Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Routenteilstücke; Wegepunkt In Die Aktive Route Einfügen - Silva Nexus Multi Center Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GERÄTEEINSTELLUNGEN
8.10 Setup [Geber]
Mit Hilfe des Multi Centers können Sie die Einstellungen für
alle angeschlossenen Nexus-Geber , z.B. Log, Echolot, Wind,
Kompass, GPS Antenne etc vornehmen.
8.10.1 Setup Geber [Log]
Justierender Bootsgeschwindigkeit und Entfernung.
Mögliche Einstellungen sind [1.00-1.99]. Die Werkseinstellung
lautet [1.30].
Fahren Sie mit dem Boot eine bekannte Strecke mit normaler
Geschwindigkeit. Vergleichen Sie die zurückgelegte Strecke
mit der Trip-Anzeige. Berechnen Sie den Faktor zum Justieren
des Gerätes nach folgender Formel:
Echte Entfernung:
T
Entfernung lt. Trip-Anzeige:
L
Bisheriger Faktor:
C
Neuer Faktor:
N
Wenn auf der Meßstrecke Strömung herrscht, fahren Sie die
Strecke mit und gegen den Strom und teilen die Trip-Distanz
durch 2.
8.10.2 Setup Geber [Temp]
Mögliche Einstellungen sind [+/- 0-9°]. Die Werkseinstellung
lautet [0°].
Für Addition wählen Sie das Unterstrich [ _ ] Symbol, für
Subtraktion das Minus [ - ] Symbol vor dem Wert, z.B. [_1°C]
oder [ -1°C].
8.10.3 Setup Geber [Tiefe]
Mögliche Einstellungen sind [+/-0.00-99.9]. Die Werkseinstellung
lautet [00.4].
Wählen Sie den Bezugspunkt (Wasserlinie oder Unterkante
Kiel) für die Tiefenmessung.
[ - ] = Wert abziehen. Bezugspunkt Unterkante Kiel.
Beispiel: [ - 01.2 ADJ]
[ _ ] = Wert addieren. Bezugspunkt Wasserlinie.
Beispiel: [ _ 00.4 ADJ]
Die gemessene Tiefe wird um den eingegebenen Wert
entsprechend korrigiert.
Deutsch
32
Deutsch
7.3.2 Weitere Routenteilstücke
Es können der aktiven Route weitere Routenteilstücke hinzugefügt
werden.
Bewegen Sie den CURSOR auf den nächsten gewünschten
Wegepunkt und drücken Sie GOTO, gefolgt von ENTER als
Bestätigung.
Dieser neue Wegepunkt wird der aktiven Route als weiterer
anzusteuernder Wegepunkt vom vorherigen Wegepunkt und
somit als nächstes Routenteilstück hinzugefügt. Die Darstellung
auf der Anzeige erfolgt als Kreis mit der Wegepunktnummer.
Auf diese Weise kann eine Route mit bis zu 24 Wegepunkten
eingegeben werden ohne daß zuvor die Wegepunkte selbst
definiert werden müssen.
Zweiter Wegepunkt
der aktiven Route
7.3.3 Wegepunkt in die aktive Route einfügen
Bewegen Sie den Cursor auf das Routenteilstück, in das ein weiterer
Wegepunkt eingefügt werden soll und drücken Sie ENTER.
Drücken sie AB zur Auswahl der gewünschten Funktion und
bestätigen Sie mit ENTER.
Wählen Sie ggf. einen bereits gespeicherten Wegepunkt.
7.3.4 Wegepunkt aus der aktiven Route löschen
Zum Löschen eines Wegepunktes aus der aktiven Route bewegen
sie den Cursor auf den betreffenden Wegepunkt und drücken Sie
ENTER.
Drücken Sie AB zur Auswahl von [WP löschen] und bestätigen
Sie mit ENTER.
Achtung! Der Wegepunkt bleibt weiterhin im Wegepunktspeicher
gespeichert und wird nur aus der aktiven Route gelöscht.
FUNKTIONEN
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis