Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäßer Einsatz; Zulassungen - reer MRFID S Series Installation, Bedienung Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Magnus MRFID S
Sicherheitssensor Serie Magnus MRFID S
Kopie der Originalbetriebsanleitung
Inhaltsverzeichnis
Zu dieser Betriebsanleitung .................................................................. 17
1
1.1
Gültigkeit.......................................................................................... 17
Nummernschlüssel Sicherheitssensor. ............................................ 17
1.2
1.3
Nummernschlüssel Betätiger .......................................................... 17

Bestimmungsgemäßer Einsatz ............................................................ 17

2
3

Zulassungen ........................................................................................ 17

Sicherheitshinweise ............................................................................. 18
4
Warnung vor Fehlanwendung ............................................................. 18
5
Haftungsausschluss .............................................................................. 18
6
Funktion ............................................................................................... 18
7
Codierungsvarianten ........................................................................ 18
7.1
7.2
Sicherheitsausgänge ......................................................................18
Sicherheitseingänge ....................................................................... 18
7.3
EDM-Eingang ................................................................................. 19
7.4
Diagnoseausgang ............................................................................ 19
7.5
7.6
Grenzbereichsüberwachung .......................................................... 19
7.7
Technische Daten ................................................................................. 19
8
Montage ............................................................................................... 19
9
Justage ................................................................................................ 20
10
Elektrischer Anschluss ........................................................................ 20
11
Reihenschaltung ............................................................................... 20
11.1
Hinweis zur Spannungsversorgung ................................................ 20
11.2
Hinweis zum Betrieb an sicheren Steuerungen .............................. 20
11.3
Inbetriebnahme .................................................................................... 20
12
Wartung ............................................................................................... 20
13
13.1 Zubehör .......................................................................................... 20
Störungsbeseitigung ............................................................................ 21
14
Demontage ............................................................................................ 21
15
Entsorgung .......................................................................................... 21
16
Informationen zum Herstelldatum ......................................................... 21
17
Konformitätserklärung ................................................................................... 34
1
Zu dieser Betriebsanleitung
1.1 Gültigkeit
Es sind die Varianten der folgenden Grundtypen beschrieben:
- MRFID-S
Für kundenspezifische Sensoren können zusätzlich die Datenblätter bei der
Fa. ReeR angefordert werden. Es gelten für kundenspezifische Typen die
Angaben des Datenblattes, falls diese von der Betriebsanleitung abweichen.
Die Betriebsanleitung ist der Person, die den Sensor installiert, zur Verfügung
zu stellen.
Die Betriebsanleitung ist in einem leserlichen Zustand und zugänglich aufzu-
bewahren.
Bedeutung der verwendeten Symbolik:
 Warnung
Bei Nichtbeachten können Störungen oder Fehlfunktionen
auftreten.
Bei Nichtbeachten kann ein Personenschaden und/oder eine
Beschädigung der Maschine die Folge sein.
 Information
D
Kennzeichnet erhältliches Zubehör und nützliche
informationen.
1.2
Nummernschlüssel Sicherheitssensor
MRFID (1) (2) (3) (4) (5)
(1)
S = Sensor, A = Betätiger, C = Sensor + Betätiger
(2)
S = 22mm
C = Codiert (geringe), I = individuell (hohe), U = unikat (hohe)
(3)
(4)
A = EDM-Eingang automatisch, M = EDM-Eingang überwacht (Starttaste)
M = Stecker M12x1,
(5)
1 = 1 m Kabel, 3 = 3 m Kabel, 5 = 5 m Kabel, 10 = 10 m Kabel
1.3
Nummernschlüssel Betätiger
MRFID A S
2
Bestimmungsgemäßer Einsatz
Die
Sicherheitssensoren Magnus MRFID sowie die Betätiger MRFID A S
ausschließlich zum Überwachen von beweglichen, trennenden Schutzeinrich-
tungen.
Dies kann in Verbindung mit ReeR Sicherheitsauswerteeinheiten oder ver-
gleichbaren Sicherheitssteuerung erfolgen. Durch die im Sensor integrierte
Auswertelogik sowie einem EDM-Eingang kann der Sensor auch ohne zusätz-
liche Sicherheitsauswerteeinheiten/-steuerung verwendet werden.
Das Gesamtkonzept der Steuerung, in welche der Sicherheitssensor einge-
bunden wird, ist z.B. nach EN ISO 13849-2 zu validieren.
3
Zulassungen
(geprüft nach ECOLAB-Standard)
Zusatz-
[PROXIMITY SWITCH]
E469760
Geprüfte chemische Beständigkeit
gegen die folgenden Reinigungs-
mittel:
- Destilliertes Wasser
- P3-topax 66
- P3-topactive 200
- P3-topax 52
- P3-topax 990
17/34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mrfid a s

Inhaltsverzeichnis