Herunterladen Diese Seite drucken

Marquette CardioServ Serviceanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CardioServ:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Marquette Hellige GmbH
CardioServ V. 3
Seite 5
Zum Auslösen des Defibrillationsimpulses werden die Tasten an beiden Elektroden
gedrückt (Sicherheits-Zweihandbedienung). Somit hat die Taste an der Apex-
Elektrode (bzw. die entsprechende am Gerät) zwei Funktionen:
- Auslösen des Speichervorganges
- Auslösen der Defibrillation (mit der Auslösetaste zusammen)
Die Art der angeschlossenen Elektroden wird erkannt und bei internen Elektroden
die Energie automatisch auf 50 Joule begrenzt.
Die abgegebene Energie wird nach der Defibrillation für 6 Sekunden auf dem
Display angezeigt. Die Dokumentation erfolgt auf dem Printer.
Der Defibrillator hat zwei Betriebsarten:
* synchronisierte Defibrillation (Kardioversion)
* unsynchronisierte Defibrillation (Notfalltherapie)
Kardioversion (Betriebsart Sync) kann sowohl über Paddles als auch über eine
Patientenleitung erfolgen. Die Betriebsart Sync wird im Display angezeigt, ebenso
werden Sync-Marken im Display eingeblendet. Nach der Kardioversion schaltet der
CardioServ aus Sicherheitsgründen automatisch auf nichtsynchronisierte Betriebsart
um, d.h. vor jeder erneuten Kardioversion muß auf Sync umgeschaltet werden.
EKG-Abnahme ist über Paddles oder EKG-Leitung möglich. EKG wird über das
LC-Display oder über den eingebauten 50 mm Printer ausgegeben.
Eine Sicherheitseinrichtung sorgt für die Entladung des Speicherkondensators in
folgenden Situationen:
- bei Nichtauslösen der Defibrillation 30 Sekunden nach Ende des
Speichervorgangs
- 0.2 Sekunden nach Auslösen der Defibrillation,
- sofort nach Zurückschalten des Energiewahlschalters während oder nach der
Speicherung
- bei Absinken der Batteriespannung unter einen bestimmten Wert
- wenn nach 32 Sekunden die angewählte Energie noch nicht erreicht ist.
Beim Umschalten auf einen höheren Energiewert wird die fehlende Energie
nachgeladen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

loading