Herunterladen Diese Seite drucken

Banner Q60AFV Kurzanleitung Seite 7

Mit sichtbarem rotem senderstrahl

Werbung

Q60V Sensoren mit einstellbarer Hintergrundausblendung –
Ausgangs-Nennwerte
Ausgangsschutzschaltung
Ausgangsansprechzeit
Reproduzierbarkeit
Hysterese
LED-Anzeigen
HINWEIS: Die Ausgänge
sind während der
Ein-/Ausschalt-
verzögerungs-
Einstellung aktiv.
Einstellmöglichkeiten
Bauart
Schutzart
Anschlüsse
Umgebungsbedingungen
Zertifizierungen
Banner Engineering Corp.
Minneapolis, MN U.S.A.
www.bannerengineering.com • Tel: 763.544.3164
Technische Daten des Q60V
Q60BB6AFV Ausführungen
max. 150 mA je Ausgang bei 25 °C
Leckstrom im Aus-Zustand: < 5 µA bei 30 VDC
Ausgangssättigung NPN: < 200 mV bei 10 mA und < 1 V bei 150 mA
Ausgangssättigung PNP: < 1V bei 10 mA; < 1,5V bei 150 mA
Q60VR3AFV Universal-Modelle
Mindestspannung und -strom: 5 VDC, 10 mA
Mech. Lebensdauer des Relais: 50.000.000 Schaltspiele
Elektr. Lebensdauer des Relais bei voller Widerstandslast: 100.000 Schaltspiele
Max. Schaltleistung (Widerstandslast):
Max. Schaltspannung (Widerstandslast):
Max. Schaltstrom (Widerstandslast):
Kabelgerät: 5 A bei 250 VAC, 5 A bei 30 VDC leistungsvermindert auf 200 mA bei 125 VDC
Steckverbinder-Gerät: 3 A bei 250 VAC, 3 A bei 30 VDC leistungsvermindert auf 200 mA bei 125 VDC
Q60BB6AFV Modelle: Kontinuierlicher Überlast- oder Kurzschluss-Schutz
Alle Modelle: Schutz gegen Fehlimpulse bei Hochlauf
Q60BB6AFV Modelle: 2 ms EIN und AUS
HINWEIS: 150 ms Bereitschaftsverzug beim Hochlauf; die Ausgänge sind während dieser Zeit nicht leitend.
Q60VR3AFV Modelle mit Spannungsumschaltung: 15 ms EIN und AUS
HINWEIS: 150 ms Bereitschaftsverzug beim Hochlauf; das Relais ist während dieser Zeit entregt.
500 µs
Siehe Abbildung 12.
Einschaltverzögerung
konstant grün: Run-Modus, Verzögerung aktiv
grün blinkend: Einschaltverzögerungs-Einstellmodus aktiv
Ausschaltverzögerung
konstant grün: RUN-Modus, Verzögerung aktiv
grün blinkend: Ausschaltverzögerungs-Einstellmodus aktiv
5-Segment-LED-Anzeige*: Anzeige der relativen Ein-/Ausschalt-Verzögerungszeit im Einstellmodus
Ausgang
konstant gelb: Ausgänge leitend
konstant grün: Ein-/Ausschaltverzögerungs-Einstellmodus
Dunkelschaltung
konstant grün: Dunkelschaltung selektiert
Tastensperre
konstant grün: Tasten sind gesperrt
Hellschaltung
konstant grün: Hellschaltung selektiert
Signal
konstant grün: Sensor empfängt Signal
grün blinkend: unzulängliche Signalstärke (Funktionsreserve 1,0 bis 2,25)
*Die Anzeigen für Ausgang, Dunkelschaltung, Tastensperre, Hellschaltung und Signal dienen als 5-Segment-LED-Anzeige im
Einstellmodus für die Ein-/Ausschaltzeitverzögerung
2 Drucktaster: Einschaltverzögerung (+) und Ausschaltverzögerung (–) (DC-Modelle verfügen über eine zusätzlich externe
Programmierleitung)
Einstellbare Einschaltverzögerung: 8 ms bis 16 s
Einstellbare Ausschaltverzögerung: 8 ms bis 16 s
Einstellbare Hell-/Dunkelschaltung
Tastensperre für erhöhte Sicherheit
2-Gang-Einstellschraube für Ausblendgrenze mit Schlitz (mechanischer Anschlag auf beiden Seiten)
Gehäuse: ABS-/Polycarbonat-Mischung
IEC IP67; NEMA 6
Je nach Modell integriertes 2-m- oder 9-m-Kabel, 5-poliger M12 x 1-Stecker, oder 5-poliger 1/2"Steckverbinder mit 150-mm-
Anschlusslitze. Kabel mit Steckverbinder sind separat zu bestellen. Siehe Seite 8.
Temperatur: -20° bis +55°C
Max. Rel. Luftfeuchtigkeit: 90% bei 50°C (nicht kondensierend)
Kabelgerät: 1250VA, 150 W
Kabelgerät: 250 VAC, 125 VDC
Linse: Acryl
Sichtbarer roter Lichtstrahl
Modelle mit Steckverbinder : 750VA, 90W
Steckverbinder-Gerät: 250 VAC, 125 VDC
Abdeckung: transparentes ABS
7
Seite

Werbung

loading