Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Schnitthöhe; Steuern Der Stellung Eines Einzelnen Mähwerks - Toro T4240 Bedienungsanleitung

Zugmaschine mit vierradantrieb und 5-plex-mähwerk
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prüfen des Sicherheitsschalters
des Schneidantriebs
1.
Stellen Sie den Motor ab.
2.
Stellen Sie den Mähwerk-Antriebsschalter auf
die A
-Stellung und den Schlüssel auf I. Die
US
Anzeigelampe für den Mähwerk-Antriebsschalter
sollte nicht aufleuchten.
3.
Stellen Sie den Schalter auf die vordere
Stellung.
Hinweis:
Die Anzeigelampe sollte aufleuchten
und der Motor sollte nicht anspringen, wenn
der Zündschlüssel gedreht wird. Für die
entgegengesetzte Stellung wiederholen.
Prüfen des Sicherheitsschalters
der Feststellbremse
1.
Stellen Sie dann den Motor ab.
2.
Aktivieren Sie die Feststellbremse.
3.
Drehen Sie den Schlüssel in die Stellung
I. Die Lampe für die Feststellbremse sollte
aufleuchten.
4.
Lösen Sie die Feststellbremse. Die
Anzeigelampe sollte ausgehen und der Motor
sollte nicht anspringen, wenn der Schlüssel
gedreht wird.
5.
Aktivieren Sie die Feststellbremse, setzen Sie
sich auf den Bedienersitz und lassen Sie den
Motor an.
6.
Lösen Sie die Feststellbremse.
7.
Stehen Sie vom Sitz auf und prüfen Sie, ob der
Motor abgestellt wird.
Prüfen des Sicherheitsschalters
der Neutral-Stellung des Getriebes
1.
Stellen Sie dann den Motor ab.
2.
Nehmen Sie den Fuß vom Vorwärts-
/Rückwärtsgangpedal.
3.
Drehen Sie den Schlüssel auf die Stellung I und
die Lampe für die Getriebe-Neutral-Stellung
sollte aufleuchten.
4.
Üben Sie leichten Druck nach vorne und nach
hinten auf die Gaspedale aus, um zu überprüfen,
ob sich die Anzeigelampe ausschaltet.
Hinweis:
Achten Sie besonders darauf, dass der
Bereich um die Maschine frei ist, bevor Sie prüfen, ob
der Motor in dieser Situation nicht anspringt.
Prüfen der Wanderventile
1.
Setzen Sie sich auf den Sitz und lassen Sie den
Motor an.
2.
Kuppeln Sie den Mähwerksantrieb in der
Vorwärtsrichtung ein.
3.
Senken Sie die Mähwerke auf den Boden ab.
Hinweis:
Der Zylinderantrieb wird
eingekuppelt, wenn die Mähwerke circa 300 mm
Bodenabstand haben.
4.
Anheben der Mähwerke.
Hinweis:
Der Zylinderantrieb wird
eingekuppelt, wenn die Mähwerke circa 300 mm
Bodenabstand haben.
Wenn die Wanderventile nicht richtig
funktionieren, wenden Sie sich an einen
offiziellen Toro-Vertragshändler.
Einstellen der Schnitthöhe
Informationen zur Einstellung der Schnitthöhe finden
Sie in der Bedienungsanleitung des Mähwerks.
Steuern der Stellung eines
einzelnen Mähwerks
Die Mähwerke können mit der Bank der drei
Hubsteuerhebel unabhängig voneinander angehoben
oder abgesenkt werden.
1.
Drücken Sie die Schalter nach unten und lassen
Sie ihn los, um das Mähwerk abzusenken
26).
Hinweis:
Der Zylinderantrieb wird
eingekuppelt, wenn die Mähwerke circa 300 mm
Bodenabstand haben. Die Mähwerke sind nun
in der „Schweben"-Betriebsart und folgen der
Bodenkontur.
Wichtig:
Die Hubsteuerhebel müssen beim
Mähen in Stellung 1 arretiert sein. Mähen Sie
nie, wenn die Hubsteuerhebel in Stellung 2
sind.
1. Stellung 1:
Absenken/Schweben
2. Stellung 2: Neutral
3. Stellung 3: Anheben
25
Bild 26
4. Linker Hubhebel
5. Mittlerer Hubhebel
6. Rechter Hubhebel
(Bild
g029259

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

02750

Inhaltsverzeichnis