Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNG

Filterwechsel

Es ist wichtig, daß der Zeitpunkt des Filterwechsels beachtet wird,
da der Schutz der Membran die wichtigste Aufgabe der Filter
darstellt. Bitte kontrollieren Sie die Dichtigkeit der Behälter nach
dem Filterwechsel und nach einigen Zapfvorgängen.
AUSTAUSCH VON FILTER I
Wenn die Anzeige für Filter I leuchtet, muß der Filter I aus-
gewechselt werden.
1 Sicherstellen, daß der Reinwasserhahn geschlossen ist
und das Gerät stillsteht.
2 Stecker aus der Steckdose ziehen. Die Tür an der
Vorderseite des Geräts vor den beiden Filterbehältern,
wie in der Abbildung gezeigt, öffnen.
3 Die beiden Filterbehälter so weit wie möglich heraus-
ziehen.
4 Den linken Behälter mit der Kennzeichnung I mit dem
Filterschlüssel losschrauben. Darauf achten, daß der
Behälter mit Wasser gefüllt ist, das auslaufen kann!
5 Wasser an der Bodenplatte abtrocknen.
6 Den alten Filter herausnehmen.
7 Den Filterbehälter mit Wasser und Bürste reinigen.
8 Den neuen Filter mit dem Etikett I nach oben ge-
richtet einsetzen. Darauf achten, daß der Dichtungsring
korrekt im Filterbehälter sitzt.
9 Behälter mit dem Filterschlüssel festschrauben. Den
Filterbehälter so weit festziehen, bis der Punkt irgendwo
zwischen den beiden äußeren weißen Linien liegt.
10 Die Filterbehälter in den Wasserreiniger einschieben.
11 Vordertür schließen und Stecker in die Steckdose ste-
cken. Wasserreiniger reinspülen lassen.
Filter I ist jetzt ausgewechselt, und der Wasserreiniger kann
wie gewöhnlich verwendet werden.
AUSTAUSCH VON FILTER II
Wenn die Anzeige für Filter II leuchtet und wenn der Motor nach
dem Öffnen des Wasserhahn mit einer Verzögerung von drei
Sekunden startet, muß der Filter II ausgewechselt werden.
1-11 Befolgen Sie die Punkte 1-11 für den Austausch von
Filter I. Lösen Sie jedoch den Behälter II auf der
rechten Seite und wechseln Sie den Filter aus.
12
Nach dem Austausch von Filter II müssen die
internen Gerätezähler zurückgesetzt werden. Der
Reinwasserhahn muß geschlossen sein und der
Gerätestecker muß in der Steckdose stecken. Um
das Zählwerk für den Filterwechsel II auf Null zu
stellen, die Taste „Calibration" etwa 5 Sekunden
lang gedrückt halten, bis die Anzeige für Filter II
erloschen ist.
Filter II ist jetzt ausgewechselt, und der Wasserreiniger kann
wie gewöhnlich verwendet werden.
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis