Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Goto [Service]; Aktive Route; Das Erste Routenteilstück - Silva Nexus Multi Center Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FUNKTIONEN

7.2.4 GOTO [Service]

Es wird eine Reihe von Symbolen angezeigt (Bedeutung s.
nachstehende Aufstellung).
Es werden die dem Standort nächsten Möglichkeiten angezeigt.
Drücken Sie AUF oder AB zur Auswahl und bestätigen Sie mit
ENTER.
Es werden nunmehr bis zur 3 Möglichkeiten auf der Karte
angezeigt.
Drücken Sie AUF oder AB zur Auswahl und bestätigen Sie mit
ENTER.
Hafen
Treibstoff
Wasser
Service Hafen
Im Navigations-Modus „Wegepunkt" wird die Auswahl als
anzusteuernder Wegepunkt gespeichert.
Im Navigations-Modus „Route" wird die Auswahl als Wegepunkt
gespeichert und als letzter Wegepunkt der aktiven Route
hinzugefügt. Zur Änderung der Route s. Kap. 8.8.

7.3 Aktive Route

7.3.1 Das erste Routenteilstück
Markieren Sie mit dem CURSOR den ersten Wegepunkt.
Drücken Sie GOTO, dann ENTER zur Bestätigung.
Dieser neue Wegepunkt wird der aktiven Route als erster
anzusteuernder Wegepunkt von der aktuellen Position und
somit als erstes Routenteilstück hinzugefügt. Die Darstellung
auf der Anzeige erfolgt als schwarzer Punkt mit der
Wegepunktnummer.
Erster Wegepunkt in
der aktiven Route
Deutsch
Werkstätten
Einkaufsmöglichkeit
Erste Hilfe
Information
24
Deutsch
8.10.4 Setup Geber [Kompass]
Die Funktionen Auto-Deviation, Kontrolle Auto-Deviation und
Auto-Deviation-Löschen stehen nur bei Anschluß eines Nexus
Kompaß-Gebers zur Verfügung. Die Auto-Deviation Routine
korrigiert mit Ausnahme des Kompaßanbaufehlers alle
anderen Fehler.
Achtung! Sobald Sie magnetische Gegenstände in der Nähe
des Kompaß-Gebers anbringen, sollten die Auto-Deviation und
Auto-Deviation-Kontrolle Routinen wiederholt werden.
[Missweisung].
Mögliche Einstellungen sind [+/-00.0°-99.9°]. Werkseinstellung
lautet [00.0°].
[ _ ] = Östliche Mißweisung [E].
[ - ] = Westliche Mißweisung [W].
Die örtliche Mißweisung ist in der Seekarte verzeichnet.
[Autodeviation]
Diese Funktion dient der Feststellung der Deviation und der
Kompensierung des Kompasses.
Fahren Sie mit Ihrem Boot bei ruhigem Wasser einen gleich-
mäßigen Kreis von 1 ¼ Umdrehungen.
Drücken Sie ENTER, wenn Sie mit der Kreisfahrt beginnen. Der
aktuelle, unkorrigierte Kompaßkurs wird angezeigt.
Drücken Sie ENTER, wenn Sie die Kreisfahrt beendet haben.
Wenn die Kompensierung erfolgreich war, wird der Text [Auto-
deviation erfolgreich] angezeigt.
War die Kompensierung nicht erfolgreich, werden Fehler-
meldungen angezeigt.
Drücken Sie PAGE, um die Prozedur jederzeit abzubrechen.
Zur Überprüfung der Kompaß-Deviation führen Sie die Routine
Kontrolle der Auto-Deviation (s. Kap. 12.5.4.4) durch.
[Autodeviation Check]
Die Routine dient der Überprüfung der bei der Routine
Autodeviation gefundenen Korrekturwerte und wird in gleicher
Weise durchgeführt.
[Auto clear]
Routine löscht die gespeicherten Korrekturwerte.
[Justieren]
Korrektur des Kompaß-Geber Anbaufehlers.
Mögliche Einstellungen sind [000° -359° ]. Werkseinstellung lautet [0.00° ].
Eine Korrektur des um 180° verdreht eingebauten Kompaß-Gebers ist mit
dieser Funktion möglich. Montieren Sie den Kompaß-Geber jedoch nie um 90°,
bezogen auf die Mittschiffslinie, verdreht.
Geben Sie vor der Eingabe eines Korrekturwertes zunächst die örtliche
Mißweisung ein. Anderenfalls können Sie nicht den Unterschied zwischen
örtlicher Mißweisung und Kompaß-Geber Anbaufehler feststellen.
Überprüfen Sie den Kompaß-Geber, indem Sie mit dem Boot in einer
bekannten Peilung fahren. Wenn die rechtweisende Peilung 330° lautet und
der Kompaß 335° anzeigt, setzen Sie den Wert auf 360° - 5° = 355°.
GERÄTEEINSTELLUNGEN
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis