Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abkürzungen; Einleitung; Willkommen An Bord; Eigenschaften Des Multi Centers - Silva Nexus Multi Center Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINLEITUNG

1 Einleitung

1.1 Willkommen an Bord

Diese Bedienungsanleitung soll Sie in die Lage versetzen, Ihr neues Nexus Multi Center zu
installieren, zu verstehen und anzuwenden. Damit Sie möglichst große Freude an Ihrem
neuen Nexus Produkt haben und den größtmöglichen Nutzen ziehen können, empfehlen wir
Ihnen, dieses Handbuch sorgfältig zu lesen, bevor Sie mit der Installation beginnen.

1.2 Eigenschaften des Multi Centers

Das Multi Center kann als Herzstück Ihres Navigationssystems eingebaut werden und beinhaltet
selbstverständlich einen Kartenplotter. Wenn Sie bereits einmal mit einem Windows™-Programm
gearbeitet haben, wird für sie die Handhabung des Multi Center in wenigen Minuten
selbstverständlich sein. Das Multi Center zeigt alle im Nexus Netzwerk vorhandenen Daten an,
wobei einige Angaben, wie z.B. Windrichtung, Windgeschwindigkeit Tiefe usw. graphisch
dargestellt werden. Beim Einsatz als Kartenplotter kommen die bekannten Navionics®
Kartenmodule zum Einsatz. Das Multi Center kann sowohl mit dem Nexus Netzwerk als auch mit
anderen GPS Empfängern, die NMEA Daten liefern, verbunden werden.
Das Multi Center hat einen kontrastreichen LCD Bildschirm mit einer Auflösung von 320 x
240 Pixel. Der hohe Kontrast gewährleistet eine gute Ablesbarkeit bei hellem Sonnenlicht
und in beleuchtetem Zustand bei Nacht. Das Multi Center kann mittels der mitgelieferten
Halterung oder z.B. direkt an einem Schott montiert werden. Dank des spritzwasser-
geschützten Gehäuses ist eine Montage im Cockpit möglich.
Sie können die Anzeige Ihren Bedürfnissen entsprechend anpassen. Die äußerst schnelle
Zoom-Funktion gestattet einen schnellen Wechsel zwischen Überseglern und Detailkarten.
Ihre Position wird auf der Karte so dargestellt, daß ein großer Teil des Kartenbereiches vor
Ihrem Boot liegt. Selbst wenn Sie das Multi Center ohne Karten benutzen, werden eine
Vielzahl von wertvollen Informationen, z.B. Bootsgeschwindigkeit und Winddrehungen
graphisch dargestellt. Außerdem ist die Eingabe von Wegepunkten möglich. Dank der
Windows™ ähnlichen Menuesteuerung ist die Bedienung des Multi Centers sehr einfach.
Alle Funktionen werden durch Pulldown-Menüs unterstützt und die Informationen können
in verschiedenen Sprachen angezeigt werden.
Nutzen Sie das Multi Center als Anzeige-Gerät. Es können bis zu 24 Informationen
gleichzeitig angezeigt werden ! (s. Kap. 8.13.3)
Nutzen Sie das Multi Center mit Navionics Kartenmodulen als Kartenplotter (s. Kap. 7)
Nutzen Sie das Muti Center als Fernbedienung für andere Nexus Instrumente (s. Kap. 6.2.1).
Nutzen Sie das Multi Center als Bediengerät für den Nexus Autopiloten (s. Kap. 9).
Nutzen Sie das Multi Center zur Eingabe der Geräteeinstellungen für das gesamte
Netzwerk (s. Kap. 8.10).
Elektronische Seekarten stellen lediglich eine Navigationshilfe dar und sind kein Ersatz für
amtliche Seekarten !
Nur amtliche Seekarten in Verbindung mit den Mitteilungen für Seefahrer enthalten alle zur
sicheren Navigation notwendigen Informationen.
Der Schiffsführer muß nach Seemannsbrauch alle möglichen Unterlagen hinzuziehen und
immer die ungünstigste Situation annehmen.
Viel Spaß und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel!
Warnung
4
Deutsch
Deutsch
13 Abkürzungen
ALT
ALTitude
AWA
Apparent Wind Angle
AWS
Apparent Wind Speed
BAT
BATtery
BOD
Bearing Origin to Destination
BSP
Boat SPeed
BTW
Bearing To Waypoint
C
Celsius
CAD
Custom Angular Data
CFD
Custom Fixedpoint Data
CMG
Course Made Good
COG
Course Over Ground
CTS
Course To Steer
DAT
DATum
DRF
DRiFt
DMG
Distance Made Good
DPT
DePTh
DTW
Distance To Waypoint
F
Fahrenheit
HDC
HeaDing
KM
KiloMetre
KTS
KnoTS
LCD
Liquid Crystal Display
LOG
LOG
LOW
LOW
MAX
MAX
MH
Miles per Hour
MID
MID
POS
POSition
ROL
ROLl
SET
SET
SOG
Speed Over Ground
STR
STeeR
TBS
Target Boat Speed
TIM
TIMe
TMP
TeMPerature
TRP
TRiP
TTG
Time To Go
TWA
True Wind Angle
TWD
True Wind Direction
TWS
True Wind Speed
UTC
Universal Time Constant
VMG
Velocity Made Good
WCV
Waypoint Closure Velocity
XTE
Cross Track Error
ABKÜRZUNGEN
Höhe
Scheinbarer Windeinfallswinkel
Scheinbare Windgeschwindigkeit
Batterie
Ursprüngliche Richtung
Bootsgeschwindigkeit
Richtung zum Wegepunkt
Celsius
optimaler Kreuzkurs
Custom fixed data
zurückgelegter Kurs
Kurs über Grund
zu steuernder Kurs
Datum
Abdrift
zurückgelegte Entfernung
Tiefe
Entfernung zum Wegepunkt
Fahrenheit
Kurs
Kilometer
Knoten
Liquid Crystal Display
Gesamtdistanz
Niedrig
Maximal
(engl. Land-) Meilen pro Stunden
Mittel
Position
Krängen
Strömung
Geschwindigkeit über Grund
Steuerfunktion
optimale Bootsgeschwindigkeit
Zeit
Temperatur
Trip
Restfahrzeit
Wahrer Windeinfallswinkel
Geographische Windrichtung
Wahre Windgeschwindigkeit
Universal Time Co-ordinate
optimaler Kreuzkurs
Wegepunkt Annäherungs Geschwindigkeit
Kursabweichung
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis