Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Filterwechsel; Vorzeitiger Filterwechsel - Confidence RO 300 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

Filterwechsel

Achten Sie bitte unbedingt auf einen regelmäßigen Filter-
wechsel. Der Filter ist die Vorstufe zur Membrane und
schützt diese in besonderem Maße. Stellen Sie sicher,
daß das Filtergehäuse nach dem Filterwechsel dicht
ist und beachten Sie die nachfolgenden Hinweise.
Wechseln Sie die Filter, wenn:
die Kontroll-Leuchte für den Filter leuchtet oder blinkt.
der Wasseraufbereiter ungewöhnliche Geräusche
von sich gibt.
die Reinwasserproduktion um 50% abgenommen hat.
1. Vergewissern Sie sich, daß der Wasser-
aufbereiter im Standby-Modus ist.
Drücken Sie mit einem kleinen Schrau-
bendreher in das Loch neben der Service-
Leuchte am Gerät, bis die Lampe leuchtet
(ca. 6 Sekunden). Ziehen Sie den
Schraubendreher zurück. Nun blinken
abwechselnd die grüne und gelbe LED
für ca. 15 Sekunden am Hahn. Dieser
Modus zeigt an, daß während der Filter
gewechselt wird keine Spülprozedur
eingeleitet wird.
2. Öffnen Sie die Filterabdeckung, wie auf
der Abbildung zu sehen.
3. Heben Sie den kleinen vorstehenden
Sicherungshebel an und drehen das
Filtergehäuse heraus. Wenn nötig, be-
nutzen Sie hierfür den beigelegten Filter-
schlüssel. Beachten Sie, daß sich Wasser
in dem Filtergehäuse befindet und diese
auslaufen kann.
4. Entfernen Sie die alte Filterkartusche.
5. Säubern Sie die Bodenplatte.
6. Reinigen Sie das Filtergehäuse mit einer
Bürste und unter fließendem Wasser.
7. Geben Sie den neuen Filter in das
Gehäuse und achten Sie dabei darauf,
daß der Zapfen nach oben gerichtet ist.
Füllen Sie den Behälter bis zur untersten
Markierung mit Wasser.
8. Schrauben Sie das Filtergehäuse wieder
soweit ein, bis es einrastet. Drehen Sie
auf keinen Fall weiter!
9. Schließen Sie die Filterabdeckung.
10.Die Filteranzeige muß nun wieder auf Null
gestellt werden. Hierzu drücken Sie mit
einem kleinen Schraubendreher in das
Loch neben der Filter-Leuchte am Gerät,
bis die Lampe erlischt (ca. 3 Sekunden)
Der Filterwechsel ist nun beendet und der Wasser-
aufbereiter liefert Ihnen ab sofort wieder reines
wohlschmeckendes Wasser.

Vorzeitiger Filterwechsel:

Falls Sie den Filter wechseln, bevor die Kontroll-
Leuchte anzeigt, daß ein Wechsel notwendig ist,
stellen Sie die Filteranzeige wie in Punkt 10 erklärt
wieder auf Null. Der einzige Unterschied zu Punkt
10 ist, daß die Filter-Leuchte sich zuerst einschaltet
und dann erlischt.
1
3
5
7
9
- 26 -
2
4
6
8
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis