GSA 950-1200 Edelstahl_Layout 1 a4 14.12.18 08:59 Seite 5
Es sind die Vorschriften nach ÖVE (VDE), sowie die örtlichen EVU bei der Installation der Anlage
unbedingt zu beachten. Die Installation darf ausschließlich von einem konz. Elektriker durchge-
führt werden.
In der Netzleitung muss eine allpolige Trenneinrichtung mit einer Kontaktöffnung von mind. 3 mm
vorhanden sein.
In der Netzleitung ist ein Fehlerstromschutzschalter mit einem Nennfehlerstrom von <= 30 mA
vorzusehen.
Achtung: Auf Motordrehrichtung achten. (Drehrichtungspfeil)
Das Schaltgerät (Stückliste 16) ist an einem gut zugänglichen, trockenen Ort zu installieren.
Das Luftansaugventil muss sich über dem Niveau der Wasseroberfläche befinden. Im Schacht ist
ein ausreichend dimensionierte Bodenablauf vorzusehen.
Technische Daten der Pumpen
Basiseinheit
Spannung
Aufnahme in KW
Fördermenge l/min.
Vorsicherung
Motorschutz ab Werk
Schutzklasse
Compact 950
230 - 400 V / 50 Hz
16 A, träge
Betriebsanleitung GSA Compact 950/1200 Edelstahl V.20181129
2,73
850
4,6 A
IP X5
Compact 1200
230 - 400 V / 50 Hz
3,36
980
16 A, träge
6,1 A
IP X5
5