Seite 1
S e r v i c e a n l e i t u n g Servicing Instructions dioSer dioSer v v v v v dioSer Car dioSer dioSer Version 3 227 453 01 SA(d/e)-96.03 227 453 01 SA(d/e)-96.03 227 453 01 SA(d/e)-96.03 227 453 01 SA(d/e)-96.03 227 453 01 SA(d/e)-96.03...
Seite 2
Änderungen und Repara- turen durch MARQUETTE- repairs are carried out by HELLIGE oder durch eine von MARQUETTE-HELLIGE or by persons authorized by MARQUETTE- MARQUETTE-HELLIGE aus- drücklich hierfür ermächtigte Stelle HELLIGE, ausgeführt werden, the electrical installation of the...
Elektroden verwendet werden, d.h. außer den herkömmlichen z.B. auch großflachige Klebeelektroden oder Internelektroden. Für den Schrittmacher werden die Klebeelektroden verwendet. Der CardioServ hat für die Start- und Auslösefunktion jeweils zusätzliche Tasten am Gerät. Der Speichervorgang wird mit der Taste Charge an der Apex-Elektrode ausgelöst (bei Intern und Klebeelektroden am Gerät).
Seite 5
Patientenleitung erfolgen. Die Betriebsart Sync wird im Display angezeigt, ebenso werden Sync-Marken im Display eingeblendet. Nach der Kardioversion schaltet der CardioServ aus Sicherheitsgründen automatisch auf nichtsynchronisierte Betriebsart um, d.h. vor jeder erneuten Kardioversion muß auf Sync umgeschaltet werden. EKG-Abnahme ist über Paddles oder EKG-Leitung möglich. EKG wird über das LC-Display oder über den eingebauten 50 mm Printer ausgegeben.
Seite 6
Funktionskontrolle der Defibrillation durch Entladen in den eingebauten 50-Ohm- Widerstand . Überwachen der Batterieladung bei Netzanschluß durch gelbe LED. Die Monitorfunktion des CardioServ dient zur Registrierung und Überwachung des EKGs und der Sauerstoffsättigung. Die Herzaktionspotentiale werden über eine 5adrige Patientenleitung dem EKG-Vorverstärker zugeführt. Die Auswahl aus 12 Ableitungen ist möglich.
Seite 7
Marquette Hellige GmbH CardioServ V. 3 Seite 7 Die Leiterplatten haben folgende Funktionen: Lpl. Stromversorgung (930 117 18) Diese Leiterplatte sorgt für eine 16-V-Versorgung des Gerätes. Hier können kurzzeitig die 10 A für den Ladevorgang bereitgestellt werden. Es ist ein primärgetaktetes Weitbereichsnetzteil.
Seite 8
Marquette Hellige GmbH CardioServ V. 3 Seite 8 - Gleichrichten der Hochspannung - Schützen der Hochspannungsdiode - Entladen des Speicherkondensators als Sicherheitsmaßnahme - Messen der Hochspannung am Speicherkondensator - Abgeben der Energie über das Hochspannungsrelais Ein weiterer Block organisiert die Sromversorgung für das gesamte Gerät. Sie wird aus der eingebauten Batterie, aus den Netzteil oder optional von einer extemen Batterie (z.B.
Seite 9
Marquette Hellige GmbH CardioServ V. 3 Seite 9 - Erzeugen aller Versorgungsspannungen für den Rekorder - Aufbereiten aller Signale für Printer-Mikrokontroller Weitere Schaltungsteile auf der Lpl. sind : - Erzeugung von 5Volt aus 12Volt über einen integrierten Schaltregler, kurzschlußfest und über Transzorb-Dioden gegen Überspannung gesichert - Schallgeber, Frequenz über SW gesteuert...
Seite 10
Marquette Hellige GmbH CardioServ V. 3 Seite 10 Jeder Eingang der Schrittmacherschaltung ist mit 10kW nach +5V abgeschlossen. Dies ist ein Schutz, falls die einspeisenden Schaltungen hochohmige Zustände annehmen können. Dies würde zu unbestimmten Pegeln auf den Eingangsleitungen führen, wodurch die nachfolgenden Bauelemente ein unerwünschtes Verhalten zeigen...
Marquette Hellige GmbH CardioServ V. 3 Seite 11 2. Signalnamen Schnittstellesignale Lpl. DIGITAL <-> Lpl. ANALOG Stecker AA Anmerkung: I/O aus Prozessorsicht 68332 Signalname Bedeutung Pegel Polarität ENSELD-ENSELA Auswahl der Energiestufe bzw. Geräte-Ein/Aus ---- bzw Stellung EKG DCBA HHHH -> mechanisch gesperrt, Fehlerreaktion HHHL ->...
Seite 12
Marquette Hellige GmbH CardioServ V. 3 Seite 12 Signalname Bedeutung Pegel Polarität GEST Zeigt durch L->H-Wechsel an, wenn Generator gestartet high-aktiv wurde und durch H->L-Wechsel wenn gewählte Energie erreicht ist. (Detektion anhand der Schwinger- Rückschlagspannung) ELEC1 - ELEC3 Defi-Elektrodenerkennung ---- HHH ->...
Seite 13
Marquette Hellige GmbH CardioServ V. 3 Seite 13 Schnittstellesignale Lpl. DIGITAL <-> Lpl. ANALOG Stecker AB Signalname Bedeutung Pegel Polarität GND_ANA ---- Ground ---- +12V_ANA ---- +12V Versorgung +12V ---- +5V-ANA ---- +5V-Versorgung ---- Schnittstellensignale Lpl. DIGITAL <-> Kamm/Motor-Interfacestecker AC...
Seite 14
Marquette Hellige GmbH CardioServ V. 3 Seite 14 Schnittstellensignale Lpl. DIGITAL <-> LCD-Stecker AD (HOSIDEN HLM6323) Anmerkung: I/O aus Grafik-Controllersicht Signalname Bedeutung Pegel Polarität Kontrastspannung var. ---- ---- Negativ Versorung für LCD -23V ---- D3-D0 Serielle Pixeldaten ---- LCD Drive Signal (AC Signal)
Seite 15
Marquette Hellige GmbH CardioServ V. 3 Seite 15 Schnittstellensignale Lpl. DIGITAL<->LCD-Stecker AF (OPTREX DMF50174NF- FW) Anmerkung: I/O aus Grafik-Controllersicht Signalname Bedeutung Pegel Polarität Frame Signal high-aktiv ---- Data Latch Signal H->L Clock Signal for Shifting Serial Data H->L Alternate Signal for LCD-Drive...
Seite 16
Marquette Hellige GmbH CardioServ V. 3 Seite 16 Schnittstellensignale Lpl. DIGITAL <-> Tastatur-Interfacestecker AH Anmerkung: I/O aus Prozessorsicht 68332 Signalname Bedeutung Pegel Polarit KBROW0_ Tastaturmatrix Spalten low-aktiv KBROW1_ KBROW2_ KBROW3_ KBCOL0_ Tastaturmatrix Zeilen low_aktiv KBCOL1_ KBCOL2_ KBCOL3_ TAENABLE Freigabesignal für Taste Charge/Defib + Defib...
Seite 17
Marquette Hellige GmbH CardioServ V. 3 Seite 17 Schnittstellensignale Lpl. DIGITAL <-> RS232-Interfacestecker AI Anmerkung: I/O aus Prozessorsicht 68332 Signalname Bedeutung Pegel Polarität TxDE Transmit Signal (RS232)) +/-12V ---- RxDE_ Recieve Signal (RS232) +/-12V ---- CONNECT1 ---- CONNECT2 Erkennung RS232-Leitung gesteckt...
Seite 18
Marquette Hellige GmbH CardioServ V. 3 Seite 18 Receive high-aktiv EKG_TRIG EK-Trigger-Signal high-aktiv RESOXY_ Reset low-aktiv GNDF ---- Ground ---- +5VF ---- +5V Versorgung ---- ---- 12V-Versorgung ---- Schnittstellensignale Lpl. Potentialtrennun g <->Nellcor MP204 Signalname Bedeutung Pegel Polarität Transmit high-aktiv...
Seite 19
Marquette Hellige GmbH CardioServ V. 3 Seite 19 3. Blockschema CardioServ Sicherung Netz-Eingang Lpl Display Lpl Netzteil 930 117 17 930 117 18 Digital Analog Defi- Lpl Motor F, G, N Elektroden 388 010 56 303 441 25 EKG- Thermokamm...
CardioServ V. 3 Seite 20 4. Montagehinweise Grundsätzlich : Vor dem Öffnen des CardioServ Gerät ausschalten, Netzstecker ziehen, Akku entfernen und ESD-Schutz realisieren. Austauschleiterplatte nur in ESD-Verpackung zurücksenden Öffnen des Gerätes : Die 9 Schrauben auf der Unterseite des Gerätes lösen, Oberschale links neben das Gerät stellen.
Marquette Hellige GmbH CardioServ V. 3 Seite 21 5. Fehlersuchhilfen Gerät läßt sich nicht einschalten bei Netzbetrieb : - 220 Volt Versorgung über Netzteil ok ? Messen an Stecker CA. - Stecker 220Volt Buchse zu Netzteil ok ? - Sicherung in Zuleitung und auf Netzteil ok ? - Leitung Netzteil -- Lpl.
Seite 22
Marquette Hellige GmbH CardioServ V. 3 Seite 22 Keine Anzeige auf der LCD - Kontrast schlecht eingestellt ? (Kontrast ändern) - Kontrast-Tasten defekt ? (Tastentest durchführen) - Stecker für Beleuchtung oder Daten ok ? - Beleuchtung defekt ? - Sicherung SI500 (16V) , SI501(Hinterleuchtung) , SI502 (5V) auf Lpl. Digital ok? - Display defekt ? - Lpl.
Seite 23
Marquette Hellige GmbH CardioServ V. 3 Seite 23 Fehlersuchhilfe Lpl Schrittmacher Auf der Lpl Schrittmacher kann nichts abgeglichen werden. Beim Einbau der Platte ist auf richtiges Stecken der Leitungen zu achten; besonders bei der roten Schrittmacherleitung vom Stecker C ist die richtige Polung auf Stecker L und M wichtig.
Marquette Hellige GmbH CardioServ V. 3 Seite 24 6. Abgleichanweisung MP1/ MP2/ MP3/ R 523 R 520 R 521 R 522 SI502 SI502 SI500 Lpl Digital 388 028 09 R PCB Digital 388 028 09 R...
Seite 25
Marquette Hellige GmbH CardioServ V. 3 Seite 25 Motor-Abgleich Was abgleichen Womit messen? Wie Testmode Woran drehen? Wie groß und Was sonst kontrollieren? einstellen? genau? beachten? Motordrehzahl Mit Stroboskop 1)Konfiguration Geschwindigkeits- Stroboskop- Motor soll bei kleiner Last (LED) aufrufen (Taste...
Seite 26
Marquette Hellige GmbH CardioServ V. 3 Seite 26 Steht kein Stroboskop zur Verfügung: Was abgleichen Womit messen? Wie Testmode Woran drehen? Wie groß und Was sonst kontrollieren? einstellen? genau? beachten? Motordrehzahl Mit Linial das 1)Konfiguration Geschwindigkeits- < 1% Motor soll...
Seite 27
Marquette Hellige GmbH CardioServ V. 3 Seite 27 Kontrolle der Versorgungsspannungen auf Lpl. Digital Was abgleichen Womit messen? Wo messen? Wie groß und Was sonst kontrollieren? genau? beachten? 5V-Versorgung Spannungsmeß- zwischen +5V 5,0V +/-2% gerät. und GND +22V- Spannugsmeß- zwischen +22V...
Seite 28
Marquette Hellige GmbH CardioServ V. 3 Seite 28 R 507 SI 501 R 501 Pin 9 kodiert Lpl Analog 388 028 10 R PCB Analog 388 028 10 R...
Seite 29
Marquette Hellige GmbH CardioServ V. 3 Seite 29 Abgleich Energie Was abgleichen Womit messen? Wo messen ? Woran drehen? Wie groß und Was sonst kontrollieren? genau? beachten? In 5o Ohm ab- Defit-Tester R509 .100J +-2J R508 nach links gegebene auf Minimum...
Seite 30
Marquette Hellige GmbH CardioServ V. 3 Seite 30 Abgleich EK-Verstärker Was abgleichen Womit messen? Wo messen ? Woran drehen? Wie groß und Was sonst kontrollieren? genau? beachten? Offset EK- Maßstab Display R502 Versatz der Verstärkung Verstärker Kabel optisch Nullinie < 1 mm zwischen 0.5...
Marquette Hellige GmbH CardioServ V. 3 Seite 31 7. Leiterplattenverwendung in verschiedenen CardioServ-Varianten CardioServ CardioServ CardioServ CardioServ CardioServ 101 117 01 101 117 05 101 117 03 101 117 04 101 117 01 Version 2.0/2.1 Version 3.0/3.01 Version 3.0/3.01 Version 3.0/3.01 Version 3.0/3.01...
Seite 34
227 432 01 Gebrauchsanweisung CardioServ (d) 223 287 01 Patientenleitg.,3adr., 2,2 m, o.HF Schutz, Klammern, IE (4.G.u.VICOM) 226 130 02 Registrierpapier,T,55mm,Rolle 40 m für CardioServ 931 098 68 Zubehörtasche CardioServ 931 098 88 Gerätetasche für CardioServ, Nylongewebe, orange, mit Trageriemen...
Seite 35
930 117 36 AT Lpl. Spo2 388 030 88 Lpl. Potentialtrennung SPO2 303 443 58 Adapterleitung für SpO2-Sensoren (NELLCOR) an CardioServ, 2,9 m lang 303 443 57 SPO2 Eingangsbuchse komplett verdrahtet für Cardio Serv Folientastatur 390 001 07 Folientastatur ohne Schrittmacher...
Seite 36
Marquette Hellige GmbH CardioServ V. 3 Seite 36 9. Technische Beschreibung Betriebsarten Dauer der Ladung des Speicherkonden- sators bei Energieeinstellung 360 J: unsynchronisiert (Defibrillation zu belie- – bei Netzbetrieb typisch 8 s bigem Zeitpunkt) – bei voll geladener Batterie typisch 8 s, synchronisiert (Kardioversion) –...
Seite 37
Marquette Hellige GmbH CardioServ V. 3 Seite 37 Sicherheitsentladung Synchronisation Entladung des Kondensators über internen mit dem beliebig gepolten EKG-Signal des Lastwiderstand: Patienten: bei Nichtauslösen des Defibrillationsim- Mindestamplitude des EKG-Signals für pulses innerhalb 30 s nach der Aufla- sichere Triggerung etwa 0,50 mV bei 80...
Seite 38
Marquette Hellige GmbH CardioServ V. 3 Seite 38 EKG-Signaleingang über Patientenlei- Erkennung von Paceimpulsen tung – Impulsdauer d > ca. 0,1 ms. <2.0 ms – Pace-Markierung vorzeichenunabhän- Über EKG-Elektroden, automatische Um- schaltung auf EKG-Elektroden bei ange- – Impulsamplitude a ± 20 ... ± 700 mV schlossener Patientenleitung;...
Seite 39
Marquette Hellige GmbH CardioServ V. 3 Seite 39 Signalübertragung Alarm-Management Signaleingang –> Verstärkung –> Signalab- elektronische Alarmauslösung tastung –> Analog-Digital-Umsetzung –> Digitalverarbeitung –> Bildschirm und Recor- bei Überschreitung der eingestellten Grenzwerte (mindestens 4 s lang): aku- stisches Signal ertönt (abschaltbar), Empfindlichkeit umschaltbar: 1/2 - 1 - 2 Hinweis „HF Alarm“, Alarmregistrierung...
Seite 40
Marquette Hellige GmbH CardioServ V. 3 Seite 40 – Herzfrequenz Rollendurchmesser max. 60 mm (Rolle ® – Ableitung mit 40 m HELLIGE CONTRAST – Filter – Datum Auflösung Schreibkamm vertikal 6 – Uhrzeit Punkte/mm – Papiergeschwindigkeit horizontal 24 Punkte/mm –...
Seite 41
Marquette Hellige GmbH CardioServ V. 3 Seite 41 Schrittmacher Betriebsbereitschaft Betriebsarten: Demand, Fix, Over- 4 s incl. automatischem Selbsttest pace Gebrauchslage Impuls-Frequenz: 30…150 P/min (Overpace bis 300 P/ beliebig Umgebungsbedingungen Impuls-Strom: 0…200 mA (bei 500 Ω), bis zu einer Betrieb...
Seite 86
HELLIGE GMBH Postfach 728 D-79007 Freiburg AENDERUNGEN Antrag vom Index Datum/Name Datum/Name gez. gepr. Entw.
Seite 87
HELLIGE GMBH Postfach 728 D-79007 Freiburg AENDERUNGEN Antrag vom Index Datum/Name Datum/Name gez. gepr. Entw.
Seite 88
HELLIGE GMBH Postfach 728 D-79007 Freiburg AENDERUNGEN Antrag vom Index Datum/Name Datum/Name gez. gepr. Entw.
Seite 89
HELLIGE GMBH Postfach 728 D-79007 Freiburg AENDERUNGEN Antrag vom Index Datum/Name Datum/Name gez. gepr. Entw.
Seite 90
HELLIGE GMBH Postfach 728 D-79007 Freiburg AENDERUNGEN Antrag vom Index Datum/Name Datum/Name gez. gepr. Entw.
Seite 91
388 028 09 P Bl. 0 HELLIGE GMBH Postfach 728 D-79007 Freiburg AENDERUNGEN F67136 Antrag vom Index Datum/Name LPL. DIGITAL Datum/Name gez. 22.03.95/MLM gepr. PCB DIGITAL Entw.
Seite 94
388 031 06 P Bl. 0 HELLIGE GMBH Postfach 728 D-79007 Freiburg AENDERUNGEN F67136 Antrag vom Index Datum/Name LPL. DIGITAL Datum/Name gez. 27.03.95/MLM gepr. PCB DIGITAL Entw.
Seite 96
388 031 05 P Bl.0 HELLIGE GMBH Postfach 728 D-79007 Freiburg AENDERUNGEN F67136 Antrag vom Index Datum/Name LPL. DIGITAL Datum/Name gez. 22.03.95/MLM gepr. 23.03.95/MLM PCB DIGITAL Entw.
Seite 100
HELLIGE GMBH Postfach 728 D-79007 Freiburg AENDERUNGEN Antrag vom Index Datum/Name Datum/Name gez. gepr. Entw.
Seite 101
HELLIGE GMBH Postfach 728 D-79007 Freiburg AENDERUNGEN Antrag vom Index Datum/Name Datum/Name gez. gepr. Entw.
Seite 102
HELLIGE GMBH Postfach 728 D-79007 Freiburg AENDERUNGEN Antrag vom Index Datum/Name Datum/Name gez. gepr. Entw.
Seite 103
HELLIGE GMBH Postfach 728 D-79007 Freiburg AENDERUNGEN Antrag vom Index Datum/Name Datum/Name gez. gepr. Entw.
Seite 104
HELLIGE GMBH Postfach 728 D-79007 Freiburg AENDERUNGEN Antrag vom Index Datum/Name Datum/Name gez. gepr. Entw.
Seite 105
HELLIGE GMBH Postfach 728 D-79007 Freiburg AENDERUNGEN Antrag vom Index Datum/Name Datum/Name gez. gepr. Entw.
Seite 106
HELLIGE GMBH Postfach 728 D-79007 Freiburg AENDERUNGEN Antrag vom Index Datum/Name Datum/Name gez. gepr. Entw.
Seite 109
HELLIGE GMBH Postfach 728 D-79007 Freiburg AENDERUNGEN Antrag vom Index Datum/Name Datum/Name gez. gepr. Entw.
Seite 110
HELLIGE GMBH Postfach 728 D-79007 Freiburg AENDERUNGEN Antrag vom Index Datum/Name Datum/Name gez. gepr. Entw.
Seite 111
HELLIGE GMBH Postfach 728 D-79007 Freiburg AENDERUNGEN Antrag vom Index Datum/Name Datum/Name gez. gepr. Entw.
Seite 112
HELLIGE GMBH Postfach 728 D-79007 Freiburg AENDERUNGEN Antrag vom Index Datum/Name Datum/Name gez. gepr. Entw.
Seite 113
HELLIGE GMBH Postfach 728 D-79007 Freiburg AENDERUNGEN Antrag vom Index Datum/Name Datum/Name gez. gepr. Entw.
Seite 114
HELLIGE GMBH Postfach 728 D-79007 Freiburg AENDERUNGEN Antrag vom Index Datum/Name Datum/Name gez. gepr. Entw.
Seite 115
HELLIGE GMBH Postfach 728 D-79007 Freiburg AENDERUNGEN Antrag vom Index Datum/Name Datum/Name gez. gepr. Entw.
Seite 117
388 031 14 P Bl. 0 HELLIGE GMBH Postfach 728 D-79007 Freiburg AENDERUNGEN F67150 Antrag vom Index Datum/Name LPL. SCHRITTMACHER Datum/Name gez. 16.01.96/JOK gepr. PCB PACEMAKER Entw.
Seite 120
HELLIGE GMBH Postfach 728 D-79007 Freiburg AENDERUNGEN Antrag vom Index Datum/Name Datum/Name gez. gepr. Entw.
Seite 121
HELLIGE GMBH Postfach 728 D-79007 Freiburg AENDERUNGEN Antrag vom Index Datum/Name Datum/Name gez. gepr. Entw.
Seite 122
HELLIGE GMBH Postfach 728 D-79007 Freiburg AENDERUNGEN Antrag vom Index Datum/Name Datum/Name gez. gepr. Entw.
Seite 123
HELLIGE GMBH Postfach 728 D-79007 Freiburg AENDERUNGEN Antrag vom Index Datum/Name Datum/Name gez. gepr. Entw.
Seite 124
388 028 74 P Bl.0 HELLIGE GMBH Postfach 728 D-79007 Freiburg AENDERUNGEN F67150 Aend. -Nr. Index Datum/Name LPL. SCHRITTMACHER Datum/Name gez. 16.01.96/JOK gepr. 16.01.96/HWM PCB PACEMAKER Entw.
Seite 127
388 030 88 P HELLIGE GMBH Postfach 728 D-79007 Freiburg AENDERUNGEN F67177 Antrag vom Index Datum/Name LPL. POTENTIALTRENNUNG SPO2 Datum/Name gez. 5.12.94/HWM gepr. PCB POTENTIAL SEPARATION SPO2 Entw.
Seite 129
388 030 88 P HELLIGE GMBH Postfach 728 D-79007 Freiburg AENDERUNGEN F67177 Antrag vom Index Datum/Name LPL. POTENTIALTRENNUNG SPO2 Datum/Name gez. 5.12.94/HWM gepr. PCB POTENTIAL SEPARATION SPO2 Entw.
Seite 135
HELLIGE GMBH Postfach 728 D-79007 Freiburg AENDERUNGEN Antrag vom Index Datum/Name Datum/Name gez. gepr. Entw.
Seite 136
HELLIGE GMBH Postfach 728 390 001 45 P D-79007 Freiburg AENDERUNGEN F67136 Antrag vom Index Datum/Name FOLIENTASTERTUR Datum/Name gez. 04.04.96/MLM gepr. KEYPAD Entw.