Fehlerbehebung
Falls der Whirlpool nicht funktioniert, verwenden Sie die Tabelle für die Fehlersuche und -behebung. Falls Sie die Fehlerursache nicht finden können
oder sich der Fehler nicht beheben lässt, wenden Sie sich an 5938@camargue.se.
1. Direkt unterhalb der Pumpe tritt Wasser aus.
- Die Pumpe wurde ohne Wasser angeschaltet und einige Pumpenteile sind überhitzt und undicht geworden.
- Sie können bei Camargue eine neue Pumpe kaufen oder die alte Pumpe reparieren lassen.
2. Es tritt am Pumpendeckel Wasser aus.
- Der Dichtring ist eingetrocknet.
- Der Deckel hat einen Riss.
- Die Schrauben am Deckel wurden nicht über Kreuz festgezogen wie bei einem Autorad. Stellen Sie sich den Deckel wie eine Uhr vor: Die Schraube
auf 12 Uhr wird zuerst angezogen, dann die Schraube auf 6 Uhr, dann die auf 3 Uhr und auf 9 Uhr usw. Dies ist wichtig!
- Bestellen Sie einen neuen Dichtring und einen neuen Deckel.
3. Die Pumpe funktioniert nicht.
- Die Sicherungen sind kaputt. Überprüfen Sie die Sicherungen an der Badewanne und die Sicherungen Ihrer Elektroanlage.
- Überprüfen Sie die Stromversorgung – die Spannung muss 220/230 Volt betragen und die Nennleistung der Anlage muss hoch genug sein.
- Wenden Sie sich an 5938@camargue.se.
4. Das Gebläse funktioniert nicht.
- Die Sicherungen sind kaputt. Überprüfen Sie die Sicherungen an der Badewanne und die Sicherungen Ihrer Elektroanlage.
- Überprüfen Sie die Stromversorgung – die Spannung muss 220/230 Volt betragen und die Nennleistung der Anlage muss hoch genug sein.
- Wenden Sie sich an 5938@camargue.se.
5. Das Heizelement funktioniert nicht.
- Die Sicherungen sind kaputt. Überprüfen Sie die Sicherungen an der Badewanne und die Sicherungen Ihrer Elektroanlage.
- Überprüfen Sie die Stromversorgung – die Spannung muss 220/230 Volt betragen und die Nennleistung der Anlage muss hoch genug sein.
- Wenden Sie sich an 5938@camargue.se.
6. Die Pumpe gibt ein merkwürdiges Geräusch von sich.
- Die Pumpe kann Haare usw. angesaugt haben.
- Überprüfen Sie den Saugfilter der Wanne, indem Sie ihn abnehmen.
- Stoppen Sie die Pumpe und entfernen Sie die Pumpenabdeckung. Entnehmen Sie die Haare und sonstigen Dinge aus dem Rad und denken Sie daran,
die Schrauben anzuziehen wie unter Punkt 2 beschrieben.
7. Es tritt unter dem Wannenabfluss Wasser aus.
- Abflussstopfen und Siphon sind nicht ordnungsgemäß verbunden. Es wurde kein Teflonband verwendet (4d).
- Schalten Sie den Siphon (das Kunststoffteil, an dem der Abflussschlauch angebracht ist) aus. Verwenden Sie ausreichend Teflonband oder
Schmierfett / Pferdehaar im Siphongewinde und bringen Sie den Siphon wieder auf dem Abflusstopfen an.
8. Es tritt von der Düsenrückseite her Wasser aus.
- Die Wasserdüsen sind nicht ordnungsgemäß montiert.
- Wenden Sie sich an 5938@camargue.se.
9. Der Wasserhahn leckt.
- Der Keramikeinsatz ist verschmutzt und muss ersetzt werden.
- Bestellen Sie einen neuen Keramikeinsatz unter 5938@camargue.se.
10. Es tritt unter dem Wasserhahn Wasser aus.
- Überprüfen Sie, ob Kalt- und Heißwasseranschluss der Wanne ordnungsgemäß montiert sind und mit Teflonband oder Schmierfett und Haar
abgedichtet sind.
- Überprüfen Sie, ob der Dichtring eingetrocknet ist, und ersetzen Sie ihn gegebenenfalls.
- Ziehen Sie die Anschlussschrauben des Kalt- und Heißwassers an und überprüfen Sie, ob die Rohrgelenke dicht sind.
11. Die Wanne ist zerkratzt und die Oberfläche hat ihren Glanz eingebüßt.
- Die Oberfläche wurde durch aggressive Reinigungsmittel, Scheuerpulver oder einen Scheuerschwamm beschädigt.
- Verwenden Sie Autowachs, um die Oberfläche wieder zu polieren.
12. Die Chromteile sehen rostig aus.
- Es haben sich Kalkablagerungen gebildet und Roststellen sind sichtbar.
- Die Oberfläche wurde durch aggressive Reinigungsmittel, Scheuerpulver oder einen Scheuerschwamm beschädigt.
- Verwenden Sie regelmäßig einen Entkalker, Essig oder Zitronensäure.
13. Der Whirlpool ist instabil.
- Einer der verstellbaren Füße ist kürzer als der andere.
- Verstellen Sie die Füße unter Einsatz einer Wasserwage, um die Wanne zu stabilisieren.
14. Weitere Fragen
- Wenden Sie sich an unseren Kundendienst unter 5938@camargue.se. Wir helfen Ihnen gern!