Aufnehmen von Bildern
Aufnehmen von Standbildern
Einstellen des Aufnahmemodus
Drehen Sie das Wahlrad, um den Aufnahmemodus auszuwählen.
3
U
CALS-Modus
S
Automatikmodus
J
Programmmodus
T
Motivprogramm
V
Digitaler Mikroskop-
modus
P/Q
Benutzermodus
B
Filmmodus
Grüner Modus -----------------------------------------------------------------------------------------------
• Wenn die grüne Taste gedrückt wird, wechselt die Kamera in den grünen Modus. In diesem Modus
können Sie mit den Standardeinstellungen unabhängig vom Aufnahmemodus und den Einstellun-
gen von Menü A aufnehmen. Drücken Sie die grüne Taste erneut, um zum vorherigen Aufnahme-
modus zurückzukehren.
• Im grünen Modus können die Einstellungen von Menü A nicht geändert werden.
• Wenn die Kamera im grünen Modus ausgeschaltet wird, wird sie beim nächsten Mal auch im grünen
Modus eingeschaltet.
• Der grüne Modus kann nur verwendet werden, wenn im Menü D die Option [Grüner Modus] für
die grüne Taste eingestellt ist.
40
Nimmt Bilder in der Auflösung und Qualitätsstufe auf, die im Menü D unter
[CALS Pixel] und [CALS Qualität] eingestellt sind. Das Seitenverhältnis ist fest auf
[4:3] eingestellt.
Standardmäßig ist die Auflösung auf [1M] und die Qualitätsstufe auf [9] ein-
gestellt. Diese Einstellungen eignen sich für die Aufnahme von Baustellenfotos, die
an örtliche Behörden übermittelt werden.
Nimmt Bilder mit dem optimalen Aufnahmemodus auf, der automatisch von der
Kamera ausgewählt wird. (S. 38)
Nimmt Bilder mit der von der Kamera automatisch eingestellten Verschlusszeit
und Blende auf.
Wählt ein Motivprogramm für eine bestimmte Aufnahmesituation aus und nimmt
Bilder mit den dafür optimalen Einstellungen auf. (S. 41)
Schaltet das Ringlicht für Aufnahmen aus nächster Entfernung von 1 cm zum Motiv
ein.
Der Fokusmodus, der Blitzmodus, die Auflösung und das Seitenverhältnis sind
jeweils fest auf [1 cm Makro], [Ringlicht], [XS] und [4:3] eingestellt.
Sie können den Abstand zum Motiv auf minimal 1 cm einstellen, indem Sie den
mitgelieferten Makroständer (S. 11) an der Kamera anbringen.
Verwendet die gespeicherten Aufnahmeeinstellungen. (S. 78)
Nimmt einen Film auf. (S. 44)