Herunterladen Diese Seite drucken

Inglesina otutto Bedienungsanleitung Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für otutto:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 35
VORSICHT: Vor dem Gebrauch prüfen, dass der Sitz richti-
gerweise angekuppelt ist.
SITZ AUF DIE MUTTER ODER AUF DIE STRASSE GERICHTET
Abb. 32 Es ist möglich, den Sitz auf die Mutter oder auf die
Straße gerichtet zu verwenden. Außerdem ist es möglich, das
Gestell mit angekuppeltem Sitz zu schließen.
ABKUPPLUNG DES SITZES AM GESTELL
Abb. 33 Auf die Griffe (R3) gleichzeitig drücken und den Sitz
vom Gestell heben.
WARNUNG: Nie die An-/Abkupplung mit auf dem Sitz sit-
zenden Kind vornehmen.
EINSTELLUNG DER RÜCKENLEHNE
Abb. 34 Es ist möglich, die Rückenlehne auf verschiedene
Positionen einzustellen: auf den Hebel (R4) drücken und die
Rückenlehne niedriger machen.
EINSTELLUNG DES FUSSBRETTS
Abb. 35 Die Hebel (R5) betätigen, um die Höhe des Fuß-
brettes einzustellen.
SICHERHEITSGURTE
Abb. 36 Prüfen, dass die Gurte in den Ösen an der Schul-
terhöhe oder gerade darüber eingeführt sind. Wenn die
Position nicht richtig ist, die Gurte aus dem ersten Ösenpaar
abziehen und sie dann in das zweite Ösenpaar wieder ein-
führen. Die Ösen immer an derselben Höhe anwenden.
Abb. 37 Prüfen, dass der Rückengurt richtigerweise im
Endstück des Bauchgurtes positioniert ist.
Abb. 38 Die Enden des Bauchgurtes an die Mittelschnalle
ankuppeln.
Abb. 39 Der Bauchgurt muss immer durch die seitlichen
Ringen (R6) durchlaufen und wenn er gerade verwendet
wird, ist er derart einzustellen, dass das Kind dadurch richtig
gesichert wird.
Abb. 40 Immer den Beintrenngurt zusammen mit dem Bau-
chgurt benutzen und sie richtig einstellen.
VORSICHT! Die Missachtung dieser vorbeugenden Maß-
nahme kann das Fallen oder das Rutschen vom Kind und
demzufolge seine Verletzung verursachen.
VERWENDUNG DES GELÄNDERS
Abb. 41 Auf die Knöpfe (R7) drücken und das Geländer auf
die gewünschte Position einstellen und dabei prüfen, das
richtige Ankupplungsklicken zu hören.
ANKUPPLUNG DES VERDECKS
Abb. 42 Die Federn (R8) in die zweckmäßigen Schlitze ein-
führen und die automatischen Knöpfe an der Rückenlehne
ankuppeln.
ENTFERNUNG DES ÜBERZUGES
Es ist ratsam, den Überzug periodisch zu entfernen, um ihn
richtig zu warten.
Abb. 43 Das Fußbrett aus den Stützen (R9) entfernen und
alle Knöpfe (R10) vom Überzug abkuppeln.
Abb. 44 Den Bauchgurt aus den seitlichen Ringen (R6) ab-
ziehen und dabei achten, den ersten Zahn der Mittelschnalle
durch den seitlichen Ring laufen zu lassen, bevor man den
Gurt vollkommen entfernt.
Abb. 45 Die Rückengurte und den Beintrenngurt durch die
zweckmäßigen Ösen am Überzug laufen lassen und diesen
letzten vollkommen abziehen.
VORSICHT! Vor dem Gebrauch prüfen, dass der Überzug
richtigerweise wieder positioniert worden ist.
38
ANWEISUNGEN
HUGGY
ANKUPPLUNG DES HUGGY SITZES AM GESTELL
Abb. 46
tem EASY CLIP angekuppelt werden: Den Sitz auf das Gestell
positionieren bis man ein Ankupplungsklicken hört.
WARNUNG: Vor dem Gebrach prüfen, dass der Sitz immer
richtigerweise angekuppelt ist.
ABKUPPLUNG DES SITZES VOM GESTELL
Abb. 47 Auf den Hebel (S1) drücken.
Abb. 48 Den Sitz vom Gestell heben.
SITZ AUF DIE MUTTER ODER AUF DIE STRASSE GERICHTET
Abb. 49
Straße gerichtet anzukuppeln.
-

Werbung

loading