Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konservierung; Bei Der Neuinstallation Nach Der Konser-Vierung Ist Folgendes Zu Beachten - Confidence RO 300 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

Konservierung

Der Wasseraufbereiter muß konserviert werden:
wenn die Anlage längere Zeit von Strom und Wasser
getrennt wird (ab 1 Woche)
wenn die Anlage für eine längere Zeit als 4 Monate nicht
benutzt wird.
Das Konservierungsmittel können Sie bei Ihrem Fachhändler
bestellen.
Das Konservierungsmittel darf nicht in Kinder-
hände gelangen. Waschen Sie sich nach dem
Gebrauch bitte unbedingt gründlich die Hände!
1. Vergewissern Sie sich, daß sich der Wasserauf-
bereiter im Standby-Modus befindet.
2. Schließen Sie die Wasserzufuhr am Eingangs-
wasserventil.
3. Lösen Sie den Eingangswasserschlauch vom Ventil.
4. Öffnen Sie die Filtergehäuse, wie in der Anleitung
zum „Filterwechsel" (Punkt 2-5) beschrieben. Nehmen
Sie den Filter heraus und geben Sie diesen zum
Restmüll.
5. Schrauben Sie das Filtergehäuse nach Beschreibung
(Punkt 8-9) wieder ein.
6. Mischen Sie in einem Eimer 2 Liter des Konservie-
rungsmittels mit 2 Litern Reinwasser.
7. Geben Sie den Eingangsschlauch in den Eimer.
Achten Sie bitte darauf, daß die Öff-nung des
Eingangswasserschlauches immer unter der
Oberfläche ist. Siehe auch Abb. E.
8. Starten Sie durch Knopfdruck die Reinwasserpro-
duktion. Der Wasseraufbereiter saugt nun dieses
Gemisch komplett in die Anlage. Stoppen Sie die
Reinwasserproduktion. Ein lauteres Geräusch in den
ersten Sekunden bei dieser Prozedur ist völlig normal.
9. Lösen Sie den Eingangswasserschlauch und den
reinwasserschlauch vom Gerät.
10.Ziehen Sie den Netzstecker.
Der Wasseraufbereiter ist nun konserviert und kann
bedenkenlos in dieser Form eingelagert werden, ohne
einzufrieren.
Bei der Neuinstallation nach der Konser-vierung
ist folgendes zu beachten:
Der Wasseraufbereiter sollte vor der Neuinstallation für
ca. 2 Tage bei mindestens +5°C. ruhen.
Die Anlage muß wieder mit einem neuen Filter versehen
sein.
Vor dem ersten Genuß des reinen, wohlschmeckenden
Wassers muß der „Reinigungsspülgang" komplett
druchlaufen sein.
Vergessen Sie nicht einen neuen Filter in
den Wasseraufbereiter zu geben.
E
- 29 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis