Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebshinweise - Toro T4240 Bedienungsanleitung

Zugmaschine mit vierradantrieb und 5-plex-mähwerk
Inhaltsverzeichnis

Werbung

dass das Holzstück richtig im Zylinder abgestützt
ist, und vermeiden Sie rohe Gewalt, um eine
Beschädigung zu vermeiden.
7.
Vergewissern Sie sich, dass das Holzinstrument
aus dem Mähzylinder entfernt wurde, bevor Sie
die Stromquelle anstellen.
8.
Reparieren Sie ggf. das Mähwerk oder stellen
Sie diese ein.

Betriebshinweise

Vertrautmachen mit der Maschine.
Bevor Sie mit dem Mähen von Rasenflächen
beginnen, sollten Sie mit der Maschine in einem
offenen Bereich üben. Lassen Sie den Motor an
und stellen Sie ihn ab. Fahren Sie vorwärts und
rückwärts. Senken Sie die Mähwerke ab und heben
Sie sie wieder an, und kuppeln Sie die Mähwerke ein
und aus. Wenn Sie sich mit der Maschine vertraut
gemacht haben, üben Sie das Fahren hangauf- und
hangabwärts mit verschiedenen Geschwindigkeiten.
Funktion der Warnanlage
Wenn eine Warnlampe beim Betrieb aufleuchtet,
stellen Sie die Maschine sofort ab und beheben Sie
den Fehler, bevor Sie weiterarbeiten. Die Maschine
kann schwer beschädigt werden, wenn Sie sie mit
einer Fehlfunktion einsetzen.
Mähen Gras
Die Drehzahl der Mähzylinder sollte immer so groß
wie möglich sein, um die beste Schnittqualität zu
gewährleisten. Dies bedeutet wiederum, dass die
Motorgeschwindigkeit so hoch wie möglich sein sollte.
Die Schnittleistung ist am besten, wenn Sie gegen die
Grasnarbe schneiden. Um diesen Vorteil zu nutzen,
sollte der Bediener die Mährichtung bei jedem Mähen
ändern.
Achten Sie darauf, dass keine ungeschnittenen
Streifen an den Überschneidungsstellen zwischen
Mähwerken zurückbleiben, indem Sie enges Wenden
vermeiden.
Optimieren der Schnittqualität
Die Schnittqualität nimmt ab, wenn Sie zu schnell
vorwärtsfahren. Halten Sie immer ein Gleichgewicht
zwischen der Schnittqualität und dem geforderten
Arbeitspensum und stellen Sie dementsprechend die
Geschwindigkeit im Vorwärtsgang ein.
Optimieren der Motorleistung
Belasten Sie den Motor nicht zu stark. Verringern
Sie die Vorwärtsgeschwindigkeit oder erhöhen die
Schnitthöhe, wenn Sie feststellen, dass der Motor
zu stark belastet ist. Stellen Sie sicher, dass die
Mähzylinder die Untermesser nicht zu stark berühren.
Fahren der Maschine in der
Betriebsart „Transport"
Kuppeln Sie den Mähwerkantrieb immer aus, wenn
Sie über befestigte Bereiche fahren. Das Gras
schmiert die Schnittkanten beim Mähen. Es entsteht
Überhitzung, wenn die Mähzylinder laufen, während
nicht gemäht wird, was zu schnellem Verschleiß
führt. Aus diesem Grund sollten Sie auch die
Mähgeschwindigkeit verringern, wenn Sie Flächen mit
wenig Gras oder trockenem Gras mähen. Fahren Sie
vorsichtig zwischen Objekten durch, damit Sie weder
die Maschine noch die Mähwerke beschädigen.
WARNUNG:
Fahren Sie vorsichtig über Hindernisse wie
Bordsteinkanten. Fahren Sie immer langsam
über Hindernisse, um eine Beschädigung der
Reifen, Räder und der Lenkung zu vermeiden.
Stellen Sie sicher, dass die Reifen den
richtigen Druck haben.
Verwenden der Maschine an
Hanglagen
Gehen Sie beim Einsatz der Maschine an Hanglagen
besonders vorsichtig vor. Um einen Überschlag zu
vermeiden, sollten Sie an Hängen langsam fahren
und scharfe Kurven vermeiden. Senken Sie die
Mähwerke ab, wenn Sie hangabwärts fahren, um eine
bessere Lenkkontrolle zu haben.
Verwenden der Heckrollenabstrei-
fer
Sie sollten die Heckrollenabstreifer entfernen, wenn
die Bedingungen es zulassen, da ein optimaler
Grasauswurf ohne sie erreicht wird. Bringen Sie
die Abstreifer wieder an, wenn sich nasse Erde und
Gras auf den Rollen ansammeln. Achten Sie beim
erneuten Anbringen der Abstreiferdrähte darauf, dass
sie richtig gespannt sind.
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

02750

Inhaltsverzeichnis