Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Einbausatz; Montage Der Basiseinheit - Neptun Compact 950 Montage- Und Betriebsanleitung, Pflegetipps

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Compact 950:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

GSA 950-1200 Edelstahl_Layout 1 a4 14.12.18 08:59 Seite 3
Bitte lesen Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig und vollständig, bevor Sie mit
den Arbeiten beginnen. Etwaige Fehler sind nur mehr unter erheblichem Aufwand oder gar

Montage Einbausatz:

Achtung: Die korrekte Montage des Einbausatzes ist Voraussetzung für die einwandfreie Funktion
der NEPTUN Gegenstromanlage. Bei Rückfragen sollten Sie Ihren Schwimmbadfachhändler kon-
taktieren. Weitere Daten und Unterlagen finden Sie unter www.neptun-int.com.
Die korrekte Einbauhöhe des Einbausatzes ersehen Sie in Abb. 1. Die Erdungsschraube (s. Abb.
2) muss sich an der Beckenaußenseite (Schacht) befinden und zur Oberseite (Wasseroberfläche)
weisen. Die beiden großen Durchlässe (Einströmung und Absaugung) sind unbedingt lotrecht (im
rechten Winkel zur Bodenplatte) anzubringen, nur dadurch ist eine korrekte Montage der Einlauf-
blende bzw. des Pumpenaggregates möglich.
Achten Sie darauf, den Einbauteil und die Gewinde für die spätere Flansch- bzw. Pumpenwinkel-
montage während der Betonarbeiten nicht zu verschmutzen (Bauschutz verwenden). Bei Folien-
verlegung Flachdichtung am Einbautopf anbringen, dann die Folie und Flansch mittels 4
Schrauben (Stückliste 4) fixieren.
Beachten Sie Abb. 1: Nur die mit X gekennzeichneten Gewinde verwenden.
Die mit diesem Zeichen markierten Gewinde dienen zur Aufnahme der 4 Distanz
schrauben (Stückliste 5) welche zur Montage der Einlaufblende benötigt werden.
Montage Basiseinheit:
1. Beginnen Sie mit der Anbringung der Durchführungen für den Ein-Aus-Taster und den Luftan-
schluss (Abb. 1). Der Luftanschluss (Stückliste 2) ist mit dem Schlauch nach außen zu montieren,
so dass innen der Luftzufuhrschlauch (Stückliste 11) zur Einlaufblende (Stückliste 13) später an-
gesteckt werden kann. Bei den Durchführungen ist darauf zu achten, dass die Dichtung an der
Beckenaußenseite liegt. Die Gewindeteile der Durchführungen sind von der Beckenaußenseite
nach innen durchzustecken und mit den dazugehörigen Muttern zu fixieren. Beachten Sie Abb. 3.
2. Bereiten Sie das Pumpenaggregat vor und bringen Sie die Flachdichtung (Stückliste 6) am
Pumpenaggregat vorne an und schieben Sie die Pumpe durch die vorgesehenen Durchlässe.
Abb. 5.
3. Stecken Sie den Pumpenflansch (Stückliste 8) von der Beckeninnenseite auf die hereinragen-
den Schrauben bzw. Stutzen und fixieren Sie dieses mittels 6 Muttern und Beilagscheiben (Stück-
liste 7).
4. Luftschlauch 45 cm mit Feder (Stückliste 9) „überziehen" (Knickschutz) und am Einbausatz bei
der Durchführung für den Ein-Aus-Schalter anbringen. Nun die Klemmhülse (kurz/breit) über den
Schlauch schieben und den Schlauch mittels Klemmhülse fixieren. Den Luftzufuhrschlauch
(Stückliste 11) ebenfalls an der dafür vorgesehenen Durchführung am Einbausatz anbringen. Abb.
6
Betriebsanleitung GSA Compact 950/1200 Edelstahl V.20181012
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 1200

Inhaltsverzeichnis