Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbehebung; Störungsmeldungen; Technische Daten; Umwelt - Invertek Drives Optidrive E2 IP66 / NEMA 4X Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Störungsbehebung
9.1.
Störungsmeldungen
Störungs-
code


. 



.
.













10. Technische Daten

10.1. Umwelt

Umgebende Betriebstemperatur, Bereich. -10 ... 40°C (frost- und kondensationsfrei)
Umgebende Lagertemperatur, Bereich: -40 ... 60°C
Maximale Höhenlage: 2000m. Unterbelasten über 1000m : 1% / 100m
Maximale Feuchtigkeit: 95%, nicht kondensierend
Optidrive E2 IP66 / NEMA 4X Benutzerhandbuch
Beschreibung
Fabrikstandardparameter
sind geladen worden
Überstrom bei
Antriebsausgang.
Zu hohe Belastung auf
Motor.
Übertemperatur bei
Antriebswärmegesenke
Antrieb wurde bei
Überlastung
schutzausgeschaltet,
nachdem er >100% des
Werts in P-08 eine Zeitlang
abgegeben hatte.
Bremskanal Überstrom
Bremswiderstand
Überlastung
Interne Energiestufe
Störung
Überspannung an
Gleichstrombus
Unterspannung an
Gleichstrombus
Wärmesenke
Übertemperatur
Untertemperatur
Fehlerhafter Thermistor an
Wärmesenke.
Externe Schutzausschaltung
(bei Digitaleingabe 2 oder 3)
Kommunikationsverlust
Schutzausschaltung
Eingabephasenverlust
Schutzausschaltung
Spinstart versagte
Interner Speicherfehler.
Analogeingabestrom nicht
im zulässigen Bereich
Interner Antriebsfehler
Interner Antriebsfehler
Interner Antriebsfehler
Abhilfe
Die STOPP Taste drücken, der Antrieb steht zum Konfigurieren für
eine bestimmte Anwendung bereit
Motor bei konstanter Geschwindigkeit:Überlastung oder Störung
untersuchen.
Motor starten: Ladung blockiert oder eingeklemmt. Auf Fehler bei
Stern-Dreieckschaltung überprüfen.
Motorbeschleunigung/Verzögerung: Die Beschl./Verz.Zeit ist zu
kurz und erfordert deshalb zuviel Energie.Wenn P-03 oder P-04
nicht erhöht werden kann, ist ein größerer Antrieb erforderlich.
Kabeldefekt zwischen Antrieb und Motor.
Überprüfen, ob die Dezimalpunkte blinken (Antrieb überlastet) und
Beschleunigungsrampe (P-03) entweder erhöhen oder
Motorbelastung reduzieren. Kontrollieren, ob Kabellänge der
Antriebsspezifikation entspricht. Last mechanisch prüfen und
sicherstellen, sie ist frei und es bestehen keine Einklemmungen,
Blockierungen oder mechanische Defekte.
Überstrom im Bremswiderstandsschaltkreis. Verkabelung an
Bremswiderstand prüfen. Bremswiderstandswert prüfen.
Sicherstellen, daß die Mindestwiderstandswerte in den
Nennleistungstabellen eingehalten werden.
Bremswiderstandsüberlastung. Verzögerungszeit reduzieren, Last-
Trägheit reduzieren oder weitere Bremswiderstände parallel
hinzuschalten. Sicherstellen, daß die Mindestwiderstandswerte in
den Nennleistungstabelllen eingehalten werden
Verdrahtung an Motor kontrollieren, auf Ph-Ph oder PH-
Erdkurzschlüsse überprüfen. Umgebungstemperatur des Antriebs
prüfen, zusätzlicher freier Raum oder Abkühlung erforderlich?
Kontrollieren, ob Antrieb nicht in Überlastung gezwungen wird.
Versorgungsproblem, oder Verzögerungsrampenzeit P-04 erhöhen.
Dies geschieht regelmäßig, wenn der Strom ausgeschaltet wird.
Wenn es während des Betriebs geschieht, Spannung der
Stromzufuhr prüfen
Umgebungstemperatur des Antriebs prüfen. Zusätzlicher Raum
oder Abkühlung erforderlich.
Schutzausschaltung tritt ein, wenn umgebende Temperatur unter --
0°C liegt. Temperatur muß auf über -10°C erhöht werden, damit
der Antrieb gestartet werden kann.
Wenden Sie sich bitte an Ihren autorisierten IDL-Verteiler.
E-Auslösung bei Digitaleingabe 2 oder 3 angefordert. Der
normalerweise geschlossene Kontakt hat sich aus irgendeinem
Grund geöffnet. Wenn der Motorthermistor angeschlossen ist,
prüfen ob der Motor zu heiß ist.
Den Kommunikationslink zwischen Antrieb und externen
Einrichtungen prüfen. Sicherstellen, daß jeder Antrieb im Netzwerk
seine individuelle Adresse hat.
Antrieb,der zur Anwendung mit einer Drei-Phasen-Zuleitung
gedacht ist, hat eine Eingangsphase verloren.
Spinstart-Funktion hat die Motorgeschwindigkeit nicht festgestellt.
Parameter nicht gespeichert, Standardwerte wieder geladen.
Nochmals versuchen. Wenn Problem wieder auftritt, wenden Sie
sich bitte an Ihren autorisierten IDL Verteiler.
Kontrollieren, ob Eingabestrom im Bereich liegt, der von P-16
definiert wird
Wenden Sie sich bitte an Ihren autorisierten IDL-Verteiler.
Wenden Sie sich bitte an Ihren autorisierten IDL-Verteiler.
Wenden Sie sich bitte an Ihren autorisierten IDL-Verteiler.
www.invertek.co.uk
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis