Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Delta RPI M30A_120 Installationskurzanleitung Seite 14

Solar-wechselrichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netz (AC) anschließen
7� Den AC-Stecker zusammenbauen�
2
1
2
1
2
3
14
5,4 ... 7,4 Nm
4
5,4 ... 7,4 Nm
3
3
D...
5
7
5,4 ... 7,4 Nm
3
4
6
Fehlerstrom-Schutzschalter
Aufgrund seiner Konstruktion kann der Wechselrichter keinen
DC-Fehlerstrom in das Netz einspeisen� Der Wechselrichter
erfüllt damit die Anforderungen nach DIN VDE 0100-712�
Mögliche Fehlerereignisse wurden von Delta in Übereinstim-
mung mit den aktuell geltenden Installationsnormen untersucht�
Die Untersuchungen haben ergeben, dass keine Gefahren
entstehen, wenn der Wechselrichter in Kombination mit einem
vorgeschalteten Fehlerstrom-Schutzschalter (FI-Schutzschalter,
RCD) Typ A betrieben wird� Der Einsatz eines Fehlerstrom-
Schutzschalters Typ B ist nicht notwendig�
Minimale Auslösestromstärke des Fehlerstrom-
Schutzschalters Typ A
Die benötigte Auslösestromstärke des Fehler-
strom-Schutzschalters hängt in erster Linie von
der Qualität der Solarmodule, der Größe der PV-
Anlage und den Umgebungsbedingungen (z� B�
Luftfeuchtigkeit) ab. Die Auslösestromstärke darf
jedoch nicht niedriger als die angegebene mini-
male Auslösestromstärke sein.
Integrierte Fehlerstrom-Überwachungseinheit
Die integrierte, allstromsensitive Fehlerstrom-Überwachungs-
einheit (RCMU) ist gemäß VDE 0126 1-1/A1:2012-02 §6�6�2
zertifiziert.
Erden des Wechselrichters
Der Wechselrichter muss über den Erdungsleiter des
AC-Anschlusses geerdet werden� Dazu den Erdungsleiter am
dafür vorgesehenen Anschluss des AC-Steckers anschließen�
Warnetiketten am Wechselrichter anbringen
► Alle notwendigen Warnetiketten am Wechselrichter anbrin-
gen� Dabei stets die lokalen Bestimmungen befolgen�
Nachfolgend einige Beispiele für Warnetiketten�
Nicht an diesem Betriebsmittel arbeiten,
VORSICHT
bevor es sowohl vom Netz als auch von der örtlichen
Zweiseitige
Erzeugungseinheit getrennt ist.
Speisung
Örtliche Erzeugungseinheit trennen am Punkt ____________________________________
Netzversorgung trennen am Punkt _____________________________________________
Warnung
Zwei Spannungsquellen
sind vorhanden
- Verteilungsnetz
- PV-Module
Installationskurzanleitung für Wechselrichter RPI M30A EU V2 DE 2018-06-26
≥ 300 mA
Vor jeglichen Arbeiten beide
Quellen abtrennen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rpi m30a_121

Inhaltsverzeichnis