Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vitek VT-1698 Betriebsanweisung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
Bildschirmanzeige
• Im Wartebetrieb werden am Bildschirm die Angaben der aktuellen Zeit angezeigt und blinken Trennpunkte
(19).
• Beim eingegebenen Programm der Zubereitung erscheinen am Bildschirm die Piktogramme, die diesem
Programm entsprechen.
• Während der Zubereitung der Produkte wird am Bildschirm die verbleibende Zubereitungszeit angezeigt.
• Wenn während des Kochprozesses die Tür der Mikrowelle geöffnet wird, wird der Zubereitungsvorgang
angehalten und die Piktogramme, die dieser Betriebsstufe entsprechen, leuchten permanent. Um den
Zubereitungsvorgang fortzusetzen, schließen Sie die Tür der Mikrowelle und drücken Sie die Taste Start/
Express-Zubereitung.
Reinigung und Pfl ege
• Vor der Reinigung schalten Sie die Mikrowelle ab und ziehen Sie den Stecker des Netzkabels aus der
Steckdose heraus.
• Lassen Sie es nicht zu, dass Feuchtigkeit auf die Steuerungsplatte gerät. Reinigen Sie die Platte mit einem
weichen feuchten Tuch.
• Halten Sie die Arbeitskammer der Mikrowelle sauber. Falls kleine Essensreste oder Spuren von Flüssigkeiten
an den Wänden der Mikrowelle geblieben sind, beseitigen Sie diese mit einem feuchten Tuch.
• Bei einer stark verschmutzten Arbeitskammer kann man ein weiches Spülmittel benutzen.
• Benutzen Sie keine Schleißmittel, Drahtbürsten für die Reinigung der Mikrowelle von außen und von innen.
Achten Sie darauf, dass das Wasser oder das Spülmittel nicht in die Öffnungen geraten, die zur Luft- und
Dampfabfuhr gedacht sind und sich am Dach der Mikrowelle befi nden.
• Es ist nicht gestattet, Spülmittel auf der Ammoniak-Basis zu benutzen.
• Die Außenoberfl ächen sind mit einem feuchten Tuch zu reinigen.
• Die Tür der Mikrowelle soll immer sauber sein. Lassen Sie nicht zu, dass sich Essenspartikel zwischen der Tür
und der Vorderplatte der Mikrowelle sammeln, das verhindert normales Schließen der Tür.
• Reinigen Sie die Lüftungsöffnungen am Gehäuse der Mikrowelle, durch die Luft zur Kühlung der Mikrowelle
hinzugeführt wird, regelmäßig von Staub und Schmutz.
• Nehmen Sie den Glasteller regelmäßig ab und reinigen Sie ihn und seine Stütze; wischen Sie den Boden der
Arbeitskammer der Mikrowelle ab.
• Waschen Sie den Glasteller und seinen Rotationsantrieb im Wasser mit einer neutralen Seifenlösung. Um diese
Details zu reinigen, können Sie den Geschirrspüler benutzen.
• Tauchen Sie den erhitzten Glasteller nicht ins kalte Wasser, da er wegen des erheblichen
Temperaturunterschied gesprengt werden kann.
Behebung der Fehler
Störung
Die Mikrowelle schaltet
nicht an
Keine Erhitzung
Während des Betriebs der
Mikrowelle werden fremde
Geräusch vom Glasteller
erzeugt
Normaler Betrieb
Die Mikrowelle erzeugt Störungen beim
Empfang von Fernseh- und Radiosignalen.
1698_new.indd 21
1698_new.indd 21
Mögliche Ursache
Der Stecker des Netzkabels ist nicht
dicht genug in die Steckdose eingesetzt
Problem mit der Steckdose
Die Tür ist nicht dicht verschlossen
Der Rollring oder das untere Teil der
Arbeitskammer sind verschmutzt
Während des Betriebs der Mikrowelle können Störungen beim
Empfang von Fernseh- und Audiosignalen auftreten. Vergleichbare
Störungen erscheinen beim Betrieb kleiner Elektrogeräte wie Mixer,
Staubsauger und elektrischer Haartrockner. Das ist eine natürliche
Erscheinung.
21
DEUTSCH
Möglichkeit der Behebung
Ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose heraus. Nach 10 Sekunden
stecken Sie den Stecker zurück in die
Steckdose ein.
Zur Prüfung versuchen Sie, ein anderes
Elektrogerät an diese Steckdose anzu-
schließen
Schließen sie die Tür dicht
Nehmen Sie den Glasteller und den
Rollring ab. Waschen Sie den Rollring
und den Boden der Arbeitskammer ab.
22.07.2010 10:19:54
22.07.2010 10:19:54

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis