Sie das Netzkabel bei Bedarf problemlos herausziehen können. Ziehen Sie den Stecker niemals am Kabel heraus. Verwenden Sie kein Verlängerungskabel. Maschinenlärminformations-Verordnung 3. GPSGV: Der höchste Schalldruckpegel beträgt 70 dB(A) oder weniger gemäß EN ISO 7779. Canon Europa N.V., Bovenkerkerweg 59-61, 1185 XB Amstelveen, The Netherlands...
Seite 25
Kurzanleitung Inhaltsverzeichnis Einführung Verwenden der mitgelieferten Dokumentation Vorbereiten des Druckers Installieren des Druckertreibers Anzeigen der Online-Handbücher Einlegen von Papier in die Kassette Drucken über den Computer Drucken von Fotos direkt von einem kompatiblen Gerät Austauschen von Tintenbehältern Technische Daten...
Rückgabe und Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten finden Sie unter www.canon-europe.com/environment. (EWR: Norwegen, Island und Liechtenstein) Nur für Kunden in Europa, im Nahen Osten und in Russland Kontaktdaten zum Canon Kundendienst finden Sie auf der Rückseite der EWS-Broschüre (European Warranty Systems) oder auf der Website www.canon-europe.com.
Seite 28
Ausdrucke optimiert. ® Internationales NERGY -Programm ® NERGY -Partner gewährleistet Canon Inc., dass dieses ® Produkt die Energiesparrichtlinien von NERGY erfüllt. Anforderungen an die Stromversorgung Verwenden Sie das mit dem Drucker gelieferte Netzkabel. Verwenden Sie ausschließlich die Netzspannung, die in dem Land verwendet wird, in dem das Gerät gekauft wurde.
Verwenden der mitgelieferten Dokumentation Gedruckte Dokumentation Einfache Installationsanleitung Lesen Sie diese Anleitung zuerst durch. Sie enthält Anweisungen zum Einrichten des Druckers. Kurzanleitung (dieses Handbuch) Lesen Sie dieses Handbuch, wenn Sie den Drucker zum ersten Mal verwenden. Nachdem Sie die Anweisungen in der Einfachen Installationsanleitung ausgeführt haben, empfiehlt es sich, dieses Handbuch zu lesen, damit Sie mit der grundlegenden Bedienung des Geräts vertraut werden.
Vorbereiten des Druckers Lesen Sie zuerst die Einfache Installationsanleitung, um den Drucker einzurichten und für seine Verwendung vorzubereiten. Auspacken des Druckers Überprüfen Sie, ob alle auf dem Deckel der Verpackung abgebildeten Teile im Lieferumfang enthalten sind. Wichtig Sie benötigen ein USB-Kabel, um den Drucker mit einem Computer zu verbinden. Schalten Sie den Drucker ein.
Installieren des Druckertreibers ® Informationen für Windows und Macintosh Hinweise zum Installationsvorgang Wenn das Fenster [Select Language/Sprache wählen] angezeigt wird, wählen Sie eine Sprache aus, und klicken Sie anschließend auf [Next/Weiter]. Wenn das Fenster [Select Your Place of Residence/Wählen Sie Ihren Wohnsitz] angezeigt wird, wählen Sie Ihren Wohnsitz aus, und klicken Sie anschließend auf [Next/Weiter].
Um das Online-Handbuch Benutzerhandbuch in einer anderen Sprache zu installieren, doppelklicken Sie auf der [Installations-CD-ROM] auf den Ordner [Manual/Handbuch], und klicken Sie dann auf den Ordner [Canon]. Kopieren Sie dann den Ordner für die gewünschte Sprache auf die Festplatte. Installieren des Druckertreibers...
Doppelklicken Sie zum Anzeigen des Online-Handbuchs auf das Symbol [XXX On-screen Manual/ XXX Online-Handbuch] auf dem Desktop, oder klicken Sie auf [Start] > [All Programs/Alle Programme] (bzw. [Programs/Programme]) > [Canon XXX Manual/Canon XXX Handbuch] > und anschließend auf [XXX On-screen Manual/XXX Online-Handbuch] (wobei „XXX“ der Name Ihres Druckers ist).
Einlegen von Papier in die Kassette Einige Papiertypen und -formate können nicht in die Kassette eingelegt werden und erfordern die Verwendung des hinteren Fachs. Wenn Sie nur die Kassette verwenden möchten, informieren Sie sich vorher über die dadurch bedingten Einschränkungen. Wichtig Durch das Zuschneiden von Normalpapier auf das Format [4"...
Seite 35
Schließen Sie die Abdeckung (A) der Kassette, und setzen Sie die Kassette in den Drucker ein. Schieben Sie die Kassette vollständig in den Drucker hinein. Wenn die Kassette erweitert wurde, ragt ihre Vorderseite an der Vorderseite des Druckers heraus. Drücken Sie die [Open] (Entriegelungstaste) (A), um das Papierausgabefach zu öffnen, und ziehen Sie...
Erstellen Sie mit Hilfe einer entsprechenden Anwendungssoftware ein zu druckendes Dokument bzw. öffnen Sie eine Datei. Wählen Sie in der Anwendungssoftware im Menü [File/Ablage] die Option [Print/ Drucken]. Vergewissern Sie sich, dass [Canon XXX] (wobei „XXX der Name Ihres Geräts ist) “ unter [Select Printer/Drucker auswählen] ausgewählt ist, und klicken Sie auf...
Seite 37
Drucken (Macintosh) Schalten Sie den Drucker ein, und legen Sie Papier ein. Stellen Sie sicher, dass die richtige Papierzufuhr ausgewählt ist. Erstellen Sie mit Hilfe einer entsprechenden Anwendungssoftware ein zu druckendes Dokument bzw. öffnen Sie eine Datei. Wählen Sie in der Anwendungssoftware im Menü...
Drucken von Fotos direkt von einem kompatiblen Gerät Sie haben die Möglichkeit, ein PictBridge-kompatibles Gerät wie eine Digitalkamera, einen Camcorder oder ein Mobiltelefon mit einem vom Gerätehersteller empfohlenen USB-Kabel anzuschließen und aufgenommene Bilder direkt und ohne Computer zu drucken. Für den Anschluss geeignete Geräte PictBridge ist ein Industriestandard, durch den eine Reihe von Digitalfotolösungen ermöglicht wird.
Seite 39
Schließen Sie das PictBridge-kompatible Gerät an den Drucker an. Hinweis Je nach Gerätemodell oder -marke müssen Sie unter Umständen vor dem Anschließen des Geräts einen mit PictBridge kompatiblen Druckmodus einstellen. Nachdem Sie das Gerät an den Drucker angeschlossen haben, müssen Sie es unter Umständen außerdem manuell einschalten bzw.
Druck auch dann deaktiviert, wenn unter [Layout] die Option [Borderless/Randlos] eingestellt ist. *4 Der Erwerb bestimmter Originalpapiere von Canon ist in einigen Ländern oder Gebieten u. U. nicht möglich. *5 Wählen Sie beim Bedrucken von [Photo Paper Plus Semi-gloss/Photo Papier Plus, Seiden-Glanz] im Format [8"...
Wenn Sie [On/Ein] auswählen, werden die Aufnahmeinformationen zum Druck des optimierten Bildes verwendet. Wenn Sie ein PictBridge-kompatibles Gerät von Canon verwenden, sind je nach Modell unter Umständen auch die folgenden Optionen verfügbar. – Mit [VIVID] werden Grün- und Blautöne kräftiger gedruckt.
Austauschen von Tintenbehältern Wenn in den Tintenbehältern keine Tinte mehr vorhanden ist, tauschen Sie diese wie folgt aus. Öffnen Sie das Papierausgabefach und die Innenabdeckung. Stellen Sie sicher, dass der Drucker eingeschaltet ist, und öffnen Sie die obere Abdeckung. Drücken Sie auf die Lasche des Tintenbehälters, dessen LED schnell blinkt (A), und nehmen Sie den Tintenbehälter heraus.
Seite 43
Setzen Sie den Tintenbehälter mit der Vorderseite voran in den Druckkopf ein. Stellen Sie sicher, dass der Tintenbehälter wie auf dem Etikett (A) angegeben an der richtigen Position eingesetzt ist. Drücken Sie auf die -Markierung, bis der Tintenbehälter fest einrastet. Überprüfen Sie, ob die Tintenbehälter-LED (A) rot leuchtet.
[Default/Voreinst.] ([Borderless/Randlos]), [Borderless/Randlos], [Bordered/mit Rand], [N-up/N-fach] (2, 4, 9, 16) , [35-up/35-fach] Layouteinstellung] *1 Dieses Layout ist mit den oben beschriebenen Etiketten von Canon kompatibel. Weitere Informationen finden Sie unter „Geeignete Medientypen“ im Online-Handbuch Benutzerhandbuch. *2 Ausgewählte Fotos werden im 35-mm-Filmformat gedruckt (Kontaktabzüge).
[Default/Voreinst.] (Exif Print), [On/Ein], [Off/Aus], [VIVID]*, [NR] (Noise Bildoptimierung] Reduction/Reduzierung des Bildrauschens)*, [Face/Gesicht]*, [Red eye/ R.Augen]* * Wenn Sie eine mit PictBridge kompatible Kamera von Canon verwenden, können Sie diese Einstellung auswählen. [Print date & file no./ [Default/Voreinst.] ([Off/Aus: Kein Druck]), [Date/Datum], [File No./Datei-Nr.], Dat.
Zusätzliche Systemanforderungen für Online-Handbücher Browser: Windows HTML Help Viewer Browser: Help Viewer Hinweis: Microsoft Internet Explorer 5.0 oder höher Hinweis: Je nach Betriebssystem oder Version muss installiert sein. Je nach Betriebssystem oder von Help Viewer wird das Online-Handbuch Version von Internet Explorer wird das Online- möglicherweise nicht ordnungsgemäß...