reinigung Und Wartung; Reinigung Des Kristallglases; Vorgehen Bei Längerem Betriebsstillstand - Lotus PCI-74ET Aufstellungs- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCI-74ET:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17

FEHLERMELDUNGEN VON DIGITALBEDIENUNGEN (E2)

Fehle Nr. Beschreibung
Tasten-Dauerbetätigung
E2
03
Ε2
LIN Bus nicht verbunden
05
Leitungsbruch
E2
10
Falsche ID
Selbstdiagnose-Fehler
E2
11
E2
13
Konfigurationsdaten
ungültig
Versorgungsspannung
E2
14
Ε2
Kompatibilität der LIN Version LIN Version ist nicht kompatibel
20
Unbekannter Fehler
E2
FF
Achtung: Zum Reinigen der Außenseite des Geräts auf keinen Fall einen direkten Wasserstrahl oder einen
Hochdruckreiniger benutzen.
Das Gerät muss jeden Abend nach der Arbeit sorgfältig gereinigt werden. Die tägliche Reinigung des Geräts garantiert
dessen einwandfreien Betrieb und lange Lebensdauer.
Vor dem Reinigung das Gerät spannungslos schalten. Die Stahlteile sind mit heißem Wasser und einem neutralen
Reinigungsmittel
zu
Reinigungsmittelreste entfernt werden, und mit einem weichen Tuch trockenreiben. Keine Scheuermittel oder ätzende
Reinigungsmittel verwenden.

Reinigung des Kristallglases

Das Kristallglas wird mit fettlösenden Flüssigreinigern, oder mit für Glaskeramik geeigneten Essig- oder
Zitronensäurereinigern gesäubert.
Dazu sollte die Glaskeramikfläche noch nicht ganz abgekühlt sein, damit Übergelaufenes, eingebrannte Fettspritzer und
anderes Material mit einem feuchten Lappen aufgeweicht und dann noch lauwarm mit einer Spatel abgeschabt werden
können, ohne das Glaskeramikfeld zu beschädigen.
Keine Scheuermittel oder ätzende Reinigungsmittel verwenden.
VORGEHEN BEI LÄNGEREM BETRIEBSSTILLSTAND
Das Gerät nach Anweisung gründlich reinigen und trockenreiben. Die Stromzufuhr unterbrechen.
Sämtliche Wartungsarbeiten sind von qualifiziertem Fachpersonal durchzuführen. Vor Beginn der Wartung ist der
Stecker herauszuziehen oder die Stromzufuhr durch den oberhalb des Geräts angebrachte Schalter zu unterbrechen.
DE
Mögliche Ursache
Wasser oder Kochgeschirr auf
dem Keramikglas
Taster defekt
Keine Kommunikation
Verbindungskabel zwischen
Tastatur und Generator defekt
Digitalbedienung hat falsche ID
Die Selbstdiagnose der
Software hat Fehler festgestellt
Das Gerät hat keine gültigen
Konfigurationsdaten gefunden
Problem mit Versorgungs-
Spannung der Bedienung
Es ist ein Fehler aufgetreten,
dessen Ursache unbekannt ist

REINIGUNG UND WARTUNG

säubern.
Anschließend

WARTUNG (NUR DURCH FACHPERSONAL)

AT
CH
mit
sauberem
Wasser
27
Maßnahme
Kochstelle reinigen
Bedienung ersetzen
LIN Bus Verbindung Überprüfen
Kabelverbindung überprüfen,
eventuell Kabel ersetzen
Generator ausschalten und DIP-
Schalter richtig einstellen
Sollte dieser Fehler durch
Netz aus / Netz ein nicht
behoben sein, den
Kundendienst kontaktieren
Kundendienst kontaktieren
Reset et selbst
Wenden Sie sich an Ihren
Kundendienst
Kundendienst kontaktieren
gründlich
nachspülen,
damit
alle

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis