Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vitek VT-1695 BK Betriebsanweisung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
DEUTSCH
MIKROWELLENOFEN
Vor der ersten Inbetriebnahme des Geräts lesen Sie
diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch.
Wenn Sie alle Hinweise der Bedienungsanleitung genau
befolgen, wird Ihnen der Mikrowellenofen auf Jahre hin-
aus einwandfrei dienen.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung leicht zu-
gänglich.
Beschreibung
1. Verschlüsse der Mikrowellenofentür
2. Sichtfenster
3. Halterung der Glasplatte
4. Rollenring
5. Glasplatte
6. Austritt der Mikrowellenstrahlung
7. Bedienungsplatte
8. Verriegelungssystem der Mikrowellenofentür
9. Grillgitter
Bedienungsplatte
10. Bildschirm
11. Mikrowellen-Taste
12. Grill/Kombi/Konvektion-Taste
13. Automenü-Taste
14. Uhr/Voreinstellung-Taste
15. Stop/Abbrechen-Taste
16. Start/Schnellstart-Taste
17. Auto/Auftauen/Zeit/Gewicht/Temperatur-Griff
Bildschirm
18. Alphanumerische Symbole / Anzeige der aktuel-
len Zeit
19. Symbol des gewählten Nahrungsmittelgewichts
20. Piktogramm der aktuellen Zeit
21. Piktogramm des Zubereitungsbetriebs
22. Symbol des Mikrowellenbetriebs
23. Piktogramm des Leistungspegels
24. Symbol des Konvektionbetriebs
25. Piktogramm des Konvektionbetriebs
26. Symbol des Grillbetriebs
27. Piktogramm des Grillbetriebs
28. Symbol des Betriebs der automatischen Nahrungs-
mittelzubereitung
29. Symbol des Auftaubetriebs
30. Piktogramm des Auftaubetriebs
31. Symbole der Temperaturbetriebe
ACHTUNG!
Als zusätzlicher Schutz ist es zweckmäßig, den FI-
Schalter mit Nennstrom maximal bis 30 mA im Strom-
versorgungskreis der Küche aufzustellen; wenden Sie
sich dafür an einen Spezialisten.
VORSICHTSMAßNAHMEN, DIE EINGEHALTEN WER-
DEN MÜSSEN, UM DAS RISIKO DER EINWIRKUNG
DER MIKROWELLENSTRAHLUNG ZU VERMEIDEN
Es ist nicht gestattet, den Mikrowellenofen mit der
geöffneten Tür zu benutzen, weil die Mikrowellen-
strahlung gesundheitsschädlich wirkt.
VT-1695_IM_rus.indd 12
Es ist nicht gestattet, Änderungen im Stromkreis der
Schutzverriegelungen der Mikrowellenofentür vor-
zunehmen.
Es ist nicht gestattet, irgendwelche Gegenstände
zwischen dem Gehäuse des Mikrowellenofens und
seiner Tür zu setzen, entfernen Sie Verschmutzun-
gen und Reste der Reinigungsmittel von der inneren
Seite der Tür.
Der Austritt der Mikrowellenstrahlung (6) ist mit einer
Glimmerplatte bedeckt, entfernen Sie sie nicht und
prüfen Sie, ob sie sauber ist.
Benutzen Sie den beschädigten Mikrowellenofen
nicht, insbesondere ist es wichtig, dass sich die Tür
des Mikrowellenofens ordnungsgemäß schließt.
Achten Sie bitte darauf, dass:
die Mikrowellentür nicht beschädigt ist (z.B. ge-
bogen),
Scharniere und Verschlüsse nicht beschädigt
sind (gebrochen oder gelockert),
das Schirmgitter von der inneren Seite des Sicht-
fensters nicht beschädigt ist.
Die Einstellung oder die Reparatur des Mikrowel-
lenofens sollen nur vom Fachpersonal eines au-
torisierten
(bevollmächtigten)
durchgeführt werden.
WICHTIGE SICHERHEITSMAßNAHMEN
ACHTUNG!
Es
ist
Mikrowellenofen bei der Beschädigungen der
Tür oder der Türbände zu benutzen, bis das
Fachpersonal die entstandene Störung beseitigt!
ACHTUNG!
Alle
Reparaturen
des Geräts, bei denen die Schutzdeckel gegen
Mikrowellenenergie abgenommen werden müssen,
sollen nur vom Fachpersonal vorgenommen werden!
ACHTUNG! Es ist nicht gestattet, Flüssigkeiten
und andere Nahrungsmittel in dicht geschlossenen
Behältern zu erwärmen, um die Explosion der
Verpackung zu vermeiden!
ACHTUNG! Die Benutzung des Mikrowellenofens
ohne Aufsicht darf Kindern nur dann erlaubt
werden,
wenn
ihnen
verständliche Anweisungen über sichere Nutzung
des Mikrowellenofens und die Gefahren bei seiner
falschen Nutzung gegeben sind!
ACHTUNG!
Das
beschädigte
von
einem
autorisierten
Kundendienst ersetzt werden, um die Gefahr zu
vermeiden.
ACHTUNG! Der Mikrowellenofen darf von Kindern,
Körperbehinderten und Intelligenzgeschädigten,
oder wenn sie keine Erfahrung und Kenntnisse
besitzen,
nicht
genutzt
sich unter Aufsicht der Person, die für ihre
Sicherheit verantwortlich ist, nicht befinden oder
entsprechende Anweisungen über die Nutzung des
Mikrowellenofens nicht bekommen haben!
WARNUNG:
Während
Mikrowellenofens sind die Außenoberflächen des
Mikrowellenofens der Aufheizung ausgesetzt.
WARNUNG: Die Temperatur der Innenoberflächen
12
Kundendienstes
nicht
gestattet,
den
und
Wartungen
entsprechende
und
Netzkabel
soll
(bevollmächtigten)
werden,
wenn
sie
des
Betriebs
des
08.07.2013 17:38:31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis