Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Bei geöffnetem Wasserhahn den Stecker aus der
Steckdose ziehen, siehe Abb. B. Wasserhahn
schließen und den Wasserreiniger etwa 10 Stunden
stehen lassen (z. B. über Nacht).
8. Nach der Ruhezeit den Behälter lösen. Den Inhalt
weggießen und mit Wasser ausspülen.
9. Den Filter in den Behälter zurückstellen und den
Anleitungen unter „Filterwechsel", Punkte 8-1,
folgen, mit der Ausnahme, daß jetzt der gebrauchte
Filter verwendet wird.
10 Führen Sie alle unter „Reinspülen" beschriebenen
Schritte aus.
Reinigung/Entkalkung ist jetzt abgeschlossen. Der
Wasserreiniger ist wieder für den normalen Gebrauch bereit.

Desinfektion

Wenn der Wasserreiniger über einen längeren Zeitraum
(mehrere Tage) nicht benutzt wird, können mikrobiologische
Verunreinigungen einen Biofilm auf der Membran bilden,
wodurch das Wasser einen bestimmten Geruch annehmen
kann. Wenn dies der Fall ist, muß eine Desinfektion erfolgen,
und wechseln Sie Filter I und II.
Das Desinfektionsmittel, geruchloses Natriumhypochlorid
3,5%, kann in Supermärkten oder in einer Drogerie gekauft
werden. Nach der Desinfektion muß das Wasser geruchlos sein.
Das Mittel muß für Kinder unzugänglich aufbewahrt
werden!
1. Den Stecker aus der Steckdose ziehen und wieder
einstecken, so daß der Wasserreiniger einen
Reinspülvorgang vornimmt.
2. Den Filterbehälter II gemäß den Punkten 3 - 7 unter
„Filterwechsel" lösen.
3. Mit lauwarmem Wasser (20 - 40 ˚C) etwa zu drei-
viertel füllen und 25 ml Desinfektionsmittel
dazugießen, siehe Abb. C.
4. Den gefüllten Behälter mit dem Filterschlüssel fest-
schrauben.
5. Den Reinwasserhahn öffnen und den Wasserreiniger
45 Sekunden lang laufen lassen.
6. Bei geöffnetem Wasserhahn den Stecker aus der Steck-
dose ziehen, siehe Abb. B. Wasserhahn schließen
und den Wasserreiniger etwa 30 Minuten stehen
lassen.
7. Den Stecker wieder in die Steckdose stecken und
den Wasserreiniger reinspülen lassen.
8 Den mit „II" markierten Filterbehälter lösen und
einen neuen Filter II einsetzen. Auch Filter I gemäß
den Anweisungen unter „Filterwechsel" auswechseln.
9. Vordere Tür schließen.
10. Den Wasserreiniger gemäß „Reinspülen" reinspülen.
B
C
WARTUNG
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis