Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräteeinstellungen; Funktionen; Anzeige Wechseln; Anzeige [Karte] - Silva Nexus Multi Center Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FUNKTIONEN

6 Funktionen

6.1 Anzeige wechseln

Drücken Sie PAGE um zur Funktion [Anzeige] zu gelangen.
Drücken Sie AB oder AUF zur Auswahl der gewünschten
Anzeige und bestätigen Sie mit ENTER.

6.1.1 Anzeige [Karte]

Bei Auswahl der Anzeige [Karte] werden die Karte und 3 frei
wählbare Bootsdaten am unteren Rand der Anzeige angezeigt.
Zur Konfiguration der Anzeige s. Kap. 8.3.1.
®
Als Kartenmodule werden Navionics
von 2, 4, 8, 16 und 32 Mbit verwendet. Wenn kein Kartenmodul
vorhanden ist, wird eine Weltkarte mit einem Masstab von 512 sm
(Breite der Anzeige) angezeigt.
Bei Auswahl der Anzeige [Karte] wird der größte Teil der
Anzeige für die Kartendarstellung benutzt.

6.1.2 Anzeige [Karte/Daten]

Bei Wahl der Anzeige [Karte/Daten] werden die Karte und 6
frei wählbare Bootsdaten angezeigt.
Zur Konfiguration der Anzeige s. Kap. 8.3.2.
NavChart™ in Größen
14
Deutsch
Deutsch
8.13.4 [Graph. Anzeige]
Die graphische Anzeige besteht aus 3 großen Anzeigen, die
individuell aus folgenden Möglichkeiten ausgewählt werden können.
[Bootsgeschwindigkeit]
[Geschwindigkeit über Grund]
[Optimaler Kreuzkurs]
[Wegepunkt Annäherungs Geschwindigkeit]
[Optimale Geschwindigkeit]
[Tiefe - Fischfinder]
[Tiefe]
[Geographische Windrichtung 12h]
[Geographische Windrichtung 1h]
[Wahre Windgeschwindigkeit 12h]
[Wahre Windgeschwindigkeit 1h]
[Scheinbare Windgeschwindigkeit 12h]
[Scheinbare Windgeschwindigkeit 1h]
8.13.5 [Fernbedienung]
Geben Sie ein, wieviele Maxi Repeater an Ihr System angeschlossen sind, um sie mit dem
Multi Center fernbedienen zu können.
Achtung! Geben Sie den Maxi Repeatern eine eindeutige Identifikationsnummer
(s. Bedienungsanleitung Maxi Repeater: Kanal 29).
8.14. NMEA Anschluß an das Multi Center
Das Multi Center kann direkt an einen externen GPS Empfänger angeschlossen werden,
sofern dieser NMEA 0183 Datensätze sendet (s. Kap. 2.2.3).

8.14.1 NMEA Eingang

Die von einem externen GPS-Empfänger empfangenen NMEA Daten werden verwandt, um
Position, Kurs und Geschwindigkeit über Grund etc zu erhalten.
Die Nexus GPS Antenne dagegen arbeitetet im Nexus Netzwerk, nicht jedoch mit NMEA Daten!
Folgende NMEA 0183 Datensätze (in aufsteigender Priorität) werden gelesen:
RMC
GGA
GLL
VTG
ZDA

8.14.2 NMEA Ausgang

Der NMEA Ausgang benutzt den RS-422 Standard. Die beiden Kabel - gelb = NMEA A
(NMEA out) werden an den Anschluß NMEA In bzw. weiss = NMEA B (NMEA Return) an den
Anschluß NMEA out Ihres Radar, Autopilot etc (s. Kap. 2.2.3 und 2.2.4) angeschlossen.
Das Multi Center sendet nur NMEA Daten, wenn der System Modus [NMEA] lautet (s. Kap. 8.7)
Folgende NMEA Datensätze werden einmal pro Sekunde gesendet:
APB
RMC
GGA
GLL
VTG
ZDA
Minimum spezifische GPS/Transit Daten
Global Position Fix Daten (GPS)
Geographische Position, Breite/Länge
Zurückgelegter Kurs und Geschwindigkeit über Grund
Uhrzeit und Datum
Autopilot Datensatz "B"
Minimum spezifische GPS/Transit Daten
Global Position Fix Daten (GPS)
Geographische Position, Breite/Länge
Zurückgelegter Kurs und Geschwindigkeit über Grund
Uhrzeit und Datum
43
GERÄTEEINSTELLUNGEN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis