Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SolarMax HT-Series Gerätedokumentation Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HT-Series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Schutzleiter der AC-Zuleitung ist mindestens 30 mm länger als die übrigen Leiter
■ ■
zu konfektionieren.
Die AC-Zuleitung muss abgesichert werden. Minimale Leiterquerschnitte und emp-
■ ■
fohlene Netzsicherungen:
Minimale Leiterquerschnitte
Phasen L1, L2, L3
Neutralleiter N
Schutzleiter PE
Empfohlene Netzsicherungen
Nennstrom
Charakteristik
Stellen Sie sicher, dass die vom Hersteller der Netzsicherungen spezifizierten Umge-
■ ■
bungstemperaturen nicht überschritten werden.
WARNUNG!
Lebensgefahr durch Feuer!
Sichern Sie jeden Wechselrichter separat ab.
■ ■
Schließen Sie zwischen dem Wechselrichter und der Netzsicherung keine
■ ■
Verbraucher an.
Falls ein zusätzlicher, externer Fehlerstromschutzschalter (RCD) eingesetzt wird, ist
■ ■
ein RCD vom Typ A zu wählen. Pro Wechselrichter ist ein Bemessungsfehlerstrom von
mindestens 300 mA zu wählen.
Vorgehen
1. Nehmen Sie den AC-Deckel des Wechselrichters ab wie in Abschnitt
2. Führen Sie die AC-Zuleitung durch die Kabelverschraubung.
3. Entfernen Sie 19 mm der Leiterisolierung.
4. Schließen Sie die Leiter in folgender Reihenfolge an:
– Schutzleiter PE an der Klemme „PE"
– Neutralleiter N an der Klemme „N"
– die Netzphasen an den Klemmen „L1", „L2" und „L3"
– Anzugsmoment: 4 ... 4.5 Nm
20/25/32HT2
10 mm
2
4 mm
2
10 mm
2
20/25/32HT2
63 A
C
5.1
beschrieben.
de
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

20ht425ht432ht4

Inhaltsverzeichnis