Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wegepunkt Verschieben; Seezeichen - Silva Nexus Multi Center Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FUNKTIONEN

7.3.5 Wegepunkt verschieben

Zum Verschieben eines Wegepunktes plazieren Sie den
Cursor auf dem betreffenden Wegepunkt und drücken ENTER.
Wählen Sie durch Drücken von AB oder AUF in dem
angezeigten Fenster, ob der Wegepunkt:
1.
verschoben werden soll
2.
aus der aktiven Route gelöscht werden soll
3.
verändert werden soll
Wählen Sie [Verschieben] und bestätigen Sie mit ENTER.
Verschieben Sie den Wegepunkt mit dem Cursor zur neuen
Position und bestätigen Sie die neue Position mit ENTER.

7.4 Seezeichen

Um die Anzeige so klar wie möglich zu gestalten, werden
Leuchtfeuersektoren und Seezeichenbeschreibungen nicht
angezeigt. Alle Seezeichen werden durch einem Rhombus
dargestellt.
Bewegen Sie den Cursor auf einen Rhombus. In einem
„Fenster" wird nunmehr das Seezeichen beschrieben.
Leuchtfeuer
oder Tonne
Informationen
FL: Flash
R: Red
3S: Period 3 sec.
Deutsch
26
Deutsch
8.9 Setup [Navigator]
Wählen Sie [Ankunftslinie] zur Aktivierung eines Alarms bei
Passieren des Wegepunktes (s. Zeichnung auf der nächsten Seite).
Wählen Sie [Ankunftsbereich] zur Aktivierung eines Alarms
bei Erreichen einer Distanz zum Wegepunkt. Geben Sie die
Entfernung, bei der der Alarm ausgelöst werden soll, ein.
Wählen Sie [WP automatisch] um automatisch nach Erreichen
der Ankunftslinie den nächsten Wegepunkt der aktiven Route
anzuzeigen.
Warnung ! Nutzen Sie diese Möglichkeit NIE, wenn ein
Autopilot an das System angeschlossen ist und in der Funktion
„Steuern zum Wegepunkt" arbeitet.
Wählen Sie [Kursabweichung] zur Aktivierung eines Alarms
bei Überschreiten einer Kursabweichung. Geben Sie die
Entfernung, bei der der Alarm ausgelöst werden soll, ein.
Hinweis: Die Funktionen [Ankunftslinie] und [Ankunftsbereich]
können gleichzeitig aktiviert werden.
Wählen Sie [Wegepunktspeicher], um Wegepunkte mit einer
Nummer größer als 99 im Nexus Multi Control Instrument zu
bearbeiten.
Der Nexus Server kann in Verbindung mit dem Nexus Multi
Control Instrument nur Wegepunkte mit den Nummern 01 bis 99
verwalten, der Nexus GPS Navigator jedoch solche mit den
Nummern 001-399.
Wählen Sie [2] um z.B. den im Nexus GPS Navigator
gespeicherten Wegepunkt 234 als Wegepunkt 34 im Nexus
Multi Control Instrument zu benutzen.
Achtung: Das Multi Center verwaltet bis zu 999 Wegepunkte.
GERÄTEEINSTELLUNGEN
Ankunftsbereich
Ankunftslinie
Kursabweichung
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis