Herzlichen Dank für Ihr 2. Bestimmungsgemäßer Vertrauen! Gebrauch Der Smoothie-Maker mit Zitruspresse ist … Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem neuen … zum Mixen von Ganzfruchtgetränken Smoothie-Maker mit Zitruspresse. (Smoothies) und dem Zerkleinern von maximal 50 g Eiswürfeln vorgesehen. Für einen sicheren Umgang mit dem Gerät Verwenden Sie hierfür den Becher 14 und um den ganzen Leistungsumfang ken- oder 16 mit dem Messeraufsatz 13.
3. Sicherheitshinweise WARNUNG! Mittleres Risiko: Missachtung der Warnung kann Verletzungen oder Warnhinweise schwere Sachschäden verursachen. Falls erforderlich, werden folgende Warn- VORSICHT: Geringes Risiko: Missachtung hinweise in dieser Bedienungsanleitung ver- der Warnung kann leichte Verletzungen wendet: oder Sachschäden verursachen. GEFAHR! Hohes Risiko: Missach- HINWEIS: Sachverhalte und Besonderhei- tung der Warnung kann Schaden ten, die im Umgang mit dem Gerät beachtet...
Seite 60
beim Reinigen des Messeraufsatzes darauf, sich nicht zu schnei- den. Beim Spülen von Hand soll das Wasser so klar sein, dass Sie die Klingen gut sehen können. Das Gerät darf unter keinen Umständen ohne Becher betrieben werden. Das Gerät ist für eine Betriebsdauer ohne Unterbrechung von … …...
Um dies zu tun, ziehen Sie den Netzste- WARNUNG vor Sachschäden cker. Dicke oder feste Schalen (z. B. von Zi- Achten Sie beim Gebrauch des Gerätes trusfrüchten, Ananas), Stiele und Kerne darauf, dass die Anschlussleitung nicht von Steinfrüchten (z. B. Kirschen, Pfirsi- eingeklemmt oder gequetscht wird.
4. Lieferumfang Achten Sie darauf, dass sich kein Fremdkörper im Sieb oder im Gerät be- 1 Bedienungsanleitung findet, wenn Sie es bedienen. 1 Basiseinheit 5 Verwenden Sie nur das Originalzubehör. Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, Smoothie-Maker Zubehör ebene Oberfläche. 1 Becher (klein) 14: Stellen Sie das Gerät niemals auf heiße ca.
6. Smoothie-Maker 6.1 Lebensmittel vorbereiten In der Funktion als Smoothie-Maker verwen- WARNUNG vor Sachschäden! den Sie den Becher 14 oder 16 mit dem Dicke oder feste Schalen (z. B. von Zi- Messeraufsatz 13 zum Mixen von Smoothies trusfrüchten, Ananas), Stiele und Kerne oder zum Zerkleinern von Eiswürfeln.
7. Zitruspresse 3. Wickeln Sie so viel Anschlussleitung 4, wie Sie benötigen, von der Kabelauf- wicklung 3 ab. 7.1 Presskegel für große und 4. Stecken Sie den Netzstecker 4 in die kleine Zitrusfrüchte Steckdose. 5. Bild C: Drehen Sie den Becher 14/16 Bild E: Es gibt zwei verschiedene Press- um und setzen ihn so auf die Basisein- kegel für unterschiedlich große Zitrusfrüchte.
3. Setzen Sie ggf. den Abdeckring 7 und • Zum Schließen des Tropf-Stopps drü- die Antriebsachse 8 ein. cken Sie den Auslauf 2 leicht nach oben. • Zum Öffnen des Tropf-Stopps drücken Sie den Auslauf 2 leicht nach unten. 7.4 Zitrusfrüchte auspressen WARNUNG! Achten Sie darauf, dass sich kein Fremdkörper im Sieb 10 oder im Gerät...
8. Trinken, mitnehmen 10. Reinigen und aufbewahren Reinigen Sie das Gerät vor der ers- ten Benutzung! Smoothies und frisch gepresste Säfte sind zum baldigen Verzehr gedacht. Mit den „to go“- Deckeln 15 können Sie die Becher 14/16 GEFAHR durch Stromschlag! auch mitnehmen oder kurzfristig aufbewah- Ziehen Sie den Netzstecker 4 aus der ren.
11. Aufbewahren Zubehörteile GEFAHR von Verletzungen durch Schneiden! GEFAHR für Kinder! Beim Spülen von Hand soll das Wasser Bewahren Sie das Gerät außerhalb der so klar sein, dass Sie den Messerauf- Reichweite von Kindern auf. satz 13 gut sehen können. GEFAHR! Folgende Teile können sowohl von Hand als Um Unfälle zu vermeiden, darf der Netz-...
12. Entsorgen 13. Problemlösung Dieses Produkt unterliegt der Sollte Ihr Gerät einmal nicht wie gewünscht europäischen Richtlinie funktionieren, gehen Sie bitte erst diese 2012/19/EU. Das Symbol Checkliste durch. Vielleicht ist es nur ein klei- der durchgestrichenen Ab- nes Problem, das Sie selbst beheben können. falltonne auf Rädern bedeu- tet, dass das Produkt in der Europäischen Union einer getrennten Müll-...
14. Rezepte Muntermacher Zutaten: ½ Banane (geschält) VORSICHT: ¼ Mango Füllen Sie je nach Härte und Konsistenz ½ Hand voll Blattspinat der Zutaten den Becher 14/16 nicht ¼ TL Öl (z. B. Sonnenblumenöl) bis an das Maximum, da ansonsten der 50 ml Apfelsaft Messeraufsatz 13 blockieren kann.
Beerentraum Himbeer-Birnen-Smoothie Zutaten: Zutaten: 25 g Heidelbeeren ½ reife Birne 35 g Himbeeren 75 g Himbeeren 40 g Erdbeeren 100 ml Wasser ¼ Banane (geschält) Honig nach Belieben 40 g Naturjoghurt • Alle Zutaten in den Becher 14/16 ge- ¾ EL Haferflocken ben und solange mixen, bis die ge- 35 ml Milch wünschte Konsistenz erreicht ist.
15. Technische Daten 16. Garantie der HOYER Handel GmbH Modell: SSMZ 300 B2 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Netzspannung: 220 – 240 V ~ 50/60 Hz Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Ga- Schutzklasse: rantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln...
Die Garantieleistung gilt für Material- oder • Ein als defekt erfasstes Produkt können Fabrikationsfehler. Sie dann unter Beifügung des Kaufbe- legs (Kassenbon) und der Angabe, wor- Von der Garantie ausgeschlossen in der Mangel besteht und wann er sind Verschleißteile, die normaler aufgetreten ist, für Sie portofrei an die Abnutzung ausgesetzt sind und Be- Ihnen mitgeteilte Service Anschrift über-...