Funktionen, die ferngesteuert werden können
Farbrad
Der Scorpion enthält ein Farbrad mit 11 Farben und Weiß. Das Farbrad kann in jeder Position zwischen
zwei Farben positioniert werden, die nebeneinander sind. Es ist auch möglich, das Farbrad kontinuierlich
bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten rotieren zu lassen ("Regenbogen"-Effekt in beiden Richtungen).
Rotierendes Goborad
Dieses rotierende Goborad hat 14 Metallgobos und offen.
Shutter / Dimmer / Strobe
Das Dimmen (0-100%) erfolgt durch eine einfache mechanische Shutter-Einheit. Diese Einheit kann auch
für einen Strobe-Effekt benutzt werden (1-10 Blitze pro Sekunde).
Stand-alone-Modus
Diese Scanner auf einer Datenverbindung werden nicht an den Controller angeschlossen, können aber
voreingestellte Programme ausführen, die für jeden Scanner verschieden sein können. Um das Programm
einzustellen, das abgespielt werden soll, informieren Sie sich auf Seite 9. "Stand-alone operation" kann
einem einzelnen Scanner zugewiesen werden (der Scanner kann in den Master/Slave-Modus oder
Controller-Modus gesetzt werden) oder mehreren Scannern, die synchron arbeiten.
Zur synchronen Bedienung mehrerer Scanner müssen die Scanner an eine Datenverbindung
angeschlossen werden und einer muss als "Master" (Master-Modus) eingestellt sein und der Rest als
"Slaves" (Slave-Modus). Die DMX-Adresse aller Slaves wird
zugewiesen und auf dieser besonderen
Slave-Adresse kann nur ein Scanner angeschlossen werden. Was den Scanner als Master oder Slave
betrifft, informieren Sie sich unter "Adressing" (Menü
). Wenn der Master-Scanner neu startet oder ein
Testprogramm läuft, führen alle Slaves diese Aktionen ebenfalls aus. Sie können kein Programm auf einem
Slave abspielen oder bearbeiten, wenn der Master eingeschaltet ist und an die Master/Slave-Kette
angeschlossen ist. Hinweis: Trennen Sie die Scanner vor der Master/Slave-Bedienung vom DMX-Controller,
sonst könnten Datenstaus auftauchen und die Scanner eventuell nicht mehr richtig arbeiten.
Es ist notwendig, einen XLR-Endstecker (mit 120 Ohm) in den Input des Master-Scanners und in den
Output des letzten Slave-Scanners innerhalb der Datenverbindung zu stecken, um eine saubere
Datenübertragung auf der Datenverbindung zu gewährleisten. Von der Steuereinheit des Masters ist es
möglich, jeden Slave in einer Master/Slave-Kette zu steuern.
12