Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinspülen; Überprüfen Sie Zunächst Folgendes; Kalibrierung; Wechsel Des Aufstellungsorts - Confidence RO 400 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinspülen
Sie müssen den Reinspülvorgang durchführen, wenn der
Wasserreiniger:
• neu ist und noch nicht benutzt wurde;
• wieder installiert wird, nachdem er
konserviert/frostgeschützt war;
• gereinigt wurde, um das Reinigungsmittel zu
entfernen;
• mit einer neuen Membran ausgerüstet wurde.
Das Reinwasser darf nicht getrunken werden,
bevor der Reinspülvorgang abgeschlossen ist.
Überprüfen Sie zunächst folgendes:
-
Reinwasserhahn muß geschlossen sein.
-
Absperrventil der Kaltwasserleitung für das
Zulaufwasser muß geöffnet sein
-
keine undichten Stellen am Anschluß des
Zulaufwassers
-
korrekt befestigte Ablauf- und
Reinwasseranschlüsse ohne Undichtigkeiten
-
korrekt festgezogene Filterbehälter
1 Stecker aus der Steckdose ziehen.
2 Stecker wieder in die Steckdose stecken. Der
Wasserreiniger startet automatisch eine
Reinspülung.
3 Am Ende dieses Vorgangs den Stecker nochmals
aus der Steckdose ziehen und wieder einstecken,
um den Wasserreiniger erneut zu starten und
einen weiteren Reinspülvorgang zu veranlassen.
4 Vorgang unter Punkt 3 wiederholen.
5 Den Reinwasserhahn 10 Minuten lang öffnen.
Hahn schließen und den Wasserreiniger auto-
matisch reinspülen lassen.
Bei Neuinstallation oder Austausch der Membran
6 Eine Kalibrierung gemäß Anweisung weiter
unten ausführen.
Wenn nur Reinspülen gewünscht wird
6 Vorgang unter Punkt 5 oben wiederholen.
Der Wasserreiniger ist jetzt für die Produktion von
Reinwasser bereit.

Kalibrierung

Um einen Ausgangswert für den Reinigungsgrad Ihres
speziellen Wassers zu erhalten, muß der Wasserreiniger
kalibriert (auf Null gestellt) werden.
Die Kalibrierung ist nur erforderlich, wenn:
• der Wasserreiniger neu ist und nie zuvor benutzt
wurde;
• sich die Qualität des Zulaufwassers verändert hat
z.B. bei Ortswechsel des Wasserreinigers;
• vor kurzem ein Austausch der Membran
erfolgte.
Während des Kalibrierungsvorgangs darf das
Wasser nicht getrunken werden!
Die Kalibrierung des Wasserreinigers erfolgt folgender-
maßen:
1 Den Reinwasserhahn öffnen. Innerhalb von
10 Sek. die Kalibrierungstaste gemäß Abb. A
(bei immer noch geöffnetem Reinwasserhahn)
drücken und gedrückt halten, bis die Anzeigen
für Purification Level I und II aufleuchten und
danach erlöschen. Dann die Taste loslassen.
A
Falls eine der Anzeigeleuchten für
Purification Level I-III nicht ausgeht, die
Punkte „Überprüfen Sie zunächst Folgendes"
unter „Reinspülen" noch einmal überprüfen
und die Kalibrierung erneut durchführen.
2 Den Wasserreiniger weiterhin mindestens
10 Minuten lang Reinwasser produzieren lassen.
Die Anzeigen für den Purification Level leuchten
jetzt noch einmal auf, und die aktuelle Wasser-
qualität wird durch permanentes Leuchten der
Anzeige für Purification Level III angegeben,
was den höchsten Reinheitsgrad anzeigt.
Wenn die Anzeigen für Level I-III nach-
einander blinken, ist die Kalibrierung fehler-
haft durchgeführt worden. Bitte beginnen Sie
noch einmal mit Punkt 1 unter
„Kalibrierung".
3 Reinwasserhahn schließen und den Wasser-rei-
niger den automatischen Reinspülvorgang
starten lassen, der automatisch beendet wird.
Der Wasserreiniger ist jetzt für die Produktion von
Reinwasser bereit.

Wechsel des Aufstellungsorts

Wenn Sie den Wasserreiniger an einen neuen
Aufstellungsort bringen müssen Sie folgende Punkte
beachten:
• Absperrventil für das Zulaufwasser schließen.
• Stecker aus der Steckdose ziehen.
• Das Gerät immer aufrecht stehend trans-
portieren.
• Die Installation gemäß den
Installationshinweisen durchführen.
• Eine neue Kalibrierung muß nur erfolgen, wenn
sich die Qualität des Zulaufwassers verändert hat
oder wenn ein Austausch der Membran erfolgt ist.
Das Gerät muß konserviert werden, wenn es
unbenutzt länger als vier Monate steht, siehe
„Konservierung".
INSTALLATION
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Confidence RO 400

Inhaltsverzeichnis