Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Confidence RO 400 Gebrauchsanweisung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WENN DER WASSERREINIGER NICHT FUNKTIONIERT
INDIKATION
Geringer Wasserdruck/
Durchfluß.
Das Gerät startet kurz
ohne Grund (ohne daß
der Reinwasserhahn ge-
öffnet wurde).
Das Gerät produziert das
Wasser „stoßweise".
Bei unangenehmen
Gerüchen.
Wenn der Wasserreiniger auf Notstop geschaltet hat, muß er neu gestartet werden. Hierzu den Netzstecker ziehen
und wieder einstecken.
Wenn die Probleme nach Beachten und Befolgen der Hinweise in dieser Tabelle immer noch bestehen, nehmen Sie
bitte Kontakt mit Ihrem Fachhändler auf.
FEHLERURSACHE
Die Membran kann zugesetzt sein.
Der Reinwasserschlauch ist nicht aus-
reichend in das Gerät eingedrückt. Un-
dichte Stelle am Anschluß des Hahns oder
der Wasserschlauch wurde nicht korrekt
gekürzt.
Der Hahn tropft. Deshalb muß das Gerät
den Druck laufend neu aufbauen. Dies kann
darauf beruhen, daß die Stellschraube des
Hahns justiert werden muß oder daß die
Dichtung im Hahn defekt ist.
Der Wasserdruck/fluß nimmt zu, wenn die
Temperatur über + 30 ˚C steigt, der
Durchfluß ist dann höher als die Menge, die
der Hahn liefern kann. Die Stellschraube
des Hahns muß justiert werden.
Wenn der Wasserreiniger still steht (ohne
Stromzufuhr) und es gibt mikrobiologische
Verunreinigungen im Wasser, können
unangenehme Gerüche des Wassers ent-
stehen.
ABHILFE
• Den Wasserreiniger gemäß „Entkalkung" reinigen.
• Alle Anschlüsse überprüfen.
• Kontrollieren, ob die beiden Enden des Reinwasser-
schlauchs plan, gratfrei und kreisrund sind.
• Die Stellschraube im Reinwasserhahn gemäß
„Justieren der Stellschraube" justieren.
• Die Stellschraube im Reinwasserhahn gemäß
„Justieren der Stellschraube" justieren.
• Das Gerät gemäß „Reinspülen" säubern.
• Den RO 440 gemäß „Desinfektion" reinigen.
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Confidence RO 400

Inhaltsverzeichnis