Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluß An Nexus Server; Technische Spezifikationen; Anschluß An Externe Nmea Antenne/Gps; Zusätzliche Anschlußmöglichkeiten Für Nmea Ausgang - Silva Nexus Multi Center Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SPEZIFIKATIONEN
12 Spezifikationen

12.1 Technische Spezifikationen

Abmessungen:
Multi Center Instrument:
Halter:
Instrumenten-Kabel:
6 m
Stromversorgung:
12 V DC (10-18 V). Das Instrument ist gegen Verpolung geschützt.
Leistungsaufnahme:
1.02 W (1,6W bei maximaler Beleuchtung)
Stromverbrauch:
480 mA bei 12V
130 mA (bei maximaler Beleuchtung und 12 V)
Temperaturbereich:
Lagerung:
Gebrauch:
Gewicht:
Instrument: 700 g
Abdichtung:
spritzwassergeschützt
12.2 CE Kennzeichen:
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der EU Richtlinien EN 5008-1 und EN 55022. Die
Konformität des Gerätes mit den Richtlinien wird durch das CE-Zeichen bestätigt.
12.3 Software update
Die Software für das Multi Center wird ständig weiterentwickelt. Bitte wenden Sie sich für
ein update Ihrer Software an Ihren nationalen Vertreter.
12.4 Nexus Netzwerk Spezifikation
Das Nexus Netzwerk ist ein „non collision multi talker multi receiver" Datenbus mit hohem
Datenbus und speziell für Anwendungen im maritimen Bereich entwickelt. Die wesentliche
Merkmale sind die hohe Datenwiederholungsrate, schnelle Antwortzeiten und sehr große
Datensicherheit auch bei größeren Entfernungen. Ein weiteres Merkmal ist die Tatsache,
daß der Datendurchsatz auch bei großen und komplexen Systemen unverändert hoch ist.
Der RS485 Standard eröffnet die Möglichkeit, bis zu 32 Sender und/oder Empfänger in
einem lokalen Netzwerk miteinander zu verbinden. Die Daten werden asynchron mit 1
Start-Bit, 8-Data-Bits, 1 Parity-Bit, und 2 Stop-Bits mit 9600 baud übertragen.
Die Verbindung zwischen dem Nexus Netzwerk und Ihre PC-Anwendungen geschieht mittels des
Nexus PC - Interface - FD (Full Duplex) / NMEA (Art.-Nr. 21248-1). Das PC-Interface wird an den
Nexus Datenbus angeschlossen und hat für den Anschluß an den PC einen 9-poligen Stecker mit
1 m Kabel für den COM1 (RS232) – Eingang.
Die im Nexus Netzwerk zur Verfügung stehenden Daten können mit Hilfe des mitgelieferten
Programms auf dem PC angezeigt werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Wegepunkte
vom Netzwerk zum PC zu übertragen, bzw. Wegepunkte auf dem PC einzugeben und an das
Netzwerk zu übertragen.
Deutsch
160 x 185 x45 mm.
s. nächste Seite
Von -30°C bis +80°C
Von -10°C bis +70°C
48
Deutsch
2.2.2 Anschluß an Nexus Server
Zum Multi Center
Isolieren Sie das blaue, rosa und graue
Kabel, wenn diese nicht benutzt werden
2.2.3 Anschluß an externe NMEA Antenne/GPS
Das Nexus Multi Center kann an andere GPS-Empfänger angeschlossen werden, sofern
diese NMEA 0183 Datensätze senden. Wählen Sie in diesem Fall die NMEA-Einstellung
beim ersten Einschalten oder in der "Geräteeinstellungs-Routine" (s. Kap. 8.7).
Rosa:
Autopilot
EIN/AUS
Schalter
Schließen Sie grundsätzlich das blaue (NMEA In) und graue (NMEA In Return) an den GPS
an. Hat der GPS keinen Anschluß für NMEA In return, schließen Sie das graue Kabel an
Minus beim GPS an.
Das gelbe und das weisse Kabel (normalerweise die Netzwerk Daten-Kabel) dienen bei der
Einstellung "NMEA" zur Übermittlung von NMEA Daten an z.B. Radargeräte und Autopiloten.
Das rosa Kabel wird bei Anschluß eines Nexus Autopiloten für einen zusätzlichen An/Aus-
Schalter benutzt.
Der Eingang ist gegen Verpolung geschütz:
NMEA in Return
2.2.4 Zusätzliche Anschlußmöglichkeiten für NMEA Ausgang
Wenn das Multi Center an einen Nexus Server angeschlossen ist, kann der NMEA Ausgang
des Servers für z.B. Radargeräte und Autopiloten benutzt werden.
Wenn das Multi Center an einen Nexus GPS Navigator angeschlossen ist, kann der NMEA
Ausgang des Nexus GPS Navigators für z.B. Radargeräte und Autopiloten benutzt werden.
Die Installation Ihres Nexus Multi Centers ist fertig !
INSTALLATION
gelb
grün
weiss
Braun/Schirm
grün:
+12 V
braun/Schirm: - 12V
blau:
NMEA in vom GPS
grau:
NMEA in return vom GPS
gelb:
NMEA out A
weiss:
NMEA out B
NMEA In
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis