Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungsgrenzen Für Fachkräfte Aus Dem Gesundheitsbereich - Beurer GL42 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GL42:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ergebnisse für die Systemgenauigkeit bei Glukosekonzentrationen <100 mg/dL (<5,55 mmol/L)
Innerhalb ±5mg/dL
(Innerhalb ±0,28 mmol/L)
113/174 (64.9%)
Ergebnisse für die Systemgenauigkeit bei Glukosekonzentrationen ≥100 mg/dL (≥5,55 mmol/L)
Innerhalb ±5%
232/426 (54.5%)
Ergebnisse für die Systemgenauigkeit bei kombinierten Glukosekonzentrationen zwischen
41,8 mg/dL (2,3 mmol/L) und 547,8 mg/dL (30,4 mmol/L).
Innerhalb ±15 mg/dL oder ±15%
(Innerhalb ±0.83 mmol/L oder ±15%)
584/600 (97.3%)
GL42 im Vergleich zu YSI erfüllte die Norm EN ISO 15197:2015, derzufolge 95 % der gemessenen
Blutzuckerwerte innerhalb folgender Bereiche liegen müssen: entweder ± 0,83 mmol/L (±15 mg/dL)
der gemessenen Durchschnittswerte bei Anwendung des Referenzmessungsverfahrens bei Blut-
zuckerkonzentrationen <100 mg/dL (<5,55 mmol/L) oder ±15% bei Blutzuckerkonzentrationen von
≥100 mg/dL (≥5,55 mmol/L). 99 % der gemessenen einzelnen Blutzuckerwerte müssen in den Be-
reichen A und B des Consensus Error Grid (CEG) für Diabetes Typ 1 liegen.
Leistungsbewertung durch den Anwender
Eine Studie zur Bewertung der Glukosewerte von Blutproben aus kapillarem Fingerkuppenblut, die
von 150 nicht speziell ausgebildeten Personen gewonnen wurde, ergab die folgenden Ergebnisse:
100% innerhalb ±15 mg/dL (±0,83 mmol/L) und 98,9% innerhalb ±15% der im medizinischen Labo-
ratorium erhaltenen Werte bei Glukosekonzentrationen von mindestens 100 mg/dL (5,55 mmol/L).
Weitere Angaben und Informationen zur Blutzuckerbestimmung und den unterschiedlichen Techno-
logien finden Sie in allgemeiner einschlägiger medizinischer Fachliteratur.
12. a
nWendunGSGrenZen Für
G
eSundheitSbereich
1. Falls der Patient folgende Symptome aufweist, können eventuell keine korrekten Werte erzielt
werden:
• Akute Dehydration
• Akute Hypotonie (niedriger Blutdruck)
• Schock
• Hyperosmolarer hypoglykämischer Zustand (mit oder ohne Ketose)
2. Lipämische Proben: Cholesterinspiegel bis zu 500 mg/dL und Triglyceridwerte bis zu 3000 mg/
dL beeinflussen die Ergebnisse nicht. Schwer lipämische Blutproben wurden mit dem Beurer
Beurer GL42 mg/dL
Innerhalb ±10mg/dL
(Innerhalb ±0.56 mmol/L)
161/174 (92.5%)
Innerhalb ±10%
351/426 (82.4%)
F
achKräFte auS dem
Innerhalb ±15mg/dL
(Innerhalb ±0.83 mmol/L)
172/174 (98.9%)
Innerhalb ±15%
412/426 (96.7%)
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis