Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Virutex AF11 Gebrauchsanweisung

Bandschleifmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
D E U T S C H
BANDSCHLEIFMASCHINE AF11
WICHTIGER HINWEIS
1. SICHERHEITSHINWEISE FÜR DIE
ARBEIT MIT DER SCHLEIFMASCHINE
Lesen Sie die BROSCHÜRE MIT ALLGE-
MEINEN SICHERHEITSHINWEISEN, die
den Unterlagen zur Maschine beiliegt,
aufmerksam durch.
• Versichern Sie sich, daß die Spannung der auf dem
Typenschild angegebenen entspricht, bevor Sie die
Maschine Auf dem Etikett am Netzkabel.
• Überprüfen Sie, wenn Sie die Bandschleifmaschine
starten, daß sich das Band in Richtung des Pfeils B (Abb.
1) dreht. Ist das nicht der Fall, müssen die Kabel am
Netzstecker umgekehrt angeschlossen werden.
• Fassen Sie mit den Händen nie in die Nähe der
Schleiffläche, und halten Sie die Maschine immer an
den Griffen fest.
• Verwenden Sie immer Original- VIRUTEX-Ersatzteile.
• Der beim Schleifen entstehende Staub kann giftig
oder gesundheitsschädlich sein (zum Beispiel: Bleifarbe,
bestimmte Holz- und Metallarten). Es wird daher em-
pfohlen, immer die Steckkupplung für die Absaugung
zu verwenden.
• Bei der Arbeit ist eine Spanabsaugung notwendig, um
die Lebensdauer des Schleifbands zu verlängern und
damit es nicht reißt.
• Bei der Verwendung von Bandschleifmaschinen ist ein
Gehörschutz zu tragen.

2. TECHNISCHE DATEN

Leistungsaufnahme .......................................................900 W
Motor.............................................................50 Hz und 60 Hz
Bandgeschwindigkeit 327 m/min und 393 m/min
Maße des Bands ................................................690x100 mm
Schleiffläche ......................................................175x100 mm
Gewicht............................................................................. 9,7 Kg
Gewichteter akustischer Dauerdruckpegel A.......79 dBA
Unsicherheit..............................................................K = 3 dBA
Gehörschutz tragen!
Schwingungsgesamtwerte..............................a
Unsicherheit.........................................................K = 1,5 m/s
3. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
DER SCHLEIFMASCHINEN AF11
8
Leistungsfähig für's Bündogmachen und die Grobbear-
beitung. Die große Schleiffläche erhöht die Produktivität
und ermöglicht eine rillenlose Bearbeitung. Die Maschine
ist innen mit Wolframkarbidanschlägen ausgestattet,
damit das Gehäuse durch die Bewegung des Schleifbands
nicht beschädigt wird.
Für optimale Leistungen bei der Arbeit nur das Eigen-
gewicht der Maschine auf die zu schleifende Fläche
drücken lassen. So arbeitet das Band mit der richtigen
Geschwindigkeit und der Motor mit voller Leistung.
Wenn man zuviel Kraft anwendet, wird lediglich die
Bandgeschwindigkeit und damit auch die Arbeitska-
pazität verringert.
Die Maschine hat einen Sauganschluß, wo mit Hilfe
des ANSCHLUSSROHRS FÜR STANDARDSAUGER MIT
DER BEST. NR. 6446073 (WAHLWEISES ZUBEHÖR)
unser Sauger AS182K, AS282K oder irgendein anderer
Industriesauger angeschlossen werden Kann.
4. WECHSELN DES SCHLEIFBANDS
Zum Wechseln des Bands wie auf der (Abb. 1) zu sehen
am Hebel A ziehen, das abgenutzte Band abnehmen
und durch ein anderes Original-VIRUTEX-Schleifband
ersetzen. Achten Sie dabei darauf, daß die auf der In-
nenseite des Bands aufgedruckten Pfeile in die gleiche
Richtung zeigen wie der Pfeil B. Zum Festmachen des
Bands genau umgekehrt vorgehen.
5. ZENTRIEREN DES SCHLEIFBANDS
Zum Zentrieren des Schleifbands (Abb. 2) dreht man
den Einstellknauf C bei laufender Maschine bis das
Band zentriert ist. Das Band darf auf keinen Fall am
Aluminiumgehäuse scheuern, da es sonst unbrauchbar
würde (Abb. 3).
Verwenden Sie Original-VIRUTEX-Schleifbänder
(690x100) und montieren Sie sie richtig gespannt und
zentriert.
6. LIEFERBARE SCHLEIFBÄNDER
Nr.
4491022 Band 690x100, Körnung 30
4491006 Band 690x100, Körnung 40
4491007 Band 690x100, Körnung 50
4491008 Band 690x100, Körnung 60
: <2,5 m/s
2
4491009 Band 690x100, Körnung 80
h
2
4491010 Band 690x100, Körnung 100
7. SPANUNGSWECHSEL
Ziehen Sie vor dieser Arbeit den Ne-
tzstecker.
Bezeichnung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis