Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

W Irbelmischer - E Inführung - OHAUS Vortex series Bedienungsanleitung

Wirbelmischer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vortex series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

W
– e
irbelmiScHer
infüHrung
Der Wirbelmischer ist für die meisten einhändigen Applikationen betriebsbereit. Der
Wirbelmischer mischt die Probenröhrchen kurz vor dem Testen.
BETRIEBSHINWEISE
Dieses Gerät ist nicht für den Dauerbetrieb über längere Zeit vorgesehen. Ein
integrierter Temperatursensor schützt das Gerät vor dem Überhitzen, indem er
den Motor ausschaltet. In diesem Fall muss sich der Motor abkühlen, bevor das
Gerät den normalen Betrieb wieder aufnehmen kann. Die Einsatzzeit des Geräts
zwischen den Ruheperioden sollte verringert werden.
Siehe Seite 60-61 unter Installationsanweisungen für Aufsätze/Zubehör.
f
S
m
v
m
-b
ixeD
PeeD
ini
ortex
ixer
Der Fixed Speed Mini Vortex Mixer läuft nur bei 3200 U/min (2500 U/min für 230V).
1. Stecken Sie das Netzkabel in eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose. Das Gerät
ist nun eingeschaltet und befindet sich im Standby-Modus.
2. Das Gefäß, das Sie benutzen, muss auf die Kopfbefestigung gedrückt werden, um
eine Bewegung zu erreichen. Um die gewünschte Mischung zu erhalten, ändern Sie
den Kontaktwinkel und den Druck gegen den Kopf.
3. Der Mixer kehrt in den Standby-Modus zurück, wenn das Gefäß vom Kopf abge-
hoben wird.
4. Das Gerät kann sich bei konstantem Gebrauch aufheizen. Es ist nichts falsch mit
ihm. Bei hohen Leistungsstufen erzeugt der Motor (UL erkannte Komponente)
einfach mehr Wärme. WICHTIG: Verwenden Sie auf dem Fixed Speed Mini Vortex
Mixer kein großes Zubehör. Dieses Gerät ist nur für den Einsatz mit Cup-Head oder
3 "(7,6cm) Kopf mit 3" (7,6cm) Gummikopf-Abdeckung konzipiert.
5. Um das Gerät vollständig abzuschalten, ziehen Sie das Netzkabel aus der
Steckdose.
eDienungSanleitung
b
– a
etriebSanWeiSungen
naloger
1. Der 3-Wege-Kippschalter muss sich in der mittleren Position (off) befinden.
Schließen Sie das Netzkabel an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose an.
2. Für den Dauerbetrieb wird der Kippschalter in die rechte Position geschoben (on).
Für den Aussetzbetrieb wird der Kippschalter in die linke Position geschoben (auto).
3. In beiden Fällen muss der Geschwindigkeitsregler auf die gewünschte Einstellung
gestellt werden. Wenn das Gerät auf „on" steht, setzt sich der Aufsatz sofort
in Bewegung. Im „auto"-Modus muss das Gerät durch Herunterdrücken des
Aufsatzes in Bewegung gesetzt werden. Für die gewünschte Mischung kann die
Geschwindigkeit über den Regler geändert und/oder der Kontaktwinkel und -druck
gegen den Aufsatz variiert werden.
4. Bei Abschluss des Aussetz- bzw. Dauerbetriebs wird der Kippschalter in die mittlere
Position (off) gebracht.
5. Der Dauerbetrieb (on) ist für größeres Zubehör gedacht. Bei Dauerbetrieb (on) sollte
eine Drehzahl von 900 min-1 NICHT über schritten werden (Einstellung entspricht
etwa „5" bei Analoggeräten).
6. Der Aussetzmodus (auto) ist für kurze Mischzeiten von höchstens einer (1) Minute
bei voller Geschwindigkeit ausgerichtet. Eine zweiminütige Ruhephase wird emp-
fohlen, um eine Überhitzung des Motors zu verhindern. Das Gerät wärmt sich bei
dauerhaftem Betrieb leicht auf. Dabei handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion.
Bei Hochleistungseinstellungen erzeugt der Motor (von UL anerkannte Komponente)
lediglich mehr Wärme. WICHTIG: Bei der Verwendung von größerem Zubehör
(Aufsatzhalterung mit Schaumstoffeinsätzen oder Ampullenröhrchenaufsätzen) sollte
eine Drehzahl von 900 min-1 NICHT überschritten werden (Einstellung entspricht
etwa „5" bei Analoggeräten). DAS GERÄT WIRD SONST BESCHÄDIGT.
7. Um die Stromzufuhr zum Gerät vollständig zu unterbrechen, muss das Netzkabel aus
der Steckdose gezogen werden.
BETRIEBSHINWEISE: Touch-Modus-Betrieb ist sehr effektiv, wenn bei
Einstellungen von 4 oder höher benutzt.
W
irbelmiScHer
DE
50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis