Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bei Der Verwendung Des Wasserreinigers; Bei Installation Und Service; Kinder - Confidence RO 400 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEITSINFORMATIONEN
Bei der Anwendung des Wasserreinigers
• Die Kapazität des Wasserreinigers ist für die Menge
Wasser ausgelegt, die normalerweise zum Kochen,
Trinken, Spülen und Reinigen in einem Haushalt
benötigt wird.
• Der Wasserreiniger muß immer an Wasser und Strom
angeschlossen sein, damit das automatische Spülsystem
funktioniert. Der automatische Spülvorgang erfolgt
etwa alle 12 Stunden.
• Der Wasserreiniger darf nicht ohne Vorfilter benutzt
werden (außer bei Reinigung und Konservierung).
Hierdurch kann er schwer beschädigt werden.
• Wenn der Wasserhahn permanent etwa 20 Minuten lang
geöffnet ist, schaltet das Gerät auf Notstop, unter
anderem um die Lebensdauer der Membran zu
erhalten. Neustart: siehe Hinweise unter „Fehlersuche".
• Die Oberseite des Wasserreinigers darf nicht als
Abstellfläche benutzt werden.
• Das gereinigte Wasser nicht mit Aluminiumgefäßen ver-
wenden. Es besteht das Risiko der Korrosion mit der
Folge einer erhöhten Konzentration von Aluminium im
Wasser.
• Nach jedem Zapfvorgang und beim Anschließen an das
Stromnetz erfolgt ein automatisches Reinspülen, siehe
„Zapfen von Reinwasser".
30

Bei Installation und Service

• Der Wasserreiniger muß an eine geerdete Schutz-
kontaktsteckdose angeschlossen werden. Wir empfehlen
den Anschluß mit Schukostecker an eine
Schutzkontaktsteckdose, da die Stromzufuhr, bei
Filterwechsel und Konservierung und einem eventuellen
Umsetzen des Wasserreinigers zeitweilig unterbrochen
werden muß.
• Eine feste Elektroinstallation ist von einem geprüften
Elektriker auszuführen. Eine fehlerhafte Installation
kann zu schweren Personen- und Sachschäden führen,
die durch keine Garantie abgedeckt ist.
• Die Verrohrung sollte ebenfalls von einem aus-
gebildeten Installateur ausgeführt werden. Wenn Sie die
Installation selbst vornehmen, müssen Sie die geltenden
Vorschriften beachten.
• Es ist wichtig, das der Wasserreiniger stehend installiert
wird.
• Achten Sie darauf, daß bei der Installation des
Wasserreinigers oder beim Saubermachen keine
Schläuche und Kabel eingeklemmt werden.
• Der Wasserreiniger darf nicht so angeschlossen werden,
daß er alle Zapfstellen der Wohnung versorgt. In diesem
Fall besteht das Risiko, daß Wasserleitungen und
Warmwasserbereiter korrodieren. Aus dem gleichen
Grund darf kein anderer Trinkwasserhahn als der mit-
gelieferte bzw. der von Ihrem Fachhändler empfohlene
verwendet werden.

Kinder

• Lassen Sie kein Verpackungsmaterial herumliegen,
damit Kinder nicht damit spielen können.
• Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt mit dem
Wasserreiniger spielen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis