Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines; Produktbeschreibung; Lieferumfang; Zubehör - MHG DZ 2 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeines

4
Allgemein es
4.1

Produktbeschreibung

Die Ölbrenner der Baureihe DZ 2 - DZ 4 sind vollautomati-
sche Ölzerstäubungsbrenner in Monoblock-Bauweise, ge-
baut und geprüft nach DIN EN 267 bzw. DIN 4787.
Ölbrenner DZ 2.1, DZ 2.2, zweistufig
Ölbrenner DZ 2.3, zweistufig für Naturzugkessel
Ölbrenner DZ 3, zweistufig
Ölbrenner DZ 4, zweistufig mit Rücklaufdüse
Die Ölbrenner sind geeignet zur Verbrennung von Heizöl
EL nach DIN 51603 Teil 1 oder von Heizöl EL mit bis zu
5% FAME nach DIN EN 14213 bzw. 5% Rapsöl nach
DIN V 51605 oder von Heizöl schwefelarm mit bis zu 5%
FAME nach DIN EN 14213 bzw. 5% Rapsöl nach
DIN V 51605. Eine Vermischung der spezifizierten
Brennstoffe ist nicht zulässig!
Sie sind ausgerüstet mit Ölfeuerungsautomaten für inter-
mittierenden Betrieb nach DIN EN 267 und DIN EN 230.
Ausführungen für besondere Anforderungen auf Anfrage.
Die Brenner sind geeignet zum Einsatz an handelsüblichen
Kesseln zum Beheizen von Ein- und Mehrfamilienhäusern.
Brenner warmerprobt, mit Messgeräten eingestellt, Gerä-
tepass mit ausgedruckten Messwerten.
4.2

Lieferumfang

Der Brenner besteht aus:
- Gehäuse aus Leichtmetall-Druckguss (DZ2)
Leichtmetall Guss (DZ 3, DZ 4)
- Leistungsabhängiges Brennerrohr mit verschiebbarem
Düsenstock
- Mischsystem
- Wechselstrommotor (DZ 2 bis DZ 3.0) bzw. Drehstrom-
motor mit Motorschütz (DZ 3.1 bis DZ 4.2)
- Zündtrafo
- Gebläserad
- verstellbare Lufteinlaufdüse und Luftklappenstellmotor
für zweistufige Fahrweise
- Ölpumpe mit zwei getrennt einstellbaren Druckberei-
chen
- Magnetventile
- Rücklaufdruckregler (DZ 4)
- Eindüsentechnik bzw. Rücklaufdüse (DZ 4),
- Motor
- Ölschläuche
- Ölfeuerungsautomat mit Fotowiderstand
- Anschluss-Stecker
- Anbauflansch mit Dichtung und Befestigungsschrauben
10/60
4.3
Zubehör
Feuerungsautomat DKW 972
95.95249-0038
Für den Einsatz an Warmlufterzeugern (WLE) muss bei
den Ölbrennern DZ 2 - DZ 3.0 ein spezieller Ölfeuerungs-
automat eingesetzt werden.
Bei den Brennern DZ 3.1 - DZ 4.2 sind die eingebauten
Feuerungsautomaten für den Einsatz an Warmlufterzeu-
gern geeignet.
Prüfsockel KF 8885
95.95215-0085
Zur Funktionsprüfung von Feuerungsautomat und Brenner-
funktion
Rauchgas-Schalldämpfer RS / RST Typen s.
Katalog
Zur Dämpfung der Schallemission im Abgasrohr
DZ 2-DZ 4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dz 4

Inhaltsverzeichnis