Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch KMA 802 Instandsetzungsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KMA 802:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

de
16 | KMA 802 / KMA 822 | Umbau KMA
8.
Umbau KMA
Nachfolgend wird die Änderung der Kanalreihenfolge
für Messzellenträger beschrieben, die bis 1998-08
( FD 868) hergestellt und verdreht – d. h. der Hy-
draulikraum des Messzellenträgers zeigt zum EPS
Prüfstandsbett – auf dem EPS aufgebaut sind (siehe
Edis-Info 200611_092 und 200611_093). Dabei werden
auch alle weiteren Schläuche im Messzellenträger durch
neue Schläuche ersetzt.
i
Neuere Messzellenträger ( FD 868) sind serienmä-
ßig schon auf die neue Kanalreihenfolge (1, 2, ... 12)
umgestellt und erfordern somit keinen Umbau.
Für den Umbau ist der Teilesatz 1 687 001 869 erforder-
lich. In diesem Teilesatz ist folgender Inhalt enthalten:
R
1x Gutasyn-Schlauch 1 680 707 110 (7500 x 4 x 2)
R
1x Gutasyn-Schlauch 1 680 707 089 (4500 x 8 x 2)
R
1x Gutasyn-Schlauch 1 680 707 088 (1000 x 7 x 1,5)
R
1x Gummischlauch 1 680 703 061 (2000 x 19 x 3,5)
R
1x Bogen mit Bezeichnungsschilder
R
30x Schlauchklemmen (groß)
R
30x Schlauchklemmen (klein)
R
4x Kabelbinder
i
Die Gutasyn-Schläuche werden einfachheitshalber
im nachfolgenden Text nur noch als Schlauch oder
Schläuche genannt.
Warnung vor Schnittverletzungen!
Beim Wechseln der Schläuche können die
Hände durch scharfe Kanten von umliegenden
Teilen im KMA verletzt werden.
Schutzhandschuhe tragen.
Schläuche vorsichtig abziehen bzw. vorsich-
tig auf die Schlauchnippel aufschieben.
Vorgehensweise:
1. Hydraulikraumabdeckung des Messzellenträgers
entfernen.
2. Alle zwölf Schläuche (4 x 2 mm), die von den Dämp-
fungseinheiten (Pos. 1) zu den Ventilblöcken (Pos.
2) führen, entfernen.
|
1 689 975 141
2017-09-19
1
12
11
10
9
8
7
11
9
7
5 3
1
Y1
Abb. 18: Hdraulikraum
i
Mit dem Nachrüstsatz 1 687 001 557 (Kanaler-
weiterung für Wärmetauscher 1 687 010 130 oder
Wärmetauscher 1 687 010 336) gibt es seit 2003-01
zur Serienausführung eine erweiterte Variante des
Messzellenträgers (siehe Abb. 19 und Abb. 20).
Zur Unterscheidung der beiden Varianten werden
diese KMA Standard (Serienausführung) und KMA
mit Erweiterung (Serienausführung + Nachrüstsatz
1 687 001 557) genannt.
Abb. 19: KMA Standard (Rücklauf ohne Ölsäule)
Abb. 20: KMA mit Erweiterung (Rücklauf mit Ölsäule)
6
5
4
3
2
12 10 8
6
4 2
Y2
458742/22
2
458742-23
458742-24
Robert Bosch GmbH
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kma 822

Inhaltsverzeichnis