Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SWR POWER 750 Bedienungsanleitung Seite 38

Transistor bassverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SPEAKER-SICHERUNG
Die Lautsprecher-Sicherung soll Ihre Boxen bei einem eher unwahrscheinlichen Endstufen-Ausfall oder inkorrekten Anschlussverfahren schützen.
Größe und Nennwert der Sicherung sind 3AG, 15 Amp, FLINK. Setzen Sie den Zweck dieser Funktion nicht dadurch außer Kraft, dass Sie eine
Sicherung höheren Nennwerts verwenden. Die Speaker-Sicherungen können bei einem Fehler im Lautsprecherkabel oder in den Lautsprechern
selbst durchbrennen. Daher sollten Sie immer Ersatzsicherungen mitnehmen. Setzen Sie den Zweck dieser Funktion nicht dadurch außer Kraft,
dass Sie eine Sicherung mit höherer Stromstärke verwenden. Dies verursacht nur weitere Probleme, wenn das System fehlerhaft ist.
LINE (MAINS)-SICHERUNG
Größe und Nennwert der Line-Sicherung betragen T10A (TRÄG) für die 100–120 V Modelle und T5A für die 220–240 V Modelle. Sie schützt das
Netzteil und den Transformator Ihres Verstärkers vor hohen, von externen Quellen verursachten Spannungsspitzen und schützt den Transformator
im unwahrscheinlichen Fall eines Netzteil-Ausfalls. Ersetzen Sie die Sicherung NIE durch eine Sicherung höheren Nennwerts, da Sie dadurch Ihre
Garantie verlieren.
NETZKABEL-EINGANG
Zum Anschluss eines normalen Wechselstromkabels (im Lieferumfang enthalten), das mit fast allen aktuellen Musik-, Profi- und Haushalts-
Elektrogeräten benutzt wird. Ersatzkabel erhalten Sie nötigenfalls in fast jedem Elektrogeräte-Laden, Supermarkt usw. Das Netzkabel muss fest in
den Verstärker und die Netzsteckdose eingesteckt sein. Sollte das Kabel durchgescheuert oder aufgeplatzt sein, ersetzen Sie es SOFORT.
ANM.: Der Nennwert für dieses Kabel lautet 3-adrig, 10 Ampère MINIMUM. Wenn Sie einen Ersatz oder ein längeres Kabel benötigen, sollte der auf
dem Kabel vermerkte Nennwert mindestens 10 Ampère betragen.
DEFEAT-SCHALTER DES KÜHLUNGSVENTILATORS
In der „On" Position des Fan On/Off-Schalters läuft der interne Kühlungsventilator mit langsamer Geschwindigkeit, solange die interne Kühlkörper-
Temperatur unter 85 Grad C liegt, und mit hoher Geschwindigkeit, wenn die Temperatur 85 Grad C übersteigt. Im normalen Betrieb sollten Sie den
Fan On/Off-Schalter auf „On" stehen lassen.
In der „Off" Position des Fan On/Off-Schalters ist der interne Kühlungsventilator ausgeschaltet, solange die interne Kühlkörper-Temperatur unter 85
Grad C liegt. Er wird auf hohe Geschwindigkeit geschaltet, wenn die Temperatur 85 Grad C übersteigt. SWR empfiehlt, die „Off" Position NUR in
Situationen einzusetzen, in denen der Ventilator hörbar und daher störend ist — z. B. bei der Mikrofonabnahme in einer Aufnahme-Situation.
ANMERKUNGEN ZUR HITZE
Wir werden sehr häufig gefragt, warum unsere Amps wärmer als andere Amps werden. Das Chassis Ihres Verstärkers kann bei normalem Einsatz
ziemlich warm werden. Besonders dann, wenn Sie Ihren Verstärker mit der Mindest-Impedanz betreiben. Dies liegt daran, dass die 4-Ohm
Impedanz zu einem besonders ineffizienten Zustand des Geräts führt (bezüglich der aus der Steckdose bezogenen Spannung im Verhältnis zu der
in den Lautsprechern erzeugten Leistung). Der Unterschied dieser beiden Größen kann ziemlich hoch sein.
Die meisten modernen Musikinstrumenten-Verstärker benutzen Stahl für ihr Chassis, das in den meisten Fällen bedeutend billiger als Aluminium ist
und Hitze nicht so gut leitet. Das Chassis der Power 750 ist komplett aus Aluminium (ausgenommen die verchromte Vorderfront), da es Hitze
besser leitet. Dadurch fungiert das Chassis als Kühlkörper, der Hitze von wärmeerzeugenden inneren Bauteilen abzieht und dadurch deren
Lebensdauer verlängert. Auf diese Weise haben wir einen zuverlässigeren Amp hergestellt, wobei das Chassis der Power 750 allerdings wärmer
wird als ein ähnlicher Amp mit einem Gehäuse aus Stahl.
Auf einen Zustand sollten Sie achten: Wenn die Endstufe Ihres Geräts zu viel Vorspannung hat. Sie können diesen Zustand erkennen, indem Sie den
Amp einschalten und „leer laufen" lassen (ohne angeschlossene Lautsprecher und ohne darüber zu spielen). Wenn Ihr Gerät in diesem Zustand heiß
wird, hat es vielleicht zuviel Vorspannung. Diese Situation erfordert Gegenmaßnahmen und kann problemlos in etwa 15 Minuten von einem quali-
fizierten Wartungstechniker behoben werden. Ursache dieser übermäßigen Vorspannung können ständige Vibrationen oder starke
Erschütterungen beim Transport usw. sein.
RACKMONTAGE-ANLEITUNGEN
Um die Schönheit und Zuverlässigkeit Ihres Verstärkers zu erhalten, sollten Sie ihn in einem Rack Case installieren. Die Power 750 kann direkt ins
Rack montiert werden und benötigt keine zusätzlichen Zubehör-Teile, außer den Rack-Schrauben und dem eigentlichen Rack-Gehäuse.
Die Power 750 benötigt drei komplette Höheneinheiten (12,7 cm). Wenn für die Rack-Montage die Gummifüße der Power 750 auf der Chassis-
Unterseite entfernt werden müssen, sollten Sie diese für die spätere Neu-Montage gut aufheben.
Montieren Sie die Power 750 so nah wie möglich am Boden des Rack-Gehäuses. Wenn Sie die Power 750 irgendwo anders als direkt am Boden
installieren müssen, sollten Sie zwischen Rack-Boden und Amp-Unterseite ein Stück Holz oder ähnlich solides Material anbringen, um ein
Durchbiegen des Chassis zu verhindern. Starkes und ständiges Durchbiegen des Chassis kann den Verstärker beschädigen und fällt nicht unter
die Garantie.
38 • POWER 750

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis