Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abruf Eines Voreingestellten Programms; Af-Funktion - Clarion DXZ938R Bedienungsanleitung

Vielseitige rds-eon am/ukw-cd-spieler-kombination
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Digitalradio / DAB-Betrieb
Hinweis:
• Ein Unterbrechungsprogramm (PTY oder INFO)
kann nicht für die manuelle Speicherfunktion ein-
gegeben werden.
Abruf eines voreingestellten
Programms
1. Zur Einstellung des DAB-Modus die [FNC]-
Taste betätigen.
2. Die [BND]-Taste betätigen. Jedesmal bei Be-
tätigung der [BND]-Taste ändert sich das
Display in folgender Reihenfolge:
[M1]
[M2]
[M3]
3. Zum Abruf eines voreingestellten Pro-
gramms eine der [DIRECT]-Tasten betätigen.
Hinweis:
• Zur Speicherung eines derzeitig empfangenen
Programms, die [DIRECT]-Tasten betätigen und
für 2 Sekunden oder länger gedrückt halten. (Ma-
nuelle Speicherfunktion)

AF-Funktion

Um einen optimalen Empfang beizubehalten,
wird mittels der AF-Funktion auf eine andere
Frequenz im gleichen Sendernetz umgeschaltet.
∗ Die werkseitige Standardeinstellung ist "ON".
∗ Sollte der Empfang des derzeitgen Senders
schwächer werden, dann wird im Display
"SEARCH" angezeigt und das Radio sucht das
gleiche Programm auf einer anderen Frequenz.
∗ Für Einzelheiten zur "AF-Funktion" siehe den Ab-
schnitt "RDS-Betrieb" der jeweiligen Bedienungs-
anleitung.
Ausschaltung der AF-Funktion (OFF)
Einschaltung der AF-Funktion (ON)
AF-Funktion-Umschaltung zwischen RDS
und DAB
Wenn das gleiche Programm von RDS und DAB
gesendet wird und diese Funktion eingeschaltet
ist, dann schaltet das Hauptgerät automatisch
auf den Sender mit dem besseren Empfang um.
TA-Funktion (Verkehrsdurchsage)
Wenn bei TA-Bereitschaftsbetrieb, eine
Verkehrsdurchsage beginnt, hat der Empfang
eines Senders mit Verkehrsdurchsage Vorrang,
damit diese ungeachtet des Funktionsmodus
gehört werden kann. Eine automatische Sender-
einstellung für Verkehrsprogramme (TP) ist
ebenfalls möglich.
106
DXZ938R
[M1]...
∗ Nur wenn "TP" im Display aufleuchtet kann diese
Funktion angewendet werden. Wenn "TP" auf-
leuchtet, bedeutet dies, daß der empfangene
DAB- oder RDS-Sender Programme mit
Verkehrsdurchsagen enthält.
∗ Für Einzelheiten zu "TA" siehe den Abschnitt
"RDS-Betrieb" der jeweiligen Bedienungsanlei-
tung.
Einstellung des TA-Bereitschaftsbetriebs
Aufhebung des TA-Bereitschaftsbetriebs
Suche für einen TP-Sender
Hinweise:
• Wenn kein TP-Sender empfangen wird, stoppt
das Hauptgerät den Suchbetrieb.
• Im Display leuchtet TP auf, wenn eine TP-kennung
von einem RDS-Sender übertragen wird. In solch ei-
nem Fall, die [TA]-Taste für TP-Sendersuchlauf betä-
tigen. Für Rückkehr zur vorherigen Betriebsart die
[TA]-Taste erneut drücken.
INFO (Ankündigung)
Wenn bei INFO-Bereitschaftsbetrieb das einge-
stellte Ankündigungsprogramm beginnt, schaltet
das Hauptgerät automatisch auf das eingestellte
Ankündigungsprogramm.
EInstellung des INFO-Bereitschafts-
betriebs
Wenn die [TA]-Taste betätigt und für 1 Sekunde
oder länger gedrückt gehalten wird, dann leuch-
tet im DIsplay "INFO" auf und das Hauptgerät
wird auf INFO-Bereitschaftsbetrieb eingestellt,
bis die eingestellte Ankündigung gesendet wird.
Wenn die Sendung der eingestellten Ankündi-
gung beginnt, wird die Ankündigung im Display
angezeigt. Wird die [TA]-Taste während Emp-
fang der eingestellten Ankündigung betätigt und
für 1 Sekunde oder länger gedrückt gehalten,
dann wird der Empfang des eingestellten An-
kündigungssenders aufgehoben und das Haupt-
gerät schaltet auf INFO-Bereitschaftsbetrieb.
Aufhebung des INFO-Bereitschaftsbetriebs
Für Aufhebung des INFO-Bereitschaftsbetriebs,
die [TA]-Taste betätigen und für 1 Sekunde oder
länger gedrückt halten.
Informationseinstellung
Diese Funktion dient der Einstellung für INFOR-
MATION EIN oder AUS bei Information-Unter-
brechungsbetrieb.
Es können bis zu 6 Informationsarten eingestellt
werden.
Jede der folgenden 6 Informationsarten können
eingestellt werden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis